nur das der TE von keinem Router gesprochen hat, sondern von einem Wlan-AP und das Cisco nicht AVM ist und schon früher etwas bessere Sicherheitsstandards wie das genannte Protokoll und Zertifikate eingesetzt hat only. Hast du es schon mal geschafft, z. B. auf einen 6...8 Jahre alten 24 Port Switch von Cisco nur per http zu kommen mit einem aktuellen Firefox ? Geht nicht, genausowenig wie per https, weil du dann einen "ungültiges Zertifikat"-Fehler bekommst (ich weiss, kann man umgehen/jedes mal wegklicken)... von daher kann ich mir mit diesem Wissen durchaus vorstellen, dass auch bei einem AP von Cisco es nur "verschlüsselt" geht.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
du sollst ja auch nicht Bitdefender kaufen. Ich habe ja nirgendwo was von Bitdefender geschrieben. Das du schon mal nicht den windowseigenen Defender kennst, nach all deinen Veruchen am Firefox oder am Betriebssystem rumzuspielen, zeigt nur immer mehr, dass du mit deinen Kenntnissen dieses lieber lassen solltest.
Ps: Nutzt du ein Mailprogramm wie Thunderbird, Outlook oder Mail von MS? Wenn ja, dann muss du in deren Spamordner schauen und in dem von deinem Mailprovider.
-
das wird wohl ein Ordner von der Erweiterung X-Notifier (auch WebMail-Notifier) sein.
-
oder es liegt einfach an deinen ganzen Experimenten und Spielereien am System und deiner Software.
Btw... warum probierst du nicht mal unter 10 einfach mal nur den Defender aus, ohne dir immer wieder andere zu sehr ins System eingreifende Software zu installieren ? Eset und co. schützen dich auch nicht mehr als der Defender, zumindest bei deinen Installations-Eskapaden und deinem "alles-klicken-was-bunt-blinkt"-Surfverhalten. Das dies so ist, hast du ja in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten, allein hier im Forum, genug bewiesen. -
-
Deine Frage wurde da von Palli bereits schon beantwortet, gleich in der ersten Antwort : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…011984#p1011984
-
-
Zitat von ccm
Wo steckt das viele Geld?
für das Jahr 2014 kannst du es ja mal hier nachlesen : https://static.mozilla.com/moco/en-US/pdf…ncials_2014.pdf
Zitat von ccmHerausgekommen ist jedensfalls nichts, das so viel Geld erfordern würde.
Du kennst alle Projekte von Mozilla und kannst diese finanziell beurteilen ? :klasse:
hier mal eine kleine unvollständige Übersicht:
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Mozilla/Projects
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Mozilla_products
https://en.wikipedia.org/wiki/Rust_(programming_language)
https://servo.org/auch Sponsoring von anderen OpenSource Projekten :
-
@ccm,
zu a) .... so einem schlauen und wissendem Kerlchen muss man das doch nicht erklären oder ?
zu out of order..... ist das was der Name sagt... ausser der Reihenfolge .... da kommen die Datenpakete/Segmente nicht in korrekter Reihenfolge an. Somit müssen einzelne Paketsegmente unter Umständen, falls sie verworfen wurden, neu angefordert werden. Ergo minimal längere Ladezeiten ....
-
schau mal hier rein ... https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…opy+profile+1.1
Die Erweiterung funktioniert auch noch... leider aber ohne Weg zurück ohne root.
-
besteht weiterhin oder besteht nicht mehr?
-
Ist CCleaner denn ordnungsgemäss deinstalliert worden?
Dann ggf. andere Sicherheitssoftware die da was macht oder gar WinOptimizer etc. mit installiert hat? -
Dann stelle mal das Firefox Profil als Ausnahme im CCleaner ein, dieser wird dir wahrscheinlich die Cookies löschen :
http://www.download-ccleaner.de/dateien-und-or…usschliesen/114
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Dow…er-4901550.htmlund so findest du den Ort vom Firefox Profil : https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…ich-mein-profil
zum Thema CCleaner und co. hier mal was interessantes : http://www.borncity.com/blog/2011/03/1…1-jahrhunderts/
-
Direkt so geht dies nicht. Du könntest aber über Firefox Sync diese Lesezeichen in einen Desktop Firefox bekommen und diese dann so als z.B. bookmarks.html sichern.
https://support.mozilla.org/de/kb/wie-rich…irefox-sync-ein
https://www.mozilla.org/de/firefox/sync/ -
Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware und ob du evtl. sowas wie den CCleaner nutzt.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. siehe dazu
-
Surfst du evtl. immer im privaten Modus ? https://support.mozilla.org/de/kb/privater…en-modus-nutzen
Oder hast eingestellt, was der Firefox löschen soll beim Beenden ? https://support.mozilla.org/de/kb/einstell…chutz-abschnitt -
Genau ..
Punkt a) ... wäre die Lösung .. sicher doch
Lies dir nochmals alles genau durch ...
Punkt b) ... die Lösung hat nix mit dem TB zu tun.. was sollte ein Mail-Client auch ausrichten *lol* -
Das Problem könnte Wollie mit etwas gedanklicher Hilfe lösen
Die Lösung war einfach, sollte aber aus Sicherheitsgründen nicht weiter publik gemacht werden, deswegen der Weg über PN inkl. Aufklärung der Risiken.
-
was die Sessionstore angeht, so schau mal hier rein: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…002259#p1002259
Evtl. hilft dir ja dieser Ansatz. -
Na denn wäre das ja mal ein Vorschlag *lol*