ansonsten hast du keine weitere Optimierungs- oder SicherheitsApp installiert ? Welches Android nutzt du und ist es ggf. ein Custom ROM?
Schau auch mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117188
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
habe eben svhon mal bei Bugzilla geforscht, aber bisher nix gefunden. Betrifft es denn ggf. auch Android 5 bei dir?
ist das Problem bei dir auch bei dieser Auflösung von 1024x600 ?
-
Dann deinstalliere doch mal diese CleanMaster App, Smartphone neu starten und wieder den Firefox ausprobieren.
-
wieviel Zoll hat dein Tablet? Auch 7" und unter Android 5.0 ?
-
Bei AVG kann man nicht von untergemogelt reden. AVG in allen seinen Teilen bei der Suite installiert man wissentlich. Ansonsten würde man sich "nur" die reine Antivirensoftware installieren. Und den Chip Download Installer benötigt man nicht, wenn man auf das kleinere nicht so schön bunte klickt wo steht "manuelle Installation" Zudem braucht man Chip.de eh nicht, Software lädt man immer beim Hersteller und nicht über mehr oder weniger unseriöse Downlaod Portale.
Aber das hilft nun auch nicht beim eigentlichen Problem. Deswegen noch mal für mich, ggf. für uns, fasse bitte mal deine gemachten Versuche zusammen mit Resultat (insofern sich was geändert, passiert, gefunden wurde). -
Das hat weniger mit Cookies zu tun. Du musst auch den Verlauf (im Firefox die Chronik) löschen lassen bei beenden. Firefox weiss durch diese Chronik wo du warst und ändert die Farbe der Links. Die Chronik selber gehört nun einmal auch zu den klassischen "Surfspuren".
-
probiere es mal mit einem bereinigtem Profil aus : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen . Baue danach nur die wirklick benötigten Erweiterungen wieder (vorerst) mit ein.
Warum müßtest du dein Win10 zurück setzen? -
wie gesagt ...ich kann den Fehler mit dem Kopieren z.B. von Firefox 45 nach Thunderbird 38.7.0 bzw. 38.7.1 nachstellen. Wärend der Fehler bei TB 45 Beta 2 nicht (mehr auftritt). Dies wird ja auch in der Bugmeldung bestätigt. Und vom TB-Forum wurde dies Verhalten ja auch unter Windows bestätigt, wärend Linux und OS X Nutzer diesen Fehler nicht haben. Links dazu habe ich ja bereits genannt.
-
Nutzt du irgendwelche SicherheitsApps oder Firewall Apps ? Wenn ja, dann ggf. den Firefox dort explizit freigeben oder mal entsprechende App deinstallieren.
-
Wie ich bereits schon geschrieben habe betrifft dieser Fehler auch nur Windows und dann in der Abwärtskompatibilität von Gecko 45 auf niedrigere geckobasierte Programme.
-
wenn es jeweils abgesicherten Modus geht, dann würde ich ja mal ganz spontan auf die, dort deaktivierte, Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte tippen, die in der virtuellen Umgebung wohl Probleme verursacht.
-
Auch sollte nach so einem massiven Fund an Malware auch mal das Firefox Profil bereinigt werden: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
-
Das Problem liegt nicht am Firefox selber, sondern an dessen Engine Namens Gecko. Die wurde mit Firefox 45 auf die Version 45 angehoben.
-
Das was du an Update bekommen haben wirst, ist das Update auf 38.7.1 und nicht auf Thunderbird 45. Schaue mal nach was unter Hilfe --> über Thunderbird als Version steht.
Die Version 45 beta 2 oder höher, musst du dir noch selber von genannter Quelle laden und einfach installieren.
Woran der Fehler liegt, habe ich ja bereits in den beiden anderen Threads genannt. Wie man das Problem lösen kann auch. Wie sagte schon mein alter Lehrmeister: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer gelesenes dazu noch verstehen kann ist meisterhaft"
-
Von daher denke ich da eher an eine besondere Eigenschaft von Dell Rechnern bzw. deren Boards. Ich meine sowas auch schon im Win10-Forum gelesen zu haben im Bezug auf den Lüfter bei Dell.
-
Es ist doch bereits gelöst. In der Thunderbird Version 45 beta2 funktioniert das ganze wieder.
Du hättest dir einfach mal alles durchlesen können, was ich dazu geschrieben habe. Und hier im Forum gibt es sogar auch einen Thread dazu: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…002316#p1002298 -
Du weisst aber schon, dass dein Model von Dell keine Win10 Unterstützung offiziell zur Zeit hat oder? Alles andere ist rein weg auf Eigenverantwortung und mit der Einbuße das eben nicht alles Rund läuft. Hattest du denn unter Win7 wenigstens das letzte Bios Update und den letzten Chipsatz Treiber installiert von Dell?
-
Also für Win7 64 Bit findest du hier einen aktuelleren Treiber als deinen von 2012 : https://downloadcenter.intel.com/product/81507/…-Chipset-Family
direkt Download : https://downloadcenter.intel.com/download/22167…s-Vista-64-exe-
Der Scan vom AdwCleaner schaut ja soweit schon mal gut aus. Einzig der TuneUp von AVG wäre mir ein Dorn im Auge, denn : http://www.borncity.com/blog/2011/03/1…1-jahrhunderts/
Aber lass die Funde mal trotzdem löschen, da ja auch noch Reste eines OpenCandy gefunden wurden. Aus diesem Grunde solltest du mit Malwarebytes Antimalware auch mal einen Scan machen und auch dieses Ergebnis hier posten : Anleitung : Malwarebytes Anti Malware
-
Hast du denn mal den Firefox 32bit ausprobiert ? Wie bist du zu Win10 gekommen : per Upgrade oder per absoluter Clean Installation, sprich Platte formatiert und Win10 von Grund auf neu installiert ? Was ist das für ein Laptop ; Marke Modelnummer ?
-
zum youtube unblocker schaue mal hier :https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=979429#p979429
von daher mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner :AdwCleaner und stelle das Ergebnis der Suche hier ein. Lege dir auch ein neues Profil für den Firefox an : Firefox bereinigen - Probleme einfach lösen