1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox überladen?

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2016 um 16:59
    Zitat von Mettfox

    ...vllt wäre Firefox ohne diese Sachen (und ohne Gecko) ein wenig fixer

    Ohne Gecko würde Firefox fast gar nix machen ;) Aber Servo könnte (und wird) Gecko als Rendering Engine ablösen : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=113084

  • Flash ist plötzlich deaktivert

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2016 um 16:51

    Na du solltest doch inzwischen wissen wie das geht.. .also das mit den Fehlern finden. Alle Erweiterungen deaktivieren und so weiter. Bei deinem "umgescripteten" Firefox und deinen ganzen Erweiterungen kann doch keiner 100% was dazu sagen.

  • Webseite speichern

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2016 um 16:46

    Wie laute der Link dieser Anleitung ? Vor allem wäre es gut wenn du auch mal etwas mehr an der Lösung deiner Probleme mitarbeiten könntest. Wie man hier im Forum an deinen anderen Fragen ersehen kannst fragst du gerne, aber Rückantwort und Feedback kommt nur selten. Des weiteren weisst der Microsoft Office Picture Manager auf recht veraltete Software hin, denn diesen gibt es seit 2010 letztmalig innerhalb von Office (Office 2010). Und normalerweise sollte der Picture Manager schon mal gar nicht mit der Dateiendung html und so verknüpft sein. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…ktioniert-nicht

  • Diese Verbindung ist nicht sicher???

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2016 um 12:35

    Ansonsten mal Kaspersky komplett deinstallieren zusammen mit dessen Remover : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1
    Windows dann komplett neu starten. Hinterher Kaspersky neu installieren, evtl. hilft das ja.

  • Noscript hat Browser-Konfig zerschossen

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2016 um 11:57

    Du hast doch Hilfe bekommen. Denn um erst mal fremde Einflüsse auszuschließen sollte schon ein möglichst aktuelles System her. Sprich Betriebssystem sollte mit aktuellen Updates versorgt sein, ebenso wie die Treiber zur Hardware. Denn keiner von uns hier wird sich extra alte Treiber installieren um deinem Problem aus die Spur zu kommen. Und da ja sehr offensichtlich ein Problem mit deiner GraKa existiert, wird darauf auch zuerst eingegangen. Im nächsten Schritt kann man dann weiter schauen, an welchen Erweiterungen bzw. ggf. auch an welcher Software dann noch störende Einflüsse auf den Firefox selber wirken. Dieses sollte auch am aktuellen Firefox ausgetestet werden, da wir hier auch sehr sehr zeitnah die aktuellen Versionen nutzten. Was du aber trotzdem auch noch einmal ausprobieren kannst, wäre die Möglichkeit dein Profil zu bereinigen : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen
    Der erste Schritt mit Treibern etc. kann übersprungen werden, wenn ähnliche Probleme schon mal da waren und dementsprechend auch eine "bekannte" Lösung existiert. Trotzdem wird der Hilfesuchende auch dann noch auf seine alten Treiber hingewiesen.

  • Noscript hat Browser-Konfig zerschossen

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2016 um 07:24

    Stabile Werte wären die Default-Werte des Herstellers. Nicht ganz umsonst hat dieser diese und keine anderen festgelegt. Des weiteren ist eines der grössten Sicherheitslöcher auf einem PC System innerhalb der Grafikkarten Treiber, neben Browser und dem Betriebssystem, zu suchen und zu finden. Leider inzwischen auch bei den namemhaften Sicherheitssuiten selber. Und gerade ein Treiber vom letzten Sommer (8 Monate her), für eine rechte aktuelle GraKa, ist hoffnungslos veraltet und dessen Sicherheitslöcher den Blackheads bestens bekannt.

  • Firefox 46 kaputt?

    • AngelOfDarkness
    • 30. April 2016 um 06:47

    Hast du ggf. eine Sicherheitssoftware vom einem anderen Hersteller als Microsoft laufen? Wenn ja, dann diese mal nach Herstellerangaben deinstallieren und das System neu starten per WIN+R und dort dann dem Befehl shutdown -r -t 0
    (kompletter Neustart ...warum ? http://www.win-10-forum.de/showthread.php?t=9288)

    Ebenfalls waren Informationen über deinen Firefox hilfreich. Tippe about:support in die Adressleiste und auf der erschienenen Seite dort "Text in Zwischenablage" anklicken und dann hier als Antwort mit dem vollständigen Editor zwischen den [code]-Klammern einfügen und posten.

  • Firefox im Tabletmodus

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2016 um 13:40

    Wenn du Win10 nutzt, dann drücke mal Win+I und stelle dann im eben geöffneten Infocenter den Tabletmodus aus, indem du auf Tabletmodus klickst.

  • Login Daten speichern - Login Formular + recaptcha ?

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2016 um 13:29

    es liegt am Seitenbetreiber, ob er das Speichern der Passwörter zulässt oder nicht. Dieses Verhalten lässt sich mit dem Code der Seite bestimmen.

  • SeaMonkey 2.43 Fehlermeldung

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2016 um 05:43

    Also bei mir kommt auch in der Win32 Version (aus der von TimoWizard genannten Quelle) ebenfalls dieser Fehler bei about:support. Auch wenn ich das verfügbare Sprachpaket für die Version separat nochmals installiere.

    @TimoWizard

    Zitat von TmoWizard

    ....Nehmt Firefox und/oder Thunderbird in der aktuellen Version (Gecko 46), eurer derzeitiger Weg ist wirklich nur als Beleidigung für die SeaMonkey Suite zu betrachten!

    Das war nun doch etwas unter aller Sau, wie ich finde. Jeder kann doch die Software verwenden die er möchte. Auch dafür steht das Motto von Mozilla : "Firefox wird entwickelt und gestaltet von Mozilla, einer globalen Community, die daran arbeitet, dass das Internet frei, öffentlich und für jeden zugänglich bleibt.". Zu finden in "über Firefox" ;)
    Und nach diesem Motto von Mozilla sollte auch die persönliche Wahl des Browsers bzw. der Suite für die Zugänglichkeit egal sein.

  • DVBViewer berücksichtigen

    • AngelOfDarkness
    • 28. April 2016 um 12:41
    Zitat von juxfan

    Bei Firefox im browser Aufgeblendetes verschwindet aber, wenn man von dort mit dem cursor auf das darüberliegende tv Guckfenster fährt.

    Für mein Verständnis muss doch das "aufgeblendete" (Ballon) verschwinden, wenn man nicht mehr mit der Maus über dem entsprechenden Item ist, der die Aktion ausgelöst hat. Anders machen es Chrome, Edge und Co. auch nicht.

    Überprüft auf http://cssdynamics.bplaced.net/

    Was aber auffällt ist, dass jeder Browser die Seite etwas anders anzeigt von der Seitenbreite.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • AngelOfDarkness
    • 28. April 2016 um 08:16

    Spammer mit vergessenem Spam ???

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…006036#p1006036
    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=94847

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • Product-Key zu Windows8 - Kein Kleber auf PC

    • AngelOfDarkness
    • 28. April 2016 um 05:43

    zur Aktivierung muss er ein Microsoft Konto (MS-Account) eingerichtet haben. Dieses muss er dann auch ein wenig später, nach Aufforderung, auch bestätigt haben. Den Product-Key liest Windows normalerweise seit Win8 aus dem UEFI-Bios aus, deswegen gibt es auch keinen Aufkleber mit dieser Nummer mehr. Um einen solchen Code auszulesen kann man z.B. das Windows OEM Product Tool nehmen. Hier mal (zusammen mit anderen Möglichkeiten) eine Anleitung dazu : http://www.deskmodder.de/wiki/index.php…roduct_Key_Tool.
    Hier auch noch mal ein ganz interessanter Artikel und Hilfestellung zum Thema Win10 aktivieren und die verschiedenen Keys : http://www.deskmodder.de/wiki/index.php…ssel_Windows_10

  • Solarisation von manchen Bildern

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2016 um 12:22

    Hast du mal nen Link, wo das so ist und ein Screenshot wo man das sehen kann ?

    Probiere auch mal folgendes aus : Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte abschalten

  • icloud-Lesezeichen Add on aktivieren (win10)

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2016 um 09:13

    Sieht schlecht aus mit der Erweiterung, so lange Apple da nix ändert. Die letzte Version ist ja auch schon vom 27.Oktober 2014.
    Laut der Bewertungen zu der Erweiterung (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/icloud-bookmarks/) haben da ja einige Leute Probleme mit. Denke das wird sich auch so schnell nicht mehr ändern.


    Nachtrag :
    Höchstens über den Umweg mit der ICloud-App für Win10. Diese App kann wohl die Lesezeichen mit dem IE synchronisieren. Dann könnte man die Lesezeichen vom IE in den Firefox importieren. Aber ein Synchronisieren wäre das dann allerdings nicht mehr.

    iCloud App für Win10:
    http://www.apple.com/icloud/setup/pc.html

  • Meldungen über Spam im Forum

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2016 um 07:30

    User und Thread:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117766

    Edit by lagu: Benutzer und Beiträge gelöscht

  • Text wird immer noch verschwommen angezeigt

    • AngelOfDarkness
    • 26. April 2016 um 17:26

    Ansonsten probiere mal auf die GraKa auf dem Geräte-Manager zu entfernen und dann starte den PC neu mit Win+R und dem Befehl shutdown -g -t O
    Windows startet dabei neu und nimmt alle Einstellungen neu vor. Normalerweise sollte dann die Grafikkarte neu erkannt und neu eingebunden werden. Evtl. löst das schon mal die im Bericht erwähnten Probleme mit dem Treiber.

  • Text wird immer noch verschwommen angezeigt

    • AngelOfDarkness
    • 26. April 2016 um 15:44

    Dann schau mal beim Hersteller des PC nach einem neuen Treiber.

  • Lesezeichen Schlagwörter

    • AngelOfDarkness
    • 26. April 2016 um 12:40

    Gehe mal in die Bibliothek (Strg+Umschalt+B). Dort unter Importieren und Sichern findest du den Punkt Wiederherstellen.
    Dort wählst du einen Zeitpunkt aus in dem die Lesezeichen bzw. Schlagwörter noch existierten.

    Bilder

    • Bibliothek.png
      • 43,56 kB
      • 894 × 629
  • FF und Zenmate

    • AngelOfDarkness
    • 26. April 2016 um 12:33

    Schau mal hier https://support.zenmate.com/hc/en-us/artic…net-connection-

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon