1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Thunderbird-Profilordner jetzt im Daily unter Roaming/Mozilla statt direkt unter Roaming

    • AngelOfDarkness
    • 26. Februar 2025 um 22:26

    milupo

    schaust du hier:

    1950637 - profile selection broken on Daily since 2025-02-26
    NEW (nobody) in Thunderbird - General. Last updated 2025-02-26.
    bugzilla.mozilla.org

    Gefunden hier über die Thunderbird Topicbox:

    Topicbox

  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • AngelOfDarkness
    • 16. Februar 2025 um 04:15

    Mitleser

    Die Datei firefox.

    Ansonsten nutze doch einfach das folgende Repository von Mozilla für Debian-basierte Linuxe.

    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • AngelOfDarkness
    • 14. Februar 2025 um 22:20

    Unter Mint kannst du auch das Repository für Firefox direkt von Mozilla nutzen und erhälst damit immer die aktuellste Version sobald diese verfügbar ist.

    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • AngelOfDarkness
    • 12. Februar 2025 um 19:48

    Oder ganz einfach nicht, die mehr oder weniger angepassten und selbstkompilierten Versionen der Debian-basierten Distributionen nutzen. Entweder die snaps oder das deb.Repo von Mozilla nutzen.

    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

    Ich habe die Main Release, die Beta sowie die Nightly bei mir installiert per Mozilla Repo.

    Das olle generve mit den ewig alten ESR Versionen per Distributionsweg ging mir tierisch auf den Senkel.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 31. Januar 2025 um 18:58

    Und trotzdem war nichts mit aussetzen bei mir. Ich habe allmorgentlich meine Updates für die Nigthly bekommen. Deswegen habe ich ja auch Dienstag die Nightly, ohne dem Patch der zu der Regression geführt hat, bekommen.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 31. Januar 2025 um 17:10

    Die gab es bei mir jeden Tag unter Debian und dem Repo von Mozilla.

  • Downloads bei Youtube mit DownloadHelper gehen nicht mehr.

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2025 um 04:18

    Diesen Thread, gleich unter deinem, hast du gesehen und mal gelesen?

    Thema

    Probleme mit Video DownloaderHelper

    Seit ich den Rechner neu aufgesetzt habe funktioniert bei mir der Video DownloadHelper nicht mehr. Das Icon wird auch nicht mehr in der Symbolleiste angezeigt. Add-on ist installiert.
    MikeBe
    23. Januar 2025 um 09:35
  • Alte Bookmark-Backup.json Datei "kann nicht verarbeitet werden"

    • AngelOfDarkness
    • 28. Januar 2025 um 18:47
    Zitat von Zubi8

    mit Win8.1 und altem Firefox (etwa 15.0)

    Ich gehe da eher mal von Version 115 aus. Version 15 dürfte noch keine places.sqlite und json kennen.

    Da wird einem nur die bookmarks.html weiter helfen, indem man diese einliest/importiert.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 28. Januar 2025 um 18:39

    Habe eben per Terminal ein sudo apt upgrate gefahren und das letzte Nightly installieren lassen. Firefox lässt sich wieder normal bedienen und nutzen.

    Jetzt nervt nur noch Simple Tab Groups herum mit seinen Benachrichtigungen. Aber ich denke da ist der Autor eh am Ball. Durch Mozillas eigene Tab Gruppen ist da bestimmt einiges zu tun im Moment für ihn.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 28. Januar 2025 um 09:35

    Danke für das recherchieren. Ich werde es dann heute Abend bzw. evtl. morgen mal beobachten.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 26. Januar 2025 um 19:51

    Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen:

    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

    Und darüber ist heute Vormittag ein Update reingekommen für die Nigthly.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 26. Januar 2025 um 17:55

    Die jeweils letzte Version bekomme ich ja über das Mozilla Repo automatisch.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 26. Januar 2025 um 17:41
    Zitat von .DeJaVu

    Steht bei mir auf 2025-01-24, vielleicht wurde das Update zurückgezogen? Nutze Debian in der VM allerdings nur bei Bedarf.

    Was soll mir das nun sagen? Hast du nun auch die Probleme, ja oder nein? Zudem wie soll man die Version rausbekommen, wenn doch unter Hilfe nichts erscheint?

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 26. Januar 2025 um 16:40

    Die Nightlies von gestern an sind unter Debian nicht mehr bedienbar bzw. zeigen auch keine Webseite mehr an.. Weder die bereits geöffneten Tabs noch manuell über die URLbar.
    Auch unter Hilfe fehlt so einiges an Menüpunkten, mein Theme ist ebenfalls nicht mehr aktiv. Auch kommt man nicht zu den Themes und Erweiterungen oder in die anderen Einstellungen.

    Hat das Problem ggf. noch jemand unter (Debian) Linux mit den .deb-Paketen von Mozilla?

  • Eigenartiges Sicherheitsproblem mit der key4.db

    • AngelOfDarkness
    • 18. Januar 2025 um 22:43

    Wenn ein Unbefugter an solche Daten kommen kann, dann hat das ganze Sicherheitskonzept versagt. Sprich man hat seinen PC nicht korrekt abgesichert. Zudem haben private Passwörter eh nichts auf einem Büro PC verloren. Wer hingegen berufliche Passwörter bzw. den PC nicht korrekt, bei seiner Abwesenheit sichert, der handelt fahrlässig.

  • Ist es möglich, mehr Kacheln anzulegen?

    • AngelOfDarkness
    • 18. Januar 2025 um 22:12

    Nein, dies geht nur mit Desktop Versionen. Firefox für Android etc. sind da ganz anders.

  • Wiederherstellung vom Account

    • AngelOfDarkness
    • 17. Januar 2025 um 16:59

    Hast du es denn mal mit Android Gerät versucht?

  • Wiederherstellung vom Account

    • AngelOfDarkness
    • 17. Januar 2025 um 05:08
    Zitat von Road-Runner

    Ist das Firefox-Konto denn überhaupt in der Authentifizierungs-App vorhanden? Wenn nicht, kann es doch gar nicht klappen.

    So wie beachball5 schreibt nicht:

    Zitat von beachball5

    Diese erkennt Firefox nun bei der Anmeldung nicht !!

    Google Authenticator findet kein Firefox. Es gibt im Authenticator keine Zeitkorrektur für Codes.

    Sören schrieb dazu ja bereits alles Nötige:

    Zitat von Sören Hentzschel

    wenn dein Google Authenticator Firefox nicht kennt, gibt es wahrscheinlich auch einen Zusammenhang zu den nicht funktionierenden Wiederherstellungscodes. Da scheint etwas mit deiner Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht zu passen. Das ist aber kein Firefox-Problem und hätte vor dir überprüft werden müssen, bevor du dich darauf verlässt.


    Da hilft dann auch keine andere App zur Authentifizierung, noch Mozilla selber, um an die Daten zu kommen.
    Wenn Mozilla da aktiv wird, dann werden eh alle Daten für den betroffenen Account zurück gesetzt.

  • aktiven Tab hervorheben

    • AngelOfDarkness
    • 15. Januar 2025 um 22:12
    Zitat von Drachen

    Bezüglich Performance eher nicht und bezüglich "eingebauter" Fehler auch nicht.

    Dann ließ dir mal das folgende durch...

    Beitrag

    RE: Crash im Betrieb - Problem bei Zertifikaten?

    […]

    Du hast aber schon mitbekommen, dass die Quelle meiner Aussage ein Firefox-Entwickler ist? Der als Security Engineering Manager, der die Betriebssystem-Integration anführt, im Übrigen ziemlich gut weiß, wovon er spricht. Auch das aktuelle Beispiel bezüglich Kompilierunterschiede in Distributions-Builds, die zu Fehlern führen können, wurde auf einem offiziellen Mozilla-Blog derart detailliert geschildert, dass man das nicht als „unsinniges Gerede“ abtun kann. Und du kannst davon ausgehen,…
    Sören Hentzschel
    31. Januar 2024 um 19:04
  • aktiven Tab hervorheben

    • AngelOfDarkness
    • 12. Januar 2025 um 16:42

    Zudem sind die Firefox Versionen der diversen Distributionwn nicht von Mozilla kompiliert worden, sondern von der jeweiligen Distribution und zudem mit ganz anderen Compilern. Daher haben diese Versionen oftmals eine schlechtere Performance und teilweise weisen sie Fehler auf, die eine direkte Mozilla Version nicht hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon