1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox öffnet mit "älteren" tabs, nicht mit den der letzten sitzung

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2016 um 13:56

    Du hast, wie ich bereits geschrieben habe, noch entweder Ad-Aware oder ZoneAlarm ggf. installiert. Also noch weg damit ;)
    Mache auch noch mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool. Auch davon bitte hier dann den Bericht posten innerhalb der Code-Klammern.

    Gebe uns dann auch mal bitte Infos zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern posten.

  • Geschenkesuche

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2016 um 13:28

    Schau mal hier : https://support.mozilla.org/de/kb/privater-modus

  • Seit 4 Tagen: Flash-Player stürzt ununterbrochen ab

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2016 um 12:11

    Deswegen schrieb ich auch einige und nicht alle... so wie es ja auch im englischen steht ;)

  • Seit 4 Tagen: Flash-Player stürzt ununterbrochen ab

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2016 um 12:05

    Aber Vorsicht einige Installer von KC Softwares enthalten auch Zusätze :

    Zitat


    All our downloads are checked free of virus, malware and trojan. Our installers are digitally signed for more security.
    Some of our installers contains optional sponsors that be easily rejected during installation and/or removed using Add/Remove Software control panel afterwards, independently from KC Softwares products.

  • Firefox öffnet mit "älteren" tabs, nicht mit den der letzten sitzung

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2016 um 10:24

    Iffets,

    da hast du dir ja einiges an Mist eingefangen.
    Lasse mal alles Löschen was der AdwCleaner gefunden hat. Dazu den AdwCleaner neu starten und suchen lassen, danach dann auf Löschen klicken. AdwCleaner entfernt nun alle Funde, dabei wird der PC neu gestartet, dies ist okay so.
    Danach bitte den Bericht hier wieder innherhalb der code-Klammern einfügen. (siehe dazu)

    PS: solltest du ggf. ZoneAlarm oder Ad-Aware installiert haben, so deinstalliere die Produkte bitte.

  • FF-Neuinstallation - Nach Lesezeichenimport FF-Start extrem langsamer

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2016 um 08:56

    Moin Yougu,

    wie hast du denn die Lesezeichen importiert ?
    Gebe uns auch mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Seit 4 Tagen: Flash-Player stürzt ununterbrochen ab

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2016 um 05:30

    Wie du bereits sagtest sucht sich Windows selbst aktuelle Treiber, allerdings nur welche, die von den Geräteherstellern auch an Microsoft übermittelt worden sind. Teilweise ist es also auch angebracht, selber nach Treibern zu suchen. Aber dieses sollte man eben SELBER bei den jeweiligen Herstellern machen und keinem (fremden) Programm überlassen. Oftmals bringen auch Hersteller wie z.B. AMD, Intel und Nvidia zu ihren Treibern Einrichtungsprogramme mit, die für ein automatisches Update sorgen. Wenn diese Option aktiviert wurde.

    Zudem auch für dich evtl. mal interessant : Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • FF geht nicht mehr zurück

    • AngelOfDarkness
    • 7. Dezember 2016 um 17:43

    das mit dem Cache vermag ich noch halbwegs begreifen, aber warum um alles in der Welt Dateien (???) und Daten in der Registry ? Das hat nun Null damit zu tun...

  • Firefox wird immer langsamer

    • AngelOfDarkness
    • 7. Dezember 2016 um 12:02

    @Andreas2002

    Zitat von pritzi

    Ich habe inzwischen den ADW-Cleaner eingesetzt, hat nichts gebracht....


    aus Betrag #3

    Zitat von pritzi

    ...Der Bericht des ADWCleaners lautete lediglich, daß er nicht gefunden hat.


    aus Beitrag #5

  • Firefox wird immer langsamer

    • AngelOfDarkness
    • 7. Dezember 2016 um 11:45

    Versuche es bitte mal ohne installiertem GData. Entferne dies bitte nach der Herstelleranleitung :https://www.gdata.de/support/faq/co…on-von-ihrem-pc

    Windows Defender von Win10 übernimmt sofort dessen Schutzaufgabe, nach dem erforderlichen Neustart des PC.
    Den Neustart machst du bitte folgendermassen : Drücke Win+R und dort gibst du folgenden Befehl ein (copy/paste)

    Code
    shutdown -g -t 0


    Dies bewirkt einen kompletten Neustart von Windows, bei welchem Treiber und Einstellungen komplett neu "eingelesen" werden.

    Installiere dir bitte auch mal den neuen Treiber für deine Grafikkarte : http://support.amd.com/de-de/download…s%2010%20-%2032

    Probiere nach diesen beiden Massnahmen den Firefox bitte erneut aus.

  • FF startet ständig wie nach Neuinstallation

    • AngelOfDarkness
    • 7. Dezember 2016 um 10:29

    Ich habe heute interessanterweise ein ähnliches (wowöglich gleiches ?) Problem gehabt bei meinem Tablet unter Fx 50.0.2 32bit und Win10 (32bit).
    Gestern Firefox ganz normal beendet und heute morgen beim Starten des Firefox war mein Arbeitsprofil fast wie zurück gesetzt. Allerdings waren alle Erweiterungen, Lesezeichen sowie Passwörter noch vorhanden. Die Optik, eingestellt durch das Theme FT Deep Dark sowie dem Classic Theme Restorer waren zurückgesetzt sowie alle Einstellungen zu Tab Mix Plus.
    Trotz aller Versuche die Einstellungen wieder vorzunehmen, waren diese nach Neustart des Firefox wieder weg und die First-Run-Meldung des Firefox sowie die Datenschutzabfrage bezüglich der Telemetrie etc. war wieder da. Dieses Spiel liess sich (wahrscheinlich) endlos wiederholen und reproduzieren mit jedem neuen Start des Firefox. Darauf hin habe ich meine Profilsicherung über das "alte vermurkste" Profil kopiert. Auch nun wieder das Spiel von vorne.
    Was mit dann bei genauer Betrachtung aufgefallen ist, war das es einen neuen Ordner gab mit Namen "Cache.Trash254" oder so ähnlich. Beim Versuch diesen Ordner samt Inhalt mal manuell zu löschen hagelte es Fehlermeldungen ohne Ende. Daraufhin wollte ich den ganzen Profilordner mal löschen auch hier war nix möglich mit Löschen. Immer wieder Meldung von wegen zu langen Dateinamen sowie ungültige Dateinamen bzw. Zeichen. Die hauptsächlich betroffenen Order waren der Cache ("\Cache2") sowie dieser ominöse Cache.Trash-Ordner. Selbst ein spezieller File-Unlocker hat seinen Dienst hierbei verweigert. Zu erwähnen sei hierbei, dass mein Profil bzw. meine Profile auf der SD-Karte liegen. Nachdem ich das Speichermedium mit "chkdsk d:\ /f" mal überprüft hatte, wobei jede Menge Fehler gefunden und bereinigt wurden, ging das Löschen des Profils wieder. Interessanterweise betrafen alle gefundenen und bereinigten Fehler nur das eine (zuletzt genutzte) Profil. Alle anderen Profile liefen anstandslos. Bevor ich nun meine Profilsicherung wieder zurück gespielt habe, habe ich noch mal den AdwCleaner (ohne Befund) durchlaufen lassen. Profil nun wieder zurück gespielt und Firefox gestartet und alles war wieder in Ordnung, auch nach mehrmaligen Neustart des Firefox.
    Was mit im Nachhinein durch den Kopf gegangen ist, war dass sich Tab Mix Plus-pre gestern geupdatet hat. Aber keine Ahnung ob es da einen direkten Zusammenhang gegeben hat oder dies nur Zufall war. Auch hatte Windows gestern keine Meldungen beim Herunterfahren gebracht und auch beim Hochfahren des Tablets war nix ungewöhnliches.


    edit:// wie ich inzwischen durch das mozillazine und natürlich hier raus bekommen habe, ist dass mit dem Cache.Trash bzw. Cache2.Trash wohl "normal" mit dem Firefox. Ich nehme nun mal an, dass Windows einfach zu schnell die System-Prozesse beendet (Shutdown/Task-Kill) hat, bevor Firefox sein Profil sicher zurückgeschrieben hatte. Warum auch immer dies auch immer ein Defekt der Ordner-Struktur zur Folge hatte. bzw. der Part-Tabelle und Sektoren.

