Oder einer alten gemachten und nicht zurück genommen Einstellung. Dann hole nun einfach eine Erweiterung nach der anderen wieder an Bord. Nach jeder wieder Testen usw.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
-
Zitat
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.2; rv:49.0.2) Gecko/20100101 Firefox/49.0.2 anonymized by Abelssoft 2116218707
Schmeiss deinen Browser Anonymisier weg (deinstallieren) und dann geht wohl alles wieder
Wahrscheinlich diesen Quatsch hier : https://www.abelssoft.de/de/windows/Sic…/AntiBrowserSpy -
Tadaaa !!! Ja, schön das nu' alles wieder so ist, wie du es haben willst
und dank dir für die Rückmeldung :klasse:
-
Zitat von CompMan
...Ruf das 7. Ergebnis (Aktionäre in der Insolvenz – MittelstandsWiki) auf und blättere anschließend zurück. Geht's da?
Also mit uBlock Origin und den normalen abonnierten Listen hier kein Problem.
Lege dir mal ein neues Profil an und dann nur erst mal mit uBlock Orgin : Firefox Profile erstellen und löschen
-
Wenn aber der Benutzer und das Kennwort per se eingetragen werden, dann kann da auch "Ihr Accountname" oder was auch immer stehen
Und was da nun seht, dass kann ja eigentlich kein Problemdarstellen ...
-
Probiere doch anstatt ABP mal UBlock Origin aus : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…gin/?src=search
Aber vorher dann bitte ABP deinstallieren. -
Bitte einfach mal den Portable Firefox ausprobieren, so wie es im Beitrag #26 steht.
Auch mal im Desktop Firefox schauen, ob dort unter Einstellungen --> Sicherheit --> Zugangsdaten --> Gespeicherte Zugangsdaten auch das Passwort bzw. auch der Benutzer für Vodafone hinterlegt sind (1). Ebenso mal überprüfen ob der Firefox nicht im "Privaten Modus" arbeitet. (2)
(1) https://support.mozilla.org/de/kb/passwort…oeschen-aendern
(2) https://support.mozilla.org/de/kb/privater-modus -
Gebe uns bitte mal Informationen zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Tab Mix Plus installiert sich nicht von alleine, dies wirst du ganz bewusst installiert haben müssen. Ebenso kommt TMP nicht als Zusatz mit einer anderen Software wie z.B. Avira Browserschutz etc. mit.
-
Dann schaue mal hier : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…modus-nicht-auf
Hast du evtl. Better Privacy 1.74 installiert ? Wenn ja, dann mache ein Update auf die Version 1.76 ggf. liegt es an der Erweiterung : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…acy/?src=search
edit:// Andreas ist heute nen Zacken schneller als wie ich
-
Wie schaut es im abgesicherten Modus aus ? Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
-
Da kannst du nix dran ändern, ausser dir zukünftig eine Sicherung anzulegen (ohne gesetztes Masterpasswort !).
Sicherung zum Beispiel mit Firefox Backup :http://www.drwindows.de/programme-tool…up-windows.html
-
Installiere dir die Erweiterungen wie du sie brauchst. Dann alles nochmal Ausprobieren.
Was du dir mal durchlesen solltest, wäre dann noch das hier mal : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=117674
-
Gern geschehen, freut mich, dass nun alles wieder klappt :klasse: Und danke für die Rückmeldung
-
Welche Links meinst du genau bei gMail ? Die innerhalb von Mails oder andere wie Werbung etc. ?
Ich selber habe eben keine Probleme gehabt.Versuche es auch mal im abgesicherten Modus des Firefox :http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
Und gebe uns bitte zur Fehlerdiagnose Infos zu deinem Firefox:
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
-
So weit sieht das ja bisher schon wieder ganz gut aus. Spybot kannst du deinstallieren. Wie du gesehen hast taugt dieser nicht die Bohne und bringt wohl teilweise auch selber Malware mit. Nun zum Abschluss solltest du Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) noch mal laufen lassen. Den Bericht davon bitte hier auch noch mal posten.
Den AdwCleaner solltest du vorher aber zur Sicherheit einmal starten und dann dort auf Deinstallieren klicken. Ansonsten könnte es passieren, dass MBAM dessen Signaturendatei und dessen Quarantäne als Schadsoftware meldet.
Wenn MBAM komplett frei von Befunden ist, dann kannst du mal dein Firefox Profil bereinigen lassen : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-bereinigen. -
Gibt es und er wird automatisch ausgewählt. Immer abhängig vom verwendeten Betriebssystem und Browser falls erforderlich. Das was Adobe als Browser und System erkennt, steht dann immer links mittig auf der Seite.
-
ist das ein ThinkPad T420 ? Wenn ja, welcher genau.... Type 4236 gibt es dutzendfach ?
Wenn es einer aus der T420 Reihe ist, dann solltest du mal den LenovoTreiber von Nvidia Optimus laden und installieren (erster Treiber in der Liste) : http://support.lenovo.com/de/de/products…oads&beta=false