Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Was hast du denn genau für eine Grafikkarte ? Firefox erkennt weder die Version noch kann er wohl den Treiber nicht korrekt erkennen. Wenn du dies selber nicht genau weisst, dann mache mal einen Test mit dxdiag und poste das Ergebnis hier. Alternativ , wenn zu gross, die .txt als zip-Anhang. http://hilfe.bethesda.net/app/answers/de…g-und-msinfo%3F oder nutze Speccy dazu : https://www.piriform.com/speccy
-
Aktiviere mal die Nvidia Grafikkarte in den Einstellungen zum Treiber von Nvidia, diese steht laut Firefox auf inaktiv und dafür ist nur die Intel HD4600 Onboard aktiv.
-
http: und https: funktionieren bei mir ohne Probleme. Ausgetestet mit :
Firefox 48.0.2 32bit mit aktiviertem uBlock Origin
Win10 Version 1511 Build 10586.589 32bit
Windows Defender, Windows Smart
FritzBox 7330 FitzOS 6.50
Provider : Dokom21 -
bigpen....
siehe dir meinen vorherigen Beitrag nochmal anjepp -
er ist schon auf mein Anraten bei Dr.Windows aufgeschlagen :
http://www.drwindows.de/windows-7-allg…tml#post1251370
http://www.drwindows.de/programme-tool…tml#post1250815
http://www.drwindows.de/windows-7-allg…tml#post1248322zur Monitorproblematik siehe auch hier im Forum : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…017039#p1017039
Aber trotzdem müsste es per css bestimmt möglich sein, Herman4 bei seinem aktuellem Firefox Anliegen zu helfen.
PS: es geht um Win7
-
ich zitiere mich mal eben selber :
Zitat von AngelOfDarkness... speziell auf die 1511? Welche übrigens auch aktuell ist und auch weiterhin kum. Updates erhält. ...
Wie ich bereits geschrieben habe... auch 1511 ist aktuell, wenn auch nicht die neuste Version. Erstens ist die Updatephase seitens MS über gut drei (3) Monate terminiert und zweitens wird es kum. Updates bis bestimmt zur Redstone 2 Version geben. -
Wer verweist hier auf alte "verkorkste" Versionen, speziell auf die 1511? Welche übrigens auch aktuell ist und auch weiterhin kum. Updates erhält. Ebenso wie Win7/8.1 und Office bis 2010. Alle Downloads sind dann direkt von MS. Nur eben gebündelt in einem kleinen Tool, welches einem die Sucharbeit auf der MS Seite, Techbench etc. abnimmt.
-
-
Leider ist das nützliche Microsoft Windows And Office ISO Download Tool tot! Näheres dazu sowie Alternativen findet ihr bei G. Born : http://www.borncity.com/blog/2016/09/1…-download-tool/Zur Zeit ist alles wieder in Ordnung. Ganz offensichtlich geht das Angebot mit dem Tool wieder. Was auch immer das Problem war ? :-?? Zitronella hat dies gleich nach meiner Meldung hier mal ausprobiert und es ging alles wie gehabt und hat dies gleich mal bei G.Born gemeldet : http://www.borncity.com/blog/2016/09/1…/#comment-35594
Leider konnte ich dies selber nicht gleich ausprobieren :cry: -
Firefox "verbiegt" nix. Bei neueren Routern geht es ja. Wenn, dann würde es ja dort auch nicht gehen. Der Router "versteht" nur einfach die neuen gültigen bzw. die eigentlich gültigen Standards dafür nicht mehr. Oder anders ausgedrück Firefox sendet die Daten dafür nun so wie es der vorherrschende Standard ist und nicht mehr so "locker" wie es der Router noch versteht.
-
Firefox setzt einfach nur immer konsequenter Webstandards um, nur dummerweise der Router nicht mehr in Form von Firewareupdates. Somit stimmt das Zusammenspiel nicht mehr. Aber da deine CPU ggf. auch kein SSE2 mehr unterstützt, wird eh bald das Ende der Fahnenstange mit Firefox bei dir erreicht sein. Dann wird dir nur noch der IE 6 (
) oder so bleiben unter XP.
-
Logische Lösungen sind einfach, da XP beibehalten werden soll :
- entweder den Router tauschen lassen von o2, da dieser die neusten Webtechnologien nicht mehr unterstützt...
- oder da XP auch als VM genutzt wird, dort einfach den Firefox 47.0.1 weiterhin für die Routerkonfiguration nutzen mit eigenem Profil und nur dafür. Für alles andere den jeweils aktuellen Firefox. Sowie auch ausserhalb der VM den jeweils aktuellen. -
Classic Shell ist bekannt dafür hin und wieder mal Probleme zu machen unter Win 10, gerade nach Win10 Updates. Oftmals sind diese Probleme bei Verwendung der aktuellsten Version von Classic Shell passé. Auch reagiert der Hersteller von Classic Shell wohl sehr schnell bei Problemen. Zumindest war das so zur Anfangszeit von Win10
-
-
Ich kapere den Thread mal, um mich bei viPer20 für die Erweiterung zu bedanken. :klasse: Ich nutze LCD Clock schon längere Zeit auf dem 7" Tab mit Win10 im Tablet Modus, da ich in diesem um Platz zu sparen, die Taskleiste deaktiviert habe per default und trotzdem habe ich so morgens beim stöbern die Zeit im Blick
-
Schau dir mal YesScript an : https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/yesscript/
-
Funktioniert es denn im abgesicherten Modus des Firefox ? Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
-
Also ich habe damals auch ne Profilkopie vom 32'er für den 64'er genommen und bekomme den korrekten UserAgent vom 64bit Firefox angezeigt. Daran allein dürfte es nicht liegen, denn sonst könnten wir hier auch nicht immer direkt erkennen, ob jemand den 64bit Firefox verwendet. Zumindest nicht bei denen die mal von 32 auf 64 bit umgestiegen sind.
-
das ist immer noch Version 47.0.1 und nicht 48.0.2. Nutzt du ein Websense Produkt? Wäre gut, wenn du mal auf Fragen (meine Frage nach Websense zum wiederholten mal) und Hinweise (wie den von madperson) reagieren würdest, sonst wird es schwer mit helfen. Kann es sein, dass du ggf. den PC aus machst, ohne den Firefox zu beenden?