  • Firefox wird immer langsamer

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2016 um 22:25

    Es wäre sehr gut gewesen, wenn du den Bericht vom AdwCleaner gepostet hättest, so wie angefordert. Ebenso die angeforderten Infos zu deinem Firefox und zu deiner Sicherheitssoftware. Wie hast du die Benutzerdaten gelöscht ?

  • Suche IE-TAB für Firefox Android

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2016 um 16:44

    Es gibt nur kein Firefox für Windows Mobile oder Windows Phone :)

  • Firefox wird immer langsamer

    • AngelOfDarkness
    • 5. Dezember 2016 um 15:53

    Hallo pritzi,

    gebe uns bitte mal Informationen zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Zudem mache mal bitte schon einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den [code]-Klammern. Einstellungen zum AdwCleaner findest du hier : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…cleander6.0.mp4

  • 50.0.1 verweigert 50.0.2

    • AngelOfDarkness
    • 5. Dezember 2016 um 04:48

    Dann mache mal einen Scan nach Malware mit dem AdwCleaner und fügst den Inhalt des Suchberichtes zwischen den Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.
    Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png][Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • 50.0.1 verweigert 50.0.2

    • AngelOfDarkness
    • 4. Dezember 2016 um 23:00

    Lade dir von https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/?q=deutsch die 50.0.2 runter und installiere die Version einfach drüber. Dann startest du bitte mal den Firefox mit gedrückter Shift-Taste in den abgesicherten Modus. Startet er dort ordnungsgemäß, dann beende den Firefox und starte ihn normal.

  • Daten gelöscht

    • AngelOfDarkness
    • 4. Dezember 2016 um 10:10

    lies dir Antwort #4 bitte durch und beantworte die dort gestellten Fragen. In Nummer sechs sind diese Fragen noch mal etwas deutlicher sichtbar.

  • Seit 4 Tagen: Flash-Player stürzt ununterbrochen ab

    • AngelOfDarkness
    • 4. Dezember 2016 um 04:44

    nutzt du was von Dropbox ? Offensichtlich ist da, an dem Crash vom Firefox selber, was von Dropbox beteiligt. Unbedingt deinstallieren dann. Ebenso Treiberteile von ATI. Zwar habe ich bei der Radeon R5 nicht viel Hoffnung auf was viel Neueres, aber trotzdem mal schauen und automatisch erkennen lassen : http://support.amd.com/de-de/download

    Normalerweise solle der Wert so, wie von dir eingestellt bleiben. Tut er das nicht, weisst dies auf ein kompromittiertes Profil hin (oder ein beschädigtes) bzw. System. Von daher wäre es auch mal gut, den Bericht vom AdwCleaner endlich zu sehen. Führe auch mal das Junkware Removal Tool aus und dessen Bericht hier ebenfalls posten.
    Hast du inzwischen auch mal wie in der Anleitung zu den Flash Abstürzen beschriebe, die Hardwarebeschleunigung vom Flash Player deaktiviert ?

  • Performance Probleme seit 50.0.2

    • AngelOfDarkness
    • 3. Dezember 2016 um 17:11

    Wenn das Problem dann nochmal auftaucht, dann probiere es mal ohne McAfee aus (1). Selbst Intel hat sich schon wieder zum Teil von diesem Produkt getrennt.(2)

    (1) McAfee deinstallieren nach Herstelleranleitung

    (2) http://www.golem.de/news/intel-sec…609-123167.html

  • Firefox lädt keine Google-Seiten mehr

    • AngelOfDarkness
    • 3. Dezember 2016 um 17:04

    Trenne dich von ZoneAlarm : http://www.borncity.com/blog/2011/04/2…deinstallieren/ ... Windows 10 hat eine sehr gute Firewall mit an Board. Und lies dir zum Thema Sicherheit mal dies hier durch : Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon