1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • FF45 kopiert keine Links

    • AngelOfDarkness
    • 2. April 2016 um 10:34

    pk68

    das es ein Bug ist habe ich bereits in diesem Thread hier gesagt.

    Ebenso hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117417

  • PHP/CMS Datenaustausch mit Server

    • AngelOfDarkness
    • 2. April 2016 um 10:31

    Kann es irgendwie sein, dass das was mit einem falschen oder nicht gesetzen Mime-Format zu tun hat? Andere Browser sollen diesbezüglich ja toleranter sein.

  • Vermischung Fx => IE

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2016 um 16:19

    auch nicht... Canonical muss es richtig heissen.. eben noch mal nach geschaut :klasse: Das die auch immer alle so ähnliche Namen haben müssen ;)

  • Geeksphone Revolution mit Cyanogen 11 betreiben

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2016 um 14:36

    Zitronella

    komisch am Tablet heute morgen war keine Meldung... merkwürden...

  • FF45 kopiert keine Links

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2016 um 14:25

    Okay, dann sind wir mal gespannt ;)

  • Vermischung Fx => IE

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2016 um 14:22
    Zitat von Road-Runner

    ... pass auf dass Windows sich nicht mit Linux vermischt.

    Ab voraussichtlich August unter Win10 keine Utopie mehr. MS hat sich mit Chronicle zusammengetan, dann gibt es Ubuntu "lite" unter Windows: http://www.win-10-forum.de/showthread.php?t=8930

  • FF45 kopiert keine Links

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2016 um 07:33

    @Sören

    Danke für die Info. Leider habe ich es die letzten Tage nicht geschafft öfters mal ins Ticket zu schauen, geschweige mich aktiv dran zu beteiligen was das Testen mit angeht.
    Meinst du das der Fix den Weg noch in die 45.0.2 finden wird? Nightly und Beta sollen ja bereits gefixed sein. Kann ich leider erst heute Nachmittag ausprobieren.

  • Geeksphone Revolution mit Cyanogen 11 betreiben

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2016 um 05:45

    Hast du hier schon mal geschaut und recherchiert ? http://forum.geeksphone.com/index.php?PHPS…f002&board=76.0

    edit// Link angepasst... https auf http

  • "Verbindung ist nicht sicher" - Multimediainhalte werden nicht widergegeben

    • AngelOfDarkness
    • 31. März 2016 um 23:36

    Hast du eine Sicherheitssoftware installiert ? Wenn ja und diese nicht der Windows Defender ist, dann deinstalliere diese nach den Angaben des Herstellers und mit dessen Tool insofern dafür verfügbar. PC neu starten und dann den Firefox ausprobieren.

  • Suchfelder auf Webseiten werden nicht zurückgesetzt

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 23:52

    Wichtig wäre PC neu aufsetzen, Passwörter ändern und dann hat sich auch automatisch dein Firefox Problem erledigt.
    Erst Firefox Problem lösen und dann den PC neu machen ergibt keinen Sinn. Ausser vergeudete Zeit.

    Und das ist auch nun mein Stichwort. Um 4:40 kräht der Hahn...

  • FF Stürzt ab beim Scrollen auf Facebook

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 23:35

    wow... nu mal langsam... ein Problem nach dem anderen.
    64bit Fox läuft also stabiler ?
    aber (2. Problem ggf. sogar das Ursächliche) du meinst der Firefox nutzt fast die gesamte Bandbreite am PC ? Nun sagtst du, aber dein Smartphone ist davon nicht betroffen. Damit meinst du dann per WLAN. Ergo tritt dies wiederum nur am PC auf. Halten wir fest...RAM wird nicht so wie (bisher) gewohnt vergeben UND Windows verteilt/verwaltet die Bandbreite nicht mehr wie gewohnt. Für mich klingt das ganz nach einem Bug mach einem Windowsupdate oder bzw. in Verbindung mit dem Cbipsatztreiber vom Board. Ist es denn ein Unterschied, ob du mit Wlan oder per Lan+Kabel am Router hängst ?

    hier, sagtest du, hast du schon nach Bios und Chipsatz Treiber Updates geschaut: https://www.asus.com/de/Motherboard…pDesk_Download/

  • Suchfelder auf Webseiten werden nicht zurückgesetzt

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 23:19

    andererseits magst du auch keinen Dreck und Müll bei dir im Haus. Geschweige denn Ungeziefer (Malware) und du räumst auf und gelegentlich wird mal renoviert (PC neu aufsetzen). Es redet ja niemand davon, dass du dir ein neues Haus (den PC) kaufen sollst. Oder kaufst du dir etwa nen neues Auto, wenn der Aschenbecher voll ist? Eher nicht , reicht ja wenn der Müll da raus gemacht wird (Malware entfernen ) ;) Und unbedeutend möchte ich Keylogger und andere Passwortausspäher sowie DNS Redirecter/Trojaner nicht nennen. Auch nur ein Fund wäre Grund genug für mich mein Haus zu restaurieren. Einmal gehabt den Müll, seitdem weiß ich warum ich ne Datentrennung zwischen nur System (C:\) und persönlichen Daten (D:\) und ne externe sicherung habe und mein System innerhalb von max. 2-3 Stunden wieder frisch einsatzbereit ist.

  • Großes Problem mit Flash Player

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 23:03

    War evtl. mal eine andere Sicherheits Suite installiert? Einige Hersteller von PC haben ja hin und wieder auch schon welche vorinstalliert, wie z.B. die von McAfee. Apropo McAfee, hast du beim Flash Player Download von Adobe auch McAfee als Zusatz abgewählt ? Wenn nicht, hast du diesen nu mitinstalliert, der dir ggf. nun Sorgen macht.

  • Großes Problem mit Flash Player

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 22:08

    Hattest du Avira auch mit und nach Herstelleranleitung deinstalliert und den PC danach neu gestartet ? Desweiteren deinstalliere mal den Adobe Flash Player mit dem Tool dafür von Adobe. Danach PC neu starten und mit dem Firefox Flash neu von Adobe laden und installieren.

  • Suchfelder auf Webseiten werden nicht zurückgesetzt

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 22:02
    Zitat von bergerado

    ...Die von MBAM als 'Backdoor' bzw. 'Trojan Agent' eingestuften Progs sind: 1. ein alter Bildschirmschoner ("rocket_clock.scr") und 2. ein sehr nützlicher, nur etwas schlampig prorammierter Audiokonverter ("AudioConverter.EXE")...

    Du weisst aber schon das Trojaner und auch z.B. Würmer ein Wirtsprogramm benötigen oder? Und da ist es egal, ob dieses ein Schlampiger AudioConverter oder ein Screensaver ist. Gerade bei Codecs, Audio- und VideoGrabbern und Tools sind diese gerne und sehr oft mit dabei. So auch wie noch zu Win95 und XP Zeiten da gerne mal eine screensaver .scr der Wirt war. Mach dich mal schlau über die genannten Funde. Desweiteren könntest du sogar Teil eines Botnet somit sein. Jetzt wo du drauf hingewiesen wurdest von uns, wärest du sogar wissentlich ein "Mittäter". Denke dann auch, wenn schon nicht an deine eigene Sicherheit bzw. die deines PC, an die Sicherheit anderer im Netz. Dadurch das Malware bei dir existiert, kannst du als Teil eines Botnet auch als Sender und Verbreiter "missbraucht" werden. Von den bei dir ggf. schon ausgespäten Daten mal ganz abgesehen. Das sind ja nur deine, die du da "teilst".

  • zu "Hallo-AddOn"Entweder keine Kamera oder kein Mikrofon gefunden

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 17:40

    Sind denn Kamera bzw. das Mikro freigeben für Firefox unter den Windows-Einstellungen, falls du Windows 10 nutzt ?

    edit:// hier mal eine Anleitung dazu: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…era-privacy-faq

  • Sitzungswiederherstellung funkioniert nicht bei Neustart

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 16:36

    Dann bereinige mal dein Firefox Profil und probiere es erneut aus: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

  • Sitzungswiederherstellung funkioniert nicht bei Neustart

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 16:06

    Mach mal einen Scan mit dem AdwCleaner und stelle das Suchergebnis hier ein: http://www.at2907.net/downloads/adw.php

  • Nightly und Forks nutzen

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 15:27

    Bitte da nicht für, schön dass er geklappt hat. :klasse:

  • FF Stürzt ab beim Scrollen auf Facebook

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 06:14

    Hast du mal die genaue Board Bezeichnung bzw. den genauen Namen von Asus der betreffenden PC ? Könntest du ggf. auf einem der PC einen Wiederherstellungspunkt von vor den Windowsupdate einspielen um auszuprobieren, ob es dort dann noch geht mit dem aktuellen Firefox? Evtl. auch mal auf Win10 upgraden, falls die Boards von Asus unterstützt werden? Würde mich schon mal interessieren, ob sich da was verändert bzw. verbessert. Je nach Lösungsansatz, ob Wiederherstellungspunkt oder Win10.

    Probiere aber vorher mal aus, ob du dem Firefox Prozess über den Taskmanager mehr RAM zuweisen kannst, in dem du den Prozess eine hohe Priorität zuweist. Ggf. wird Windows dann automatisch dem Firefox mehr RAM zuordnen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon