Stelle die Swap mal auf 6GB ein. Minimal wie Maximal. Als Faustregel (überholt) gilt das 1,5 fache des RAM oder aber "selbstverwaltet" von Windows.
Einfach nur mal zum Austesten, ob Besserung eintritt. Ansonsten hätte ich noch einen anderen Ansatz, der aber etwas komplizierter wäre.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Wie gross ist denn eigentlich die Auslagerungsdatei ? Normalerweise sollte Windows ja dort hin swappen, wenn der RAM ein wenig zu "schmal" wird.
Hier mal ein Screenshot vom Weg dorthin :
[attachment=0]grösse auslagerungsdatei.png[/attachment] -
Mit der fehlerhaften Programmierung könnte Palli ggf. einer der Erweiterungen gemeint haben, die sich unter bestimmten Umständen als fehlerhaft erweisen, aber ebenso der Firefox oder auch die Treiber der Grafikkarte etc..
-
Was hat der abgesicherte Modus bzw. ggf. mal ein neues Profil ergeben ? Falls damit keine Besserung zu erzielen war, dann mal Avast komplett nach dieser Anleitung deinstallieren : https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
Bitte auch noch mal Infos zu deinem Firefox : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/informat…erbehebung-fx29
Anstatt die Daten hochzuladen, einfach hier posten zwischen die [code]-Klammern des vollständigen Editors.
-
Wie ist Windows 10 auf den Laptop gekommen, per Upgrade oder war dies so vorinstalliert? Welche Sicherheitssoftware ist installiert und war ggf. mal installiert und wurde nicht korrekt nach Herstelleranweisung und deren speziellen Tools zur Entfernung deinstalliert?
-
Selbst Win10 läuft bei 1GB RAM recht gut. Wenn mehr RAM gebraucht wird, dann nimmt sich Windows eben mehr Swap...
-
schau mal hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=116711
auf folgendem Bild kannst du sehen, wo du denn beim Classic Theme Restorer was wie ankreuzen solltest, damit der Graustich weg ist :
-
Hähä, da gehts auch seit Mittwoch schon nimmer weiter
-
Also mir ist ein Danke in Worten lieber, als so ein "ich-drück-mal-eben-lieblos"-Danke Button. Wenn dann eher nen "Minus-für-blöde-Kommentare-Button"
-
Zitat von nenem
...Wundert mich nicht. Es ist eine Uralt-Masche von M$, Software eng mit dem Betriebssystem zu verweben .....
Habe ich irgendwas von eng verweben gesagt? Ich sagte lediglich das Skype dabei ist. Scheinbar hast du noch keine (eigenen) Erfahrungen mit Win10, ansonsten wüsstest du, dass man die Skype App problemlos entfernen kann, wenn man sie nicht möchte.
-
übrigens braucht seit Win10 Skype nicht mehr als zusätzliche Software installiert werden, da Skype als App schon von Haus aus dabei ist. Nur mal so als Anmerkung zum Thema Skype.
-
Bei dem Gerät des TE wird es sich wahrscheinlich um ein nicht ganz sauber konfiguriertes Surface (Pro) der ersten Generation von Microsoft handeln. Die haben eine Intel HD4000 verbaut. Diese ist scheinbar nicht (mehr) korrekt ins System eingebunden. Bzw. ggf. scheint da irgendwie noch ein Treiber von AMD involviert zu sein (unexpected AMDGPU..) https://en.m.wikipedia.org/wiki/Surface_Pro
-
upss. okay... Malware.. gerade erst gesehen
-
wirst du den temporär angemeldet? Windows bringt dann ein Hinweis. Hast du evtl. Ccleaner oder andere Optimierer installiert, die evtl. das Firefox Profil säubern?
-
eher hinderlich, wie die Erfahrung hier im Forum gezeigt hat.
-
aber durch ein abstürzenden Flash Player, der durchaus wohl noch auf einigen Seiten gebraucht wird, wird ja als Folge daraus das "Betrachten" der betreffenden Seite verhindert.
-
tritt Fall b) auf wenn du denn PC anlässt und nur den Windows Benutzer anmeldest oder auch, wenn du den PC richtig ausschaltest?
So ein ähnlicher Effekt könnte auch auftreten, wenn du jeden Tag nur mit einem temporären Benutzer angemeldet wirst in Windows. Temporärer Profile werden bei jedem Neustart des PC neu generiert von Windows. Ist es ein temporäres Profil, so liegt meist ein defektes eigentliches Benutzerkonto vor.
-
Im Profilordner wird beim Starten des Firefox eine Datei Namens parent.lock erstellt um eine "Doppelnutzung" eines Profils zu verhindern. Wird diese Datei nicht gelöscht, z.B. bei einem Absturz des PC, verbleibt diese Datei im Profil und sperrt somit das Profil. Wenn du diese Datei löscht, dann funktioniert auch der Firefox mit dem betreffenden Profil wieder.
Siehe dazu auch : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iert-aber-nicht -
-
Dann euch mal eine gute Besserung und kuriert euch gut aus