1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Suchleiste (STRG+F) nicht Kompatibel mit Facebook

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 17:41

    Lass doch einfach Google für dich suchen. An den Suchbegriff hängst du einfach ein site:http://www.facebook.com

  • Sicherung von 2 Instanzen mit Firesave

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 14:31

    Du brauchst ja auch nur die Profile zu sichern. Die werden dann ja vom Standard-Pfad aus der ini genommen. Diese Funktion muss dann nur aktiviert werden.

    http://www.drwindows.de/attachments/15…_preview_03.png

  • Sicherung von 2 Instanzen mit Firesave

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 14:15

    Damit nicht, da ich alles manuell sichere... ;)
    Aber du kannst dir ja auch mal von Bernd das Firefox Backup anschauen : http://www.drwindows.de/programme-tool…up-windows.html
    Ist noch relativ neu und basiert mehr oder weniger auf MozBackup .. nur besser ;)

  • Multiprocess??

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 13:47

    geldhuegel

    es kann durchaus sein, das mit Firefox 49, einige Erweiterungen nicht mehr funktionieren. Da muss dann der Entwicker der Erweiterung tätig werden und seine jeweilige Erweiterung einfach wieder anpassen. So wie ich denke bei Gmarks und bei Show My Passwords.

  • Multiprocess??

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 13:37
    Zitat von wloeffelsend

    Autofill Forms 114


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…10s/?src=search

    Zitat von wloeffelsend

    Gmarks


    Wahrscheinlich wird die Erweiterung nicht weiter entwickelt

    Zitat von wloeffelsend

    Google shortcuts


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…uts/?src=search

    Zitat von wloeffelsend

    Google Translater


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…nslator/?src=ss

    Zitat von wloeffelsend

    Show my password


    Wenn der Entwickler da nicht nachbessert, dann ist die Erweiterung wohl auch tot. Dies sollte aber auch per Script gehen, ich finde gerade nur den Thread dazu nicht.

    Zitat von wloeffelsend

    WOT


    sollte noch funktionieren, scheiden sich aber die Geister am Mehrwert dieser Erweiterung

  • Profil auf Netzwerklaufwerk

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 13:04

    Okay, dann liegt es schon mal nicht an der Version ESR. Dann sollte das Problem irgendwo innerhalb der Umgebungsvariablen liegen bzw. im/am Netzwerk selber. Hier läuft gerade alles unter einer Win7 Enterprise SP1 Domain. Ist ggf. gerade viel Traffic im intranet ?

  • Multiprocess??

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 13:00

    Um welche Erweiterungen handelt es sich denn genau ? Evtl. finden wir da Alternativen bzw. Lösungen zu.

  • Profil auf Netzwerklaufwerk

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 12:31

    Hast du es inzwischen mal mit der 49.0.1, wie von mir beschrieben, gegen geprüft ?

  • Captcha Abfrage auf "http://www.amazon.de"

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 12:30

    Also bei mir mit dem Secure Login "Nachfolger" Log Me In (e10s compatible Secure Login) 0.2.1 klappt es ohne Captcha ;)

  • Profil auf Netzwerklaufwerk

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 10:49

    Ich habe zwar keine Idee woran dies liegen könnte, aber ich nutze gerade des Firefox 49.0.1 Portable (von Caschey) komplett von einem Netzlaufwerk, also Programm und Profil, und dort habe ich absolut keine Probleme mit dem Seitenaufbau. Warten ist da nicht. Evtl. versuchst du es mal mit genannter Version und komplett vom Netzlaufwerk aus, ggf. kommt man auf diesen (Um)Weg dem Problem auf die Spur.

  • Anmeldung bei Paypal über Firefox nicht möglich

    • AngelOfDarkness
    • 29. September 2016 um 09:54

    Gebe uns mal Infos zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 23:16

    Warum nutzt sie nicht weiterhin den Movie Maker ? https://support.microsoft.com/de-de/help/142…-maker-download
    Einfach die Version für Win7/8 laden und installieren. Bei der Installation dann alles andere an Essentials abwählen, ausser eben den Movie Maker.

  • standartsuchmaschine

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 16:36

    Die Windowssuche per Taskleiste/Cortana geht auch nur noch mittels Edge. Die bisherige Möglichkeit hat Microsoft unterbunden mit dem Sommerupdate. Entsprechende Option hat Mozilla auch schon im zukünftigen Firefox 52 bei den Einstellungen entfernt.
    Siehe dazu auch hier : https://www.deskmodder.de/blog/2016/09/2…ntfernt-worden/

  • Firefox als Standardbrowser

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 16:33

    Immerhin :klasse:
    Aber du hast es auch so wie in der Anleitung ausprobiert und mal die verschiedenen Protokolle und Extensions per Hand dem Browser zugewiesen. Wenn Firefox nicht in der Liste steht, dann kannst du ja auch nach einem anderen Programm per Pfad suchem lassen bzw. so den Firefox per "Hand" zuweisen.

  • Firefox als Standardbrowser

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 14:32

    Du hast aber sen Firefox auch als Administrator installiert? Wenn ja, dann ist aber wohl was richtig faul bei deiner Windows Installation. Schaue mal, ob Windows selber das ggf. finden und hinbiegen kann. Dazu mache einen Rechtsklick auf das Startlogo (das Fenstersymbol in der Taskleiste) und wähle dann Eingabeaufforderung (Administrator) aus. Im Eingabefenster gibst du folgenden Befehl ein : sfc /scannow und Enter
    Windows startet nun die Überprüfung. Dies kann etwas dauern. Merke dir zum Schluss den ausgegeben Text und berichte. Die Eingabeaufforderung kannst du dann schliessen.

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 14:21

    Des Wegen ja mein Ansatz erst mit MBAM und JRT. Wenn die deshalb auch meckern, dann kloppen die das Programm ja auch gleich mit weg.Andersrum würde man es nie erfahren... ;)

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 13:54

    Und schwupps ist _Katharinas Backup Programm auch weg. Wenn es das SuperEasy 1-Click Backup ist, dann war das Tool bei meiner Kontrolle mit VirusTotal und dem Defender sauber. Zumindest die Setup.exe. Das Interclue Addon sollte wohl auch keinen Schaden anrichten, hatte nur ein paar wenige negative Bewertungen. Installiert und ausprobiert hatte ich dies nicht.
    Meine Empfehlung daher, die Häckchen bei betreffenden Spalten entfernen und nur die Conduit-Dinger vorerst entfernen lassen.
    Dann einen Scan mit Malwarebytes Anti-Malware (1) und mit dem Junkware Removal Tool (2) machen lassen und dessen Ergebnisse dann hier wieder posten.

    (1) Malwarebytes Anti Malware
    (2) Junkware Removal Tool --> http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool

  • Alle Lesezeichen weg

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 11:54

    Normalerweise sollten dann die Daten neu von Sync-Server auf den Mac geladen werden. Gehe dazu nach dieser Anleitung vor : https://support.mozilla.org/de/kb/wie-rich…-sync-verbinden

  • Firefox Sync !ALLES WEG!

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 11:32

    Du kannst dir natürlich im aktuellen Firefox Sync neu einrichten. Dann sollte eigentlich alles wieder neu übernommen werden.

  • Firefox als Standardbrowser

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 11:26

    Okay, dann versuche mal folgendes:

    1. Deinstalliere Firefox über Programme/Features
    2. dann ändere unter Mail das Standard-Programm mal auf Mail von Windows
    3. PC neu starten per Win-Taste+R und dem Befehl "shutdown -g -t 0" (ohne ""-Zeichen) + Enter, der PC wird daraufhin neu gestartet und liest alle (gemachten) Einstellungen, Treiber etc. neu ein.
    4. dann installiere mal Firefox neu, lade ihn von hier : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de
    5. dann wieder laut der Anleitung den Standard-Browser neu setzen : https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

    Deine bisherigen Firefox Einstellungen und Passwörter bleiben dabei erhalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon