ich denke mal nach 6 Jahren hat sich das Problem eh erledigt, durch Firefox Sync ja eh
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
auf Laufwerk C: im Ordner \AdwCleaner befindet sie die Log-Datei. S1.txt deren Inhalt einfach hier zwischen dem Klammer-Code posten.
-
-
Klar kannst du die Schnellantwort nutzen oder den vollständigen Editor. Nur du sollst keine vollständigen Zitate machen.
Ausserdem sollst du den Scanbericht vom AdwCleaner hier posten, wie das geht steht ja oben im Link erklärt. -
Starte den PC mal neu per Win+R und dem Befehl "shutdown -g -t 0" (ohne die ""-Zeichen), dabei werden Einstellungen und Treiber von Windows komplett neu eingelesen. Probiere es dann nochmals aus.
-
du findest den Klammer- Code im vollständigen Editor. Also nicht die Schellantwort nutzen. Und bitte keine Vollzitate mehr, denn wir wissen, was wir geschrieben haben
-
-
dann mal willkommen auf der dunkelschönen Seite der Macht
:klasse:
Und am 2.August geht das Upgraden in die nächste Runde, Win10 Redstone (Anniversary Update oder Version 1607) wird dann verteilt
: http://www.heise.de/newsticker/mel…st-3251061.html
-
Macrium Reflect Free
http://www.macrium.com/reflectfree.aspx
Gut soll auch AOMEI Backupper sein : http://www.backup-utility.com/de/free-backup-software.html
-
Silverlight Version 5 wird aber nicht von WinXP und dem IE 6 unterstützt
-
Dadurch wissen wir aber alle noch nicht den Verursacher für diesen Eintrag, gerade deswegen solltest du da mal die dort gelisteten Infos zur Verfügung stellen. Aber der Dampfer ist ja nun leider abgefahren
-
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubeltag lagu
Alles Gute und feier schön -
danke für die Info. Die eine Variante hat sich eh schon erledigt und für die andere kontaktiere ich dich hier per PN.
-
@Sören
ersetz dein Komma mal durch ein Semikolon. Sonst erkennt man in der Fussnote nicht, dass es die Builds für OS X und Linux gibt und nicht für Windows und Android.
-
Die sagen nix, ausser nehmen sie den IE oder Chrome ; ) Die schaffen es ja zumeinst nicht mal rechtzeitig auf neue Firefox Versionen zu reagieren.
-
Du kannst ja mal versuchen Kaspersky wieder zu installieren und gleich alle Updates für diesen machen lassen. Bei der Installation über benutzerdefiniert alle Erweiterungen abwählen, wenn möglich. Könnte gut sein, dass Kaspersky einfach nur die Firefox Updates nicht richtig mitbekommen hat.
Im Normalfall reichen reine AV Programme, als ohne Suite/Pro/ Internet Security/Premium etc. , völlig aus und verursachen am wenigsten Ärger. -
Ich kenne mich zwar dazu nicht wirklich gut aus, aber ich habe dies hier mal dazu gefunden : http://systemadmin.at/blog/firefox-update-disable/
Hast du zufällig einen Crashreport vom Firefox, ggf. kann man so den Grund für den Absturz herausfinden.
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Verlinke mal in deinem nächsten Beitrag den Crash-Report [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]
Beispiel: So sollte der Link von der Stuktur her aussehen:
-
Ich habe dir mal was rausgesucht zu Ubuntu und das Verhalten bei Mittelklick im Firefox. Du kannst per about:config (Erklärung im Link) dort das Verhalten einstellen. Schau dort mal nach, ob der Wert für middlemouse.paste auf true steht.
https://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Mausfunktionen/
Aber auch gut möglich, dass es sich dabei um einen Bug handelt. Ich habe bei Bugzilla, zum Verhalten bei middleclick, zwei einigermaßen aktuelle Tickets unter Linux gefunden.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1190387
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1190381 -
Es behebt doch aus aus der Sicht von MS ein Problem und zwar das immer noch kein Win10 verwendet wird vom User :mrgreen::mrgreen:
-
hier mal was zum abgesicherten Modus des Firefox : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus