1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Tabfarbe bei Windows 10?

    • AngelOfDarkness
    • 21. April 2016 um 23:18

    Düften es evtl. auch Themes sein ? https://addons.mozilla.org/de/firefox/themes/

  • Neues Fenster öffnet sich, statt einfach weiter zu gehen

    • AngelOfDarkness
    • 21. April 2016 um 15:31

    Leider ist das nicht so der korrekte übersichtliche Suchbericht vom MBAM. Lade dir aber zur Sicherheit von Malwarebytes das Junkware Removal Tool und führe das ebenfalls noch mal aus. Nur zur entgültigen Sicherheit. Ergebnis ebenfalls hier posten.

  • Neues Fenster öffnet sich, statt einfach weiter zu gehen

    • AngelOfDarkness
    • 21. April 2016 um 13:10

    Ohne die Logs, um die in Beitrag #19 gebeten wurde wird die Sache langsam etwas schwierig. Zumindest meine Glaskugel ist wegen Nichtfunktion out of order ;)

  • Seiten werden nicht geladen

    • AngelOfDarkness
    • 21. April 2016 um 13:07

    Geht in der Zeit auch der PC in den Ruhemodus ? Wenn ja, könnte es sein, dass nach dem "Aufwecken" erst die Netzwerkkarte oder die WLAN-Karte wieder reaktiviert werden muss. Bzw. es sind bei dir Energiesparoptionen eingestellt. Dazu schaue auch mal hier : http://www.its05.de/computerwissen…stellen_04.html

    Normalerweise sollte es dann aber auch mit anderen Browsern wie dem IE, Chrome oder Opera genauso sein wie mit dem Firefox.

  • Aktualisierung auf neue Version funktioniert plötzlich nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 21. April 2016 um 05:38

    Du hast da einiges an Mist (Malware) auf deinem Gerät. Starte den AdwCleaner erneut und lass dann alle Funde löschen. Der PC wird ggf. neu gestartet, dies ist okay so. Führe danach auch mal einen Scan mit der kostenlosen Version von Malwarebytes Antimalware durch Malwarebytes Anti Malware. Hier von ebenfalls den Bericht posten.

    Was dein Profil angeht, so ist es nicht ratsam bei unterschiedlichen Firefox Versionen mit nur einem Profil zu arbeiten. Zumal sich einfach zu viel geändert hat zur 45'er Version. Denn ein ständiges "down-" und "upgrade" des Profils kann dieses auch nachhaltig beschädigen. Des weiteren ist es zwar löblich, dass du für Banking etc. den neusten Firefox verwenden willst, aber für das vermeintlich weniger sensible surfen du eher noch auf 44 setzen willst. Doch gerade dieses "einfache" surfen und klicken ist wesentlich sicherheitskritischer und somit auch das was dir erstmal Malware und Ransomware auf den Rechner bringt. Gerade mit einem an sich selbst unsicheren Browser, bei dem die Sicherheitslücken für alle (und auch den bösen) Menschen bekannt und nachlesbar sind.

    PS: -no-remote lässt einfach einen neuen (anderen) Firefox Prozess zu, aber nicht ein bereits benutztes Profil ein zweites mal. Es muss dafür immer ein zweites anderes Profil verwendet werden. Denn der erste Prozess setzt eine parent.lock Datei ins Profil. Diese Datei verhindert eine zweite (x-fache) Nutzung des Profils.

  • Werbung

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 22:52

    Setze einfach mal das Shift zurück (Werkseinstellungen) und dann eine App nach der Anderen dazu holen. Angefangen mit dem Firefox. Nach jeder App ausprobieren bis du den Übeltäter gefunden hast. Danach musst du evtl. allerdings wieder von vorne anfangen ...
    Und in den Einstellung, die ich oben genannt habe, findest du nix auffälliges ?

  • Werbung

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 21:28

    Antivir ist auch nicht speziell für Adware da. Lade dir mal Malwarebytes Antimalware. https://play.google.com/store/apps/det…tes.antimalware

  • Flackern bei HTML5-Videos bei angestecktem Netzstecker

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 21:25

    Was veränderst du denn, nach dem Test mit einem frischen Profil? Wenn es ohne Erweiterungen geht, dann sollte es ja offenbar an einer Erweiterung liegen.

  • Etherpad-Text wird falsch dargestellt

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 15:06

    Versuche es mal mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung im normalen Modus (Firefox neu starten) Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte abschalten

    Und mit deaktiviertem NoSquint und Font Changer bei den Erweiterungen, ich würde mal sagen an einem der dreien könnte es liegen.
    Aktualisiere auch mal deinen Grafikkarten Treiber und dann wieder mit aktivierter Hardwarebeschleunigung ausprobieren.

    Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass in deinem Profil eine user.js existiert. Wenn du diese nicht per Hand angelegt hast, dann poste bitte mal dessen Inhalt hier. Evtl. hat dir die Kaspersky angelegt. Andernfalls könnte dies auf Malware deuten. Dann solltest du mal einem Scan mit dem AdwCleaner machen und dessen Ergebniss hier posten http://www.at2907.net/downloads/adw.php

  • Werbung

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 13:16

    Schau auch mal nach, ob in den Einstellungen --> Allgemein --> Startbildschirm evtl. was verstellt ist. Ggf. dann wieder neu anpassen.

  • Neues Fenster öffnet sich, statt einfach weiter zu gehen

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 13:08

    Es sollte aber auch vom Firefox aus direkt gehen. Bitte poste doch mal die angegeben die Such-Log-Datei vom AdwCleaner.
    Mache auch mal einen Scan mittels Malwarebytes Antimalware : Malwarebytes Antimalware. Des Bericht hier ebenfalls posten.

  • Etherpad-Text wird falsch dargestellt

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 13:03

    Wie schaut es denn im Abgesichterten Modus aus ? Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

    Und einmal bitte Informationen zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten.

  • Neues Fenster öffnet sich, statt einfach weiter zu gehen

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 13:01

    Bleibt nur noch diese Frage hier offen :

    Zitat von Flo94481

    Warum wird mir dann angezeigt, dass die Version aktuell ist?

    Zitat von AngelOfDarkness

    Wahrscheinlich wirst du dir Malware eingefangen haben. Mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis innerhalb der [code]-Klammern des vollständigen Editors : AdwCleaner

    Siehe auch nebenbei hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=113738

    Hast du denn inzwischen mal den AdwCleaner laufen lassen ?

  • Werbung

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 11:55

    Geht es dabei wirklich um Firefox für ein Android- Smartphone oder Tablet ? Wenn ja, hast du dir irgendeine neue App installiert bevor das Problem aufgetreten ist ?

  • Neues Fenster öffnet sich, statt einfach weiter zu gehen

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 11:45

    Evtl. einfach kein Häkchen gesetzt ? Einstellungen --> Allgemein --> Tabs

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgdglcow/tab.jpg]

    Hier findest du übrigens einen neueren Treiber : https://downloadcenter.intel.com/download/22166…s-Vista-64-zip-

  • Etherpad-Text wird falsch dargestellt

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 11:37

    Sieht hier auch gut aus :
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgdglcrp/etherpad.jpg]

  • Neues Fenster öffnet sich, statt einfach weiter zu gehen

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 11:26

    Wahrscheinlich wirst du dir Malware eingefangen haben. Mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis innerhalb der [code]-Klammernn des vollständigen Editors : AdwCleaner

    Siehe auch nebenbei hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=113738

  • Favoriten erstellen

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 05:42

    möglich das es sich hierbei um einen Bug handelt, der im Zusammenspiel mit dem "Long press action" des Launchers von Android zu tun hat. Da gab es wohl schon öfters mal Probleme : https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…mark+homescreen
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=669510
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1140000

  • Aktualisierung auf neue Version funktioniert plötzlich nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 20. April 2016 um 04:50

    Mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner AdwCleaner und stelle dann das Ergebnis hier ein innerhalb der code-Klammern des vollständigen Editors. Nutzt du denn auch für jeden Firefox ein eigenes Profil ? Auch für das parallele Starten des Firefox wird ein zweites Profil benötigt. Siehe zu den Startparametern auch hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=117687

  • Mozilla Startparameter

    • AngelOfDarkness
    • 19. April 2016 um 22:30

    die geht so nur, wenn Firefox noch nicht gestartet wurde. Ansonsten müssen man mit zwei verschiedenen Profilen arbeiten, in voneinander unabhängen Firefox Prozessen laufen. Dies geht eben mit dem Parameter -no-remote

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon