Ausschalten reicht zumeist nicht. Zum testen wäre deinstallieren besser nach Herstelleranleitung und deren spezielle Tools dafür. Welches Sicherheitsprogramm verwendest du denn ?
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
gebe mal den genauen Typ des Routers bekannt. ggf. hätte ich zwei Lösungen für das Problem.
-
Also twich.tv scheint down zu sein : http://www.downforeveryoneorjustme.com/twitch.tv
-
Dann mache erstmal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste dann hier mal das Suchergebnis : http://www.at2907.net/downloads/adw.php
du könntest aber auch nach folgender Anleitung die Warnung umgehen für deinen Router, natürlich nur für den Fall, dass keine Malware als Ursache für das Problem besteht : https://support.mozilla.org/de/kb/sichere-…warnung-umgehen
-
Wie bereits gesagt, Firefox kennt dann diesen Typ nicht, da das MimeFormat nicht korrekt an ihm zum Auswerten von der Seite übermittelt wird. Firefox wertet das MimeFormat aus und nicht aus dem Typen vom Dateinamen, soweit ich das weiss.
-
Was gefällt dir daran nicht ? Bei mir sieht es am Tablet unter Win10 32bit so aus mit dem Firefox 47.0.1
CodeUser-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; rv:47.0) Gecko/20100101 Firefox/47.0 Betriebssystem: Windows_NT 10.0 x86
Beim TE ist es eben ein Windows 7 mit 64bit (x86-64).
Was das Treiberdatum angeht, so kann es auch das Datum vom Nvidia-Release für den OEM Hersteller des Laptops sein. Diese modifizieren ja durchaus die Orginalherstellertreiber.
ups... Sören war schneller
-
-
Ist Adblock oder Adblock Plus gemeint? Erstere Erweiterung ist nämlich "tot".
-
Deswegen folgen heute Nachmittag ja die Infos direkt vom Firefox darüber
-
-
gebe uns auch bitte mal Informationen zu deinem Firefox :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. siehe dazu
Wir können so schon mal nach aktuellen Treibern schauen und ob es ggf. Auffälligkeiten im Profil des Firefox gibt.
-
probiere es mal im gesicherten Modus des Firefox aus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
-
Gott hjá þér, strákar! :klasse:
-
deaktivieren reicht zumeist nicht, ein deinstalliere wäre die bessere Alternative. Grund: beim deaktivierten verbleiben die Dienste aktiv, ansonsten könnte auch jede Malware einfach so die Programme deaktivieren.
-
-
so lange der Server aber nicht das korrekte MimeFormat vorgibt bzw. liefert, kann unter Anwendungen stehen was will. Der Firefox entscheidet anhand des MimeFormat und nicht anhand der Dateiendung.
-
und welche Erweiterung ist das ?
-
Von .rar-Dateien hast du aber nie gesprochen, sondern von .mkv-Dateien.
Desweiteren hast du die HDA-Seite genannt, die Dateien kommen aber von Filehostern.
Mit welchem Programm ist denn bei dir .rar verknüpft? Bei mir ist es 7zip und ja ich kann von den oben genannten Hostern laden. Es kommt die Abfrage zum Download und diese wird bestätigt und los geht der Download.
Wenn dies bei dir nicht klappt, so probiere es im abgesicherten Modus des Firefox aus: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modusAusserdem habe ich dich nicht beleidigt
Du hast nur versucht deine dubiose Handlung fadenscheinig zu begründen und das solch zweifelhafte bis illegale Seiten in einen öffentlichen Forum nicht gern gesehen und vor allen geduldet werden, ist wohl verständlich.
Und das Bierchen kommt noch dran, erstmal noch Erdbeeren pflücken im Garten -
Zitat von Alphazalpha
..... (laut Urheberrechtsgesetz: "Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers."....
- Beispiel: <Link entfernt>
...
Das ja echt nen Brüller... Der Film vom genannten Link ist von 1995... also wäre er rein vom Drehbuch her nach internationalen Regularien frühestens 2065 urheberrechtlich frei, wenn nicht irgendwelche anderen Rechteverwertungsgesellschaften die Rechte haben (die sie haben werden). Des weiteren liegen die Downloads bei Share-Online und Uploaded im .rar Format vor und nicht als .mkv. Die ungepackten einzelnen rar-Dateien ergeben erst eine .mkv und damit das der Firefox nix zu tun.Zitat von Alphazalpha@ Angel:
- Was legale Inhalte angeht - die genannte Seite hat die auch: <Link entfernt>. (laut Urheberrechtsgesetz: "Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers."...
Klar zwar ist der Schöpfer des Film F.W. Murnau schon über 70 Jahre Tod, aber der Film in dieser Form ist von Eureka Entertainment. Und somit ist diese Firma die Rechteinhaberin an der im Link genannten Version : https://www.eurekavideo.co.uk/ -
die genannte Seite dürfte alles andere als legale Inhalte anbieten. Von daher no support von meiner Seite. Zu Blackhat: https://de.wikipedia.org/wiki/Hacker_%2…%29?wprov=sfla1