1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Lesezeichen-Menü ändern?!

    • AngelOfDarkness
    • 16. Dezember 2016 um 20:54

    @Andreas2002

    ich glaube Chriss meint den rot umrandeten Bereich. Diesen möchte er entfernt haben oder alternativ nur einen Ordner dafür

    Bilder

    • lz.png
      • 16,84 kB
      • 280 × 393
  • Startseite nach Neustart immer wieder Google Suchseite!

    • AngelOfDarkness
    • 16. Dezember 2016 um 20:47

    Wenn du den Windows-Benutzer "Gast" selber angelegt haben solltest, dann kannst du diesen wie folgt löschen : http://techmixx.de/windows-10-ben…daten-loeschen/. MIt dem Löschen verschwinden auch alle Einstellungen und Daten zu diesem Windows-Benutzer.

    Ist allerdings dieser Window-Benutzer nicht unter den Windows-Konten aufgeführt, dann kann es sein, dass dieses "Gast"-Konto, dem alten "Gast"-Nutzer von Windows 7...8.1 entspricht. Dieses Windows-Konto ist normalerweise unter Windows 10 versteckt und normal nicht verfügbar. Sollte dieses trotzdem aktiv sein, dann kann man diesen wie folgt deaktivieren : https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…eren_Windows_10

  • Developer Tools: Scrollbars im Debugger und Style Editor

    • AngelOfDarkness
    • 16. Dezember 2016 um 11:45

    Schalte mal die Hardwarebeschleunigung ab im Firefox und probiere es dann nochmal aus : Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte abschalten

  • Developer Tools: Scrollbars im Debugger und Style Editor

    • AngelOfDarkness
    • 16. Dezember 2016 um 10:38

    Auch bei mir, mit allen drei Themes, sind die Scrollbars da und funktionieren auch.

  • Firefox 48 - Signaturpflicht für Add-Ons nicht mehr abschaltbar

    • AngelOfDarkness
    • 16. Dezember 2016 um 10:13

    Vor allem wurde seit FX 40.0.3 über hundert (!) Sicherheitsprobleme" gestopft... Einige davon sind als (sehr) "kritisch" eingestuft : https://www.mozilla.org/en-US/security…lities/firefox/

    Jüngstes schwerwiegendes Beispiel die kritische Sicherheitslücke die mit FX 50.0.2 binnen von 24 Stunden nach Bekanntgabe geschlossen wurde : https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…herheitsluecke/

    Und nun stelle man sich alleine eine All-Round-Sicherheits-"Suppiduppi"-Suite vor. Die ja bekanntlich aus mehreren Einzelprogrammen besteht. Jedes einzelne Programm davon hat immer irgendwelche Sicherheitslücken. Und wie oft kommen da Updates von den Herstellerfirmen ? Selten... (und ich meine keine Signaturen-Updates). Somit sind da oftmals Lücken, die es ohne diese zusätzlichen Teile (Programme) nicht geben würde. Schwerwiegend kommt hinzu, dass bei Sicherheits-Suiten solche "Löcher" oftmals nicht so schnell bekannt werden, da erstens der Code ja nicht öffentlich ist und zweitens die "Bösen" ja ihr Wissen nicht grossartig publik machen. Der Firefox Code dagegen ist "offen" und somit werden auch "Lücken" zwar schnell ausgenutzt, aber auch dank der Community (nicht nur von denen) auch schnell offengelegt und seitens Mozilla kurzfristig behoben, wenn möglich.

  • Developer Tools: Scrollbars im Debugger und Style Editor

    • AngelOfDarkness
    • 16. Dezember 2016 um 09:14

    Also bei mir (gerade 50.1.0 Win7,64bit), funktionieren alle Scrollleisten anstandslos, egal ob Inspektor, Konsole, Debugger, Stillbearbeitung etc ausgewählt ist.
    Hast du mal den abgesicherten Modus ausprobiert des Firefox ausprobiert ?

  • Seit 4 Tagen: Flash-Player stürzt ununterbrochen ab

    • AngelOfDarkness
    • 16. Dezember 2016 um 09:03

    Was hat eigentlich die Suche nach einem neuen Treiber für die Grafikkarte ergeben, so wie von mir in Beitrag #20 angeregt ?

  • ebay für Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 16. Dezember 2016 um 05:46

    Hallo huber88,

    welche Version von Firefox 50 denn genau ? Hast du auch schon mal im ebay Forum geschaut bzw. dich bei ebay mit dem Problem gemeldet : https://connect.ebay.de/srv/survey/55f9671bbcc475745020bb98 ?

  • Firefox öffnet mit "älteren" tabs, nicht mit den der letzten sitzung

    • AngelOfDarkness
    • 15. Dezember 2016 um 10:13

    Wenn du mit dem Firefox auf Adobe gehst, dann kommst du auf diesen Link hier : https://get.adobe.com/de/flashplayer/
    Dort wird dir die richtige Version für dein Betriebssystem und den Browser automatisch korrekt vorgegeben.
    Einfach nur die "Mitbringsel" McAfee Security und das True Key abwählen und dann auf "Jetzt installieren" klicken und den Anweisungen folgen.

  • Anfrage Win 10 Fenster Weiß in Weißton ändern

    • AngelOfDarkness
    • 15. Dezember 2016 um 06:49

    Mit QTTabBar lässt sich die Farbe im Explorer ändern : http://qttabbar.wikidot.com/

    edit:// hier noch mal was dazu von Deskmodder : https://www.deskmodder.de/blog/2015/09/1…nd-ausprobiert/

  • Firefox 48 - Signaturpflicht für Add-Ons nicht mehr abschaltbar

    • AngelOfDarkness
    • 15. Dezember 2016 um 06:46

    Ist doch kein unsicherer Browser, dank dem Vorhandensein von Norton :mrgreen:
    Das keine Antivirus und Sicherheitssoftware Programmlücken von anderer Software schliesst und immer öft selber welche hat ist in der Nortonwelt noch nicht angekommen, dank supidupi Werbung ;)
    Eigentlich müsste es nicht AV-Software heissen, sondern Anti-Sicherheitssoftware :lol:

  • Firefox öffnet mit "älteren" tabs, nicht mit den der letzten sitzung

    • AngelOfDarkness
    • 14. Dezember 2016 um 22:50

    Auffallend oft finden die Abstürze des Firefox im Zusammenhang mit dem Flash Player statt. Da die Tage auch gerade ein neuer erscheinen ust, solltest du diesen mal erneuern. Siehe dazu auch