Hallo pinot1947,
markiere einfach die alte Adresse und drücke die Taste "Entf.", dann sollte die Adresse gelöscht werden/sein.
Hallo pinot1947,
markiere einfach die alte Adresse und drücke die Taste "Entf.", dann sollte die Adresse gelöscht werden/sein.
Bereinige mal bitte dein Profil, deine persönlichen Daten werden dabei übernommen : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen
Vorher solltest du allerdings noch die Treiber deiner Grafikkarte mal erneuern : http://support.amd.com/de-de/download…ws%207%20-%2064
Von der Seite den ersten Treiber (Catalyst Software Suite) laden und installieren.
Hat die anschließende Bereinigungen zu keinen nennenswertem Erfolg geführt, dann deinstalliere bitte mal dein AVAST nach Herstellerangabe : https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility und probiere es dann bitte erneut aus.
Funktioniert der Firefox nun ohne Probleme, dann installiere dir AVAST wieder und teste dann erneut.
Bitte definiere mal genau, was du mit langsam meinst. Sprich startet der Firefox langsam oder werden Internetseiten langsam aufgebaut/angezeigt ? Wenn letzteres, betrifft dies alle Seiten oder nur bestimmte ? Wenn bestimmte, welche ?
Und gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
IE Tab ruft eben den Internet Explorer auf und der gehört nun einmal zu Windows Wenn sich da was ändert, dann muss ggf. auch die Erweiterung IE Tab angepasst werden ..
Zitat von lupus52....Und gleich der zweite Versuch brachte den Bösetäter. "IE-TAB"....
Das Problem mit IE Tab ist offensichtlich bekannt : https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ie-tab/reviews/
Falls du IE Tab benötigst, dann schaue dir mal IE Tab V2 an. Aber auch dort scheint es Probleme, wenn auch mit anderen Funktionen, zu geben.
Zitat von lupus52Danke allerseits
Wir haben zu danken für deine Rückmeldung :klasse:
Zitat von 2002Andreas...Bei geschlossenem Firefox die Daten aus dem alten Profil durch überschreibenlassen der vorhandenen in das neue Profil wieder einfügen.
Zitat von XIJIAS... Dagegen spricht aber, dass deine Lösung nicht funktioniert.
Klar funktioniert dies und wird hier und bei den anderen Helfern durchaus häufiger so praktiziert.
Zitat von XIJIAS...Falls man nämlich ein alternatives Profil benutzt muss man ...in der Konfigurationsdatei "Profiles" (NICHT der Ordner!) auch noch den Namen des verwendeten Profiles auf den alten oder neuen Ordnernamen des Profiles umändern...
Muss man eben nicht, man darf nur nicht den (neuen) Profilordner löschen, sondern nur dessen Inhalt. Dann einfach den Inhalt des alten Profilordners in den neuen Ordner kopieren.
Zitat von XIJIAS... wollte ich mein altes Profil natürlich zurück.
Und das hätte nach Andreas2002 Erklärung auch so funktioniert:
Zitat von Andreas2002Bei geschlossenem Firefox die Daten aus dem alten Profil durch überschreibenlassen der vorhandenen in das neue Profil wieder einfügen.
Ich habe den wesentlichen Inhalt mal unterstrichen im Zitat.
Zitat von XIJIAS..Aber andere haben mit DEREN Firefox das gleiche Problem! Siehe oben beim OP :klasse:
Erst mal ist es ein ähnliches Problem, ob es sich dabei um genau das gleiche handelt ist (noch) nicht bekannt. Ausserdem ist dies nur ein Fall (hier im Forum) von vielen die Firefox benutzen ohne das Problem zu haben.
//edit
Wie ja inzwischen bekannt ist, war der Auslöser hier eine Erweiterung :
Zitat von lupus52.. Also ein paar der unwichtigen ADD-ONS totgelegt. Und gleich der zweite Versuch brachte den Bösetäter. "IE-TAB".
//edit off
Zitat von XIJIAS...Erzähl mir doch nicht du hättest danach rausgefunden, dass das an der places.-Datei gelegen hat. Hättest du die Ursache des Problemes einschränken können, hättest du mich doch nicht diese ganzen sinnlosen Tests machen lassen...
Hätte ich noch mehr Zeit gehabt, aber leider musste ich ja los, was ich dir auch geschrieben hatte, wäre es der oben bereits geschilderten Anaylse-Kette bis zur places.sqlite weiter gegangen. Klar das ganze braucht Zeit. Denn nicht jeder kennt bzw. hatte dieses Problem schon mal in der genannten Form. Auch klar, dass ich evtl. trotzdem nicht drauf gekommen wäre, aber evtl. jemand anderes im Chat, der deinen Fall verfolgt hätte und die bisherigen Massnahmen interpretiert und in die Lösungskette mit eingebaut hätte.
Zitat von XIJIASDu hast mir aber immerhin helfen wollen und dafür danke ich dir sehr herzlich! <;)
Und genau das wollen wir hier im Forum und im Chat auch.. Helfen Auch wenn die Wege zur gestellten Hilfeleistung dem Hilfesuchenden nicht immer "logisch" sinnvoll erscheinen. Aber trotz des inzwischen "kleinen" Disputs, bitte gern geschehen
Zitat von XIJIAS....Vom User "AngelOfDarkness" im Mbbit Chat für die Mozilla-Hilfe möchte ich übrigens abraten, der lässt euch nur die "Have you tried turning it off and on-again?"-Routine abarbeiten und verschwindet dann. ...
Klar lasse ich bei unbekannten Problemen eine (übrigens) sehr bewerte Vorgehensweise ablaufen.
- Problem erfassen/aufnehmen
- abgleichen mit alten bereits dagewesenen Problemen oder mit neuen zur Zeit bestehenden Problemen/Bugs
- Abgesicherten Modus laufen lassen, Problem weg...Erweiterung etc... Ursache
- tritt vorheriger Schritt nicht zu, dann äussere Einflüsse z.B. durch Malware, Probleme mit dem Betriebssystem etc. versuchen auszuschließen
- dann wieder am Firefox ansetzen...
Diese Schritte habe ich so auch versucht mit dir durch zu gehen, dass ich nicht jeden ausführlichst beschrieben habe liegt nun mal in Natur des Chattens und dessen, dass auch meine Zeit nicht komplett nur für den freiwilligen Support da ist. Auch ich muss was für mein Geld tun
Auch habe ich dich auf ein neues Profil hingewiesen, mit dem dann dein Problem weg gewesen wäre. Spätestens wenn wir bzw. du dann die places.sqlite wieder neu gegen alt ausgetauscht hättest, wäre die Ursache bekannt gewesen. Jedoch der Verursacher des Problem leider nicht.
Alles andere hat ja auch Zitronella schon gesagt
Zitat von XIJIAS....Toller Typ haha!
Dann fass dir mal selber gepflegt an die Nase. Hättest du nicht so früh im Chat die Sinnhaftigkeit, meiner (und nicht nur meiner) oben erklärten Vorgehensweise, negativ kritisiert mit einem gewissen Unterton, dann hätte ich ggf. auch mehr als 80% Interesse an deinem Problem gezeigt
Zitat von marotoma...Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?
Deine Sicherheitssoftware uns nennen Evtl. ist dort ein Content-Blocker mit inkludiert etc...
Avira wirst du nur nach Herstelleranleitung komplett los : https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902
Ein einfaches Deinstallieren über Programme reicht bei denen wohl nicht
Okay, nun bitte den AdwCleaner nochmals starten und neu suchen lassen (falls bereits geschlossen) und dann auf "Löschen" klicken. Der PC wird dabei wahrscheinlich neu gestartet, dies ist okay. Danach machst du bitte noch mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool : Junkware Removal Tool und ebenfalls den Suchbericht hier posten.
Zu deinem Windows Problem kannst du auch mal bei folgenden Links vorbei schauen :
Win10 Forum von Dr. Windows
Windows 10 - Forum
Win10 - Wiki von Deskmodder
Win10 - Forum von Deskmodder
Da hast du dir ja eine Menge eingefangen Malwarebytes Antimalware sollte dies alles schon in die Quarantäne gepackt haben. Mache aber bitte noch mal einen Scan mit dem AdwCleaner : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner6-suchen
Dessen Suchbericht hier ebenfalls wieder posten in den Code-Klammern.
Zumindest laut dieser Aussage nutzt du mindestens eine Windows Version :
Zitat von POLAS.....Mein Name ist Florian und ich habe auf meinem Notebook Windows 10 ...
Habe ich übrigens von deinem ersten Posting : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…021974#p1021974
Hier noch mal ein paar Links mit möglichen Lösungen ohne Neuinstallation von Windows :
http://www.borncity.com/blog/2015/08/2…ch-dem-upgrade/
http://www.borncity.com/blog/2016/01/0…benutzerprofil/
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/…9ab40c4c?page=2
http://www.win-10-forum.de/windows-10-tre…angemeldet.html
Falls tiefer ins System eingreifende Programme wie Optimierer, Tuning Tools oder eine Internet Security Suite vorhanden ist und diese dann nach Herstellerangaben (testweise) deinstalliert worden ist, dann den PC mit vormals genanntem shutdown-Befehl neu starten.
Bei den genannten kommt auch html5 zum Einsatz. Allerdings scheinen einige Videos dort nicht geladen werden zu können. Dies liegt wohl aber am Betreiber.
Sollte der abgesicherte Modus keinen Erfolg bringen, dann deinstalliere mal dein AVAST mit Hilfe des Tools von AVAST . Windows schützt sich ohne AVAST mittels des Windows Defender dann selber : https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
Wenn es ohne AVAST klappen sollte, dann installiere dir diesen erneut, wenn es dir mit lieber ist. Allerdings benötigt Win10 bei einem normalen Surf- und Installationsverhalten deinen weiteren Antivirenschutz, besonders nicht eine Suite mit all möglichen "Verschlimmbersserungs-Tools und Erweiterungen). Wenn dann reicht ein einfach Antivirenprogramm aus.
Solltest du dich gegen AVAST und co. entscheiden, dann geben wir dir gerne weitere Hinweise zum Schutz von Windows.
Ergänzung : welche anderen Seiten wären das ?
Der Befehl shutdown -g -t 0 (0 = Null) ist korrekt. Ich habe den Befehl extra in den Klammer-Code gesetzt, damit man ihn direkt raus kopieren (Strg+C) kann und in die Ausführenmaske einfügen kann mittels Strg+V.
Anders geworden ist... es wurden Fehler in deiner Windows Installation behoben mit dem Befehl sfc. Diese könnten durchaus bei der Migration der Windows Benutzerkonten von Win8 entstanden sein. Ggf. hilft diese gemachte Massnahme bei deinem Problem mit den temporären Benutzern. Denn diese entstehen bei Windows gerne mal, bei einer beschädigten Windows-Installation. Gerade wenn Windows 10 per unsauberen Windows Upgrade angehoben wurde bzw. der Ausgangsinstallation (dein Win8) schon nicht (mehr) korrekt war (*1). Vor allem betrifft dies wohl MS-Benutzer-Konten. Wie gesagt mit etwas Glück hat sich das Problem nun erledigt. Ansonsten bliebe nur eine etwas kompliziertere Reparatur der Win10-Installation, alternativ eine Neuinstallation.
Aber auch möglich, dass schon (oder auch zusätzlich) der genannte shutdown-Befehl das System wieder auf die korrekte Spur manövriert hat.
(*1) die Ideale Vorbereitung zu einem Windows10 Upgrade findest du hier : http://www.drwindows.de/windows-anleit…ndows-10-a.html (nun leider schon zu spät )
Die Version 4.08 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tool ist erschienen.
ZitatVersion 4.08 (8 November 2016): Full localization for Norwegian.
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download
_____________________________________________________________________________________________________
Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10
Wurde Firefox als bzw. mit Adminrechten "gund-" Installiert ? Für jeden Nutzer einzeln oder vom Hauptnutzer (mit Adminrechte) für jeden Nutzer ?
Warum noch Win10 Version 1511 ? Aktuell ist aber Win10 Version 1607. Da du ja offensichtlich auch allgemeine Probleme mit Win10 hast ( Stichwort --> Wiederherstellungspunkt) solltest du mit deinen PC mal eine Systemüberprüfung mittels sfc durchführen. Siehe dazu diese Anleitung.
Die Windows Systemintegritätsüberprüfung überprüft den PC nach evtl. Fehlern und versucht, wenn möglich diese selber zu beheben. Bitte davon am Ende die Meldung hier wiedergeben. (bitte nicht die dort erwähnte cbs.log, da diese ggf. mehrere MB gross sein kann)
Im Anschluss, nach einer erfolgreichen Prozedur, dann mittels Win-Taste + R (Ausführen) und den Befehl
den PC neu starten. Dabei lädt Windows alle Systemkomponenten komplett neu ein, ebenso wie Treiber und gemachte Einstellungen.