und ich von allen vier zusammen mit den gefundenen Registry Einträgen. Somit ist das System definitiv kompromittiert und wäre mir Grund genug mein Image nach format c: zurück zu spielen.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Dann teste doch mal ein neues Profil aus : Firefox Profile erstellen und löschen
-
Nicht aus eigener Erfahrung, aber alleine die Anzahl der gefundenen Treffer (https://www.google.de/search?q=Packa…+Virus+Trojaner) gibt mir doch arg zu denken. Selbst wenn PackageAware von Haus aus "keimfrei" sein sollte, so scheint sie aber ein beliebtes "Ausflugsziel" von Malware zu sein.
Und lieber einmal zu viel gehandelt, als nachher das böse Erwachen. -
@ccm
wie in diesem von mir genannten Thread und auch mit mir an der Lösung gearbeiteten Problem (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…013821#p1013821) , leider ohne gewünschten direkten Erfolg, hat sich die direkte Übernahme der Rechte vom TU zum User bei den Adobe Programmteilen bzw. .dlls als für den Laien sehr schwer bis unmöglich entpuppt. Gerade dies aus der Ferne zu "moderieren". Auch der windowseigene Ressourcenschutz und Reparaturdienst sah und sieht sich wie in diesem Fall nicht in der Lage diese /diesen Fehler zu beheben. Somit ist eine umfassende Reparatur bis hin zu einer Neuinstallation des Systems angezeigt und auch schneller sowie einfacher zielführend als irgendwelche "Rumdoktoreien". Bedenke auch nicht jeder hat eine Linux Live-DVD rumliegen und müsste diese ja auch erst downloaden und brennen (min. ~1GB), dies muss ja mit einem nicht vorhandenen Win-Bootmedium eh gemacht werden. Somit entfällt auch jede Menge Traffic und nicht jeder hat eine wirkliche Flatrate, die meisten sind limitiert auf max. xy GB/Monat.
-
Zitat von uwe51
...Du hast bei der Eingabe von "sfc /scannow" das Leerzeichen vergessen!
Deshalb funktioniert auch der Reparaturdienst nicht.Jetzt wo du es erwähnst sehe ich es auch erst... dabei hatte ich schon geschaut, aber eher wegen den Adminrechten für die Konsole.
Aber erstaunlich das Windows trotzdem wusste, dass der Ressourcenreparaturdienst eigentlich gemeint war -
Besorge dir von Microsoft das Media Creation Tool. Damit kannst du die ein USB-Bootmedium erstellen oder einfach eine ISO anfordern, die du dann auf DVD brennen musst als Bootmedium. Ggf. klappt die Reparaturanleitung auch mit einer von deiner alten WIndows Version "bereit gesellten" ISO Datei. Wie du mit dem Media Creation Tool arbeitest und wo du es bekommst steht hier : https://windowsunited.de/2015/07/30/anl…-creation-tool/
Für die Reparatur selber schaust du einfach noch Mal auf diesen Link :
Windows 10 reparieren wiederherstellen mit DISM Inplace Upgrade und vielen weiteren Varianten und dort dann auf "einfach aufklappen um alles zu sehen" klicken. -
Das Media Creation Tool sollte da auch reichen, da es sich ja um keine besonders spezielle Version von Windows zu handeln scheint : https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
-
-
versuche mal die laut der Adobe Flash Deinstallationsanleitung angegeben Ordner manuell mit diesem Tool FastCopy zu löschen : https://ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en
Wenn das auch nicht helfen sollte, dann kannst du wohl dein System nach diesen Anleitungen (3, 6, 7 und oder 13) versuchen zu reparieren : https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten# -
man könnte auch noch mal versuchen den Flash Ordner mit dem Tool FastCopy zu löschen : https://ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en, dies soll angeblich klappen.
-
Was verstehst du unter extern ? Extern wovon oder meinst du ganz separat in einem eigenen Firefox Fenster mit nur dieser einen Whatsapp-URL ?
Was das mit der eigenen Verknüpfung vom Desktop aus angelegt und dann in die Taskleiste verschieben angeht, so geht dieses unter Win 10 nicht mehr. It's a Feature, not a bug... Dies geht wohl nur noch mit einem Trick und dem Explorer selber, die Taskleiste, Startmenu und der Desktop sind ja nix anderes als der (Internet) Explorer. -
Das klingt nicht gut, dass hört sich nach einem defektem System bzw. defektem Windows Benutzer an. So ein Problem gab es hier im Forum erst vor kurzem : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…013821#p1013821
-
Dann gebe uns mal Infos zum betreffenden Firefox :
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.
Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png][Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg] -
einfach den genannten Link dann noch als Startseite eintragen im Firefox https://support.mozilla.org/de/kb/startseite-festlegen
-
deinstalliere einfach den Panda.... und was meinst du mit der "Firefox ist nicht mehr erreichbar" ? Und bitte Infos zu deinem Firefox
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.
Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png][Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg] -
Diese 25 Funde sind 25 zu viel. Vor allem scheinen laut Google recht finstere Gesellen dabei zu sein, mit Verdacht auf Trojanerschleuder.
Zitat von Teufelskralle88ich gebe euch mal denn editior von dem Suchverlauf:
# AdwCleaner v6.010 - Bericht erstellt am 02/09/2016 um 22:11:06
Ordner Gefunden: C:\Users\Stefan\AppData\Local\PackageAware
Ordner Gefunden: C:\Users\Stefan\AppData\Roaming\RHEng
Ordner Gefunden: C:\Program Files (x86)\RayDld
Ordner Gefunden: C:\Program Files (x86)\Super OptimizerAlleine wegen den ersten drei gefundenen Programmen bzw. Ordnern würde ich mein System schon platt machen und neu Aufsetzten. Lass mal alle Funde löschen, dazu einen erneuten Scan machen und danach dann auf Löschen klicken. Gut möglich das der PC dabei neu starten muss, dies ist okay so. Danach jeweils noch mal einen Scan mit Malwarebytes Anti Malware und dem Junkware Removal Tool machen. Auch davon die Berichte hier posten. Mit etwas Glück kommst du mit einem dunkel dunkel blauen Auge da raus. Dein Kaspersky jedenfalls hat offensichtlich kläglich versagt.
-
Wenn es auch andere Programme betreffen soll dann die Prozentzahl wie auch im Link von Beitrag#3 erhöhen, z.B. auch 125% oder 150%. Einige Programme unterstützen die Skalierung, andere nicht. Da sind dann die Entwickler der betreffenden Programme gefragt.
-
es geht also tendenziell um den Flash Player dabei. Dann deinstalliere mal den Flash Player bei dir mit folgendem Tool und Anleitung : https://helpx.adobe.com/de/flash-playe…er-windows.html. Danach den PC neu starten mit oben genannter Methode. Dann lädst du dir mal mit dem Firefox die aktuelle Version des Flash Player von hier runter, entferne aber vorher die optionalen Angebote : https://get.adobe.com/de/flashplayer/ und dann den Flash Player erneut installieren.
-
So nun noch mal rekapituliert ... bei dir geht nur folgende Seite nicht : https://www.cmsvideos.de/geld-verdienen…le-my-business/
Du nutzt Win10 (welche Version und Build? - Win+R und winver) und Avira. Dann deinstalliere mal Avira nach dieser Anleitung : https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902
Der Windows Defender übernimmt den Schutz sofort wieder. Mache danach einen kompletten Neustart des Systems : http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq…eu-starten.html
Probiere danach erneut aus. -