Also 2GB RAM und dann ein Windows 7 mit 64bit ... wer macht sowas ? Nun gut...ist wohl so... was leider auch so scheint ist, dass die Kiste seit 2014 keine Updates mehr hatte für Windows... unbedingt nachholen ! Erst wenn alle Treiber und System aktuell sind kann man auch vernünftige Aussagen zum Firefox machen.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
also wenn das so bei dir in den Infos zur Fehlerbehebung steht, dann kannst du dein Profil vergessen, dieses hat dann einen tierischen Knacks. Erstelle dir mal ein neues : Firefox Profile erstellen und löschen
-
Mir fällt so erst einmal nix gravierendes auf, ausser das dein Grafikkartentreiber nicht mehr der aktuellste ist und das du ggf. einige Programme evtl. mit dem PC startest, die man so wohl nicht unbedingt mit starten müsste, wie z.B. Skype. Auch scheinst du Bitlocker einzusetzen. Auch dieses könnte dir Performance und somit u.U. auch RAM nehmen.
-
Mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner, Suchergebnis dann hier zwischen den [code]-Klammern des "vollständigen Editors" posten.
-
So lange du Google als angemeldeter User nutzen willst, musst du entweder den AGB zustimmen oder eben nicht, und dann nicht alles nutzen vom Angebot.
-
Du kannst die 32bit Version deinstallieren. Das Profil bleibt dabei erhalten. Die 64bit Version des Firefox übernimmt dann das (noch) vorhandene Profil. Du kannst aber auch die 64bit Version unter C:\Program Files (x86)\Mozilla installieren. Irgendwann (früher oder später) wird eh die 64bit Version dort automatisch hin installiert, bei vorhandenem 32bit Firefox.
-
Wo bleibt die angeforderte Aufstellung zum PC (siehe Beiträge #31/32) ? Und 744MB ist doch nicht viel (wahrscheinlich noch nicht mal 40%) .. zudem könntest du mal den Prozess ausklappen im Taskmanager, damit man alles sieht zum Firefox an Prozessen.
-
Du sollst ja auch dir den Firefox von hier laden : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/…rman,%20Deutsch
Und dann diesen einfach installieren. Nicht über die interne Funktion Hilfe --> Über
Und bitte vergiss UpdateStar.. dieses Programm versorgt dich mit Malware. Also UpdateStar deinstallieren und dann führe bitte mal den AdwCleaner aus , dieser sucht nach Malware und kann diese dann entfernen : Anleitung AdwCleaner. Das Suchergebnis dann bitte hier posten zwischen den [code]-Klammern des "vollständigen Editors".
-
-
Warum hast du in der VM nicht den Firefox von Mozilla direkt, sondern eine Yahoo Variante installiert ?
Zudem sollte die Version mal aktualisiert werden. Wenn du die besondere Yahoo Version loswerden willst, dann einfach von http://www.mozilla.com die aktuelle 49.0.1 laden und einfach "drüber installieren".Screenshot erstellen : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/screensh…a-und-windows-7
-
Was für ein virtueller Bereich ? Was für ein Forum ?
-
Evtl. ist die Abfrage von Google (inkl. Captcha) gemeint, siehe dazu hier : https://support.google.com/websearch/answer/86640?hl=de oder aber auch hier im Forum bereits thematisiert : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=112184Okay offensichtlich nicht
-
Wo genau gibst du denn z.B. youtube.de ein ? In die Adressleiste oder ins Suchfeld ?
Gebe uns auch bitte mal Informationen zu deinem Firefox--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Scheint ein Problem mit 64bit zu sein. Auch andere haben das Problem : https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ie-tab-2-ff-36/
Entweder 32bit Firefox nehmen oder einfach die URL im IE direkt (copy&paste) öffnen.
-
hier mal der aktuellste Treiber für die GeForce 7800 GT vom 24.Februar 2015 :
32bit Win Vista/7/8 : http://www.geforce.com/drivers/results/82829
64bit Win Vista/7/8 : http://www.geforce.com/drivers/results/82847 -
Was für einen Rechner bzw. Laptop hast du denn ? Offensichtlich musst du dann den Treiber von dessen Hersteller holen.
Des Weiteren geht es in den von dir verlinkten Thread um Windows 10, du aber hast ja Windows 7.
Führe mal bitte das Tool Speccy (*1) für 64bit (speccy64.exe) als Portable Version (*2) aus. Erstelle damit eine Textdatei mit deinen PC Spezifikationen.
Diese Textdatei kannst du dann als zip (*3) packen und hier im Vollständigen Editor als Dateianhang anhängen bei deiner Antwort.(*1) Homepage von Speccy : https://www.piriform.com/speccy
(*2) Speccy Portable Download : https://www.piriform.com/speccy/download/portable
(*3) https://support.microsoft.com/de-de/help/142…press-zip-files -
Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
für den genauen Grund wirst du wohl mal den Entwickler der Erweiterung fragen müssen. Ich denke mal er muss da einfach nur "mal eben" was anpassen. Ansonsten nutze TabMixPlus, ist zwar etwas mächtiger und umfangreicher, kann aber auch die Tabs unten anzeigen.
-
Klar ginge das, aber das erklärt nicht, warum trotz das Google als Suchmaschine eingestellt wurde, Yahoo immer wieder gesetzt wird. Dies liesse sich über eine Fremde Firefox Version (ggf. sogar den US-Firefox mit Yahoo) bzw. durch Adware erklären. Das Neuaufsetzen ist dem Suchergebnis von Eset geschuldet und nicht dem Firefox Yahoo Problem. Das Eset nicht auf das Swapfile zugreifen kann mit der Begründung das diese gerade verwendet wird macht Sinn. Aber die hibernate..macht keinen Sinn, da der PC ja nicht in den Schnellstart runtergefahren sein kann zum Zeitpunkt der Esetsuche und wenn Eset schon systemnahe Dateien nicht durchsuchen darf als Systemanwendung, dann stimmt da eh generell was nicht.
-
Wo hast du den Firefox geladen ? Hast du Windows von einem Image neu eingespielt oder komplett vom Installationsmedium neu aufgesetzt ? Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)