1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • AdwCleaner - Ergebnis

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 19:20

    Malwarebytes (in der kostenlosen Version) und AdwCleaner sind auch nicht für dafür da Trojaner zu eliminieren. Die genannten Programme sind dafür da Adware zu erkennen und zu entfernen. Und damit sekundär nur für Trojaner, die durch solche Adware eingeschleust wurde. Bei einem Trojanerbefall sollte dann entweder dieser durch Spezialisten wie reine Antivirenprogramme versucht werden zu entfernen oder aber gleich durch ein format c: und dem Neuaufsetzen des PC. Was immer die bessere Lösung wäre, imho.

  • Download Windows Betriebssysteme als ISO legal von Microsoft

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 19:01

    Nun auch mit dem Redstone1 Update / Anniversary Update :

    Zitat

    Version 3.08 (2 August 2016): Full localization for Arabic.
    Server update (3 August 2016): Added Redstone 1 Update.

    https://www.heidoc.net/joomla/technol…o-download-tool

  • AdwCleaner - Ergebnis

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 18:34

    Das kann alles beruhigt gelöscht werden vom AdwCleaner. Dann sollte auch noch AVG TuneUp deinstalliert werden.

    http://www.borncity.com/blog/2011/03/1…1-jahrhunderts/

    Allerdings würde ich persönlich den PC gleich komplett neu mit Win10 aufsetzten, denn die ganzen ScriptHelper und TypeLib Einträge wären mir Grund genug für diese Massnahme.

    Allerdings sollte man, wenn man nicht neu aufsetzen mag, Malwarebytes Anti-Malware und danach deren Junkware Removal Tool laufen lassen. Die werden bestimmt noch einiges putzen.

  • Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 18:23
    Zitat von ostsee

    Lies hier:
    http://www.focus.de/digital/comput…id_5787199.html
    Da bist Du gut dran!!

    Ich habe ja auch wie gesagt das Update nicht über die automatische Updatefunktion gemacht, sondern über den Update Assistenten, den man sich separat laden muss dafür. Aber selbst von den Insidern ist mir dies Phänomen nicht bekannt und auch ich als Insider hatte dies Problem nicht auf einem Test PC. Bei den Insidern wird über den Slow/Fast Ring automatisch aktualisiert nach Abfrage.

    Zitat von Goldsunshine

    Hallo...

    AngelOfDarkness: :D Hi...

    Gratuliere Dir zu Deinem Windows10 Anniversary Update 1607 :D

    ...nur so mal aus Neugierde ich habe das Windows10, Version 1511...gibt es da grosse Unterschiede zu der Version 1607, die Du Dir installiert hast ? ... nur so etwa in groben Zügen erklärt...

    Liebe Grüsse...

    Optisch hat sich eigentlich erst mal nur das Startmenü verändert, alles andere wird eigentlich so übernommen wie man es vorher auch hatte.
    Eine gute Aufstellung der Änderungen findest du hier : https://www.deskmodder.de/blog/2016/08/0…date-changelog/
    Wichtig ist eben nur, dass man vor einem Update alles berücksichtigt, dass man vorher auch beim Upgrade von Win7/8.1 auf Win 10 beachtet hat bzw. beachten sollte.

    Zitat von infinity

    Na dann viel Spass mit euren Updates.
    http://www.gulli.com/news/27723-win…bung-2016-08-01
    :D

    Gulli ist auch nicht mehr das, was es schon lange nicht mehr war ;)

    Also bei mir ist im Startmenü keine Werbung zu sehen, des Weiteren wird man bei der Installation wie bisher auch gefragt, ob man mit Expresseinstellungen oder benutzerdefiniert (anpassen) installieren will. Wer hier Express wählt, der hat selber Schuld, der muss dann eben später die Datenschutzeinstellungen anpassen. Ausserdem hatte ich schon seit den späten Insider Versionen zur 10240 die Werbung deaktiviert. Also auch unter 1511 keine gesehen, nach dem Herbst 2015 Update. Ergo alles nur reine "Panikmache" der sogenannten "kundigen Fachpresse". Einfach sich vorher schlau lesen über gute Foren zum Thema. Wie z.B. Deskmodder.de, drwindows.de oder auch win-10-forum.de.Klar gibt es hier und da mal Probleme, aber die meisten lassen sich gemeinsam lösen.

    hier mal zwei Screenshots vom Startmenü und vom Menü zu den Datenschutzeinstellungen bezüglich Werbung etc. :

    Bilder

    • Startmenu.png
      • 317,45 kB
      • 1.600 × 900
    • datenschutzoptionen.png
      • 56,26 kB
      • 1.024 × 803
  • Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 15:58

    So es ist vollbracht : Das Anniversary Update - 1607 ist vollendet :klasse:

    Alles läuft bisher gut und es gab keine Probleme bei der Installation. Allerdings habe ich das Update per Windows 10 Update Assistent angeschoben, da das automatische Update noch nicht wollte ;)
    Hat zwar bei meinen Läppi etwas gedauert die ganze Prozedur, aber nach gut 1,5 Stunden war alles durch (2 Stunden inkl. der Folgeupdates im Store). Einzig die Ubuntu Bash muss man selber nachträglich installieren, wer die haben will ;)
    Der aktuelle Stand ist nun Windows 10 - Version 1607 Build 14393.10

  • Firefox 48 - Signaturpflicht für Add-Ons nicht mehr abschaltbar

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 13:56

    Ausser was von Babelfish (allerdings die Such-Addons) und EasyDrag finde ich auch nicht bei https://addons.mozilla.org/de/firefox/. Wenn dann werden die dort erst gar nicht gelistet bzw. nicht mehr oder es sind Erweiterungen von wo anders.

  • Download Malwarebytes Anti Malware

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 13:46

    Also wie gesagt ich bekomme den Download auch direkt ohne Umleitung. --> https://de.malwarebytes.com/mwb-download/thankyou/

  • Firefox 48 - Signaturpflicht für Add-Ons nicht mehr abschaltbar

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 13:43

    um welche Erweiterungen geht es denn ?

  • Download Malwarebytes Anti Malware

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 13:25

    sehr merkwürdig .. also ich werde direkt auf diese Seite weitergeleitet : https://de.malwarebytes.com/mwb-download/thankyou/ und dort öffnet sich dann direkt das Download-Fensterchen.

    Sowohl mit FX 48 als auch mit der Developer Edition

  • Download Malwarebytes Anti Malware

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 13:19

    Bei diesem Link : https://de.malwarebytes.com/antimalware/ und dann auf kostenlos herunterladen klicken...
    dann sollte es ohne Chip und Co. gehen.

  • Win 10 - Suchleiste - Firefox als Browser öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 13:14

    Okay.. überprüfe noch mal dieses hier : https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

    Ansonsten muss ich auch erstmal passen :(

  • Update von FF47 portable auf 48 funktioniert nicht

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 12:52

    Versuche mal den Portable von Caschey : http://stadt-bremerhaven.de/portable-firefox-47-fuer-windows/

    direkter Downloadlink :
    https://83a90430bf9d5d490e5eb4fe4fdcc28017120dd5.googledrive.com/host/0B_b7YCE3…_Firefox_47.zip

    die nächsten Tage sollte dort auch der Firefox 48 erscheinen.

  • Win 10 - Suchleiste - Firefox als Browser öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 12:33

    nein Edge ist eine System App, von daher sollte Egde nicht deinstalliert werden.

    versuche mal : http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windo…le-3194982.html

  • Update von FF47 portable auf 48 funktioniert nicht

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 12:31

    von wo hast du den Portable ?

  • Win 10 - Suchleiste - Firefox als Browser öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 12:22

    Schau mal in diese Anleitung rein : http://www.win-10-forum.de/artikel-window…ine-nutzen.html

  • Firefox 64bit Spiele gehen nicht

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 11:00

    einige gehen nicht, wenn der Flash Player für 32 bit installiert ist und nicht der für 64bit. Andere setzen evtl. nur den Firefox für 32bit voraus.

  • Link springt immer auf Startseite

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2016 um 10:00

    Schau mal, ob dies auch deinem Problem entspricht : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=118476
    Wenn ja, dann gehe mal die dort gemachten Lösungsansätze durch, aber melde dich bitte in diesem deinem Thread mit Rückantworten.

  • Firefox erfordert in Zukunft Signierung von Add-ons

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2016 um 20:44
    Zitat von TheFox265

    ...Edit: Mal was anderes. Woher hat eigentlich Chip.de immer die brandaktuellen Download. Dort gibt´s den FF 48 final schon zum download. Über Mozilla oder Firefox Update noch nicht.

    Dann ist es auch noch kein offizelles Final. Das ist s erst, wenn über mozilla.com erhältlich. Alles andere sind noch keine offizell freigegeben Builds.

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2016 um 15:59

    Nicht unbedingt. Normalerweise haben Laptops noch interne Laderegelungen verbaut, wenn diese defekt ist, dann passiert es nur eben diesen betroffenen Laptops.

  • datareporting.sessions.current.clean boolean -> Für was genau?

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2016 um 15:56

    Damit werden Telemetrie Daten für die aktuelle Session an Mozilla erlaubt.

    siehe auch hier mal dazu : http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=2701757

    Unter den Einstellungen --> Erweitert --> Datenüberrmittlung können dazu Einstellungen vorgenommen werden

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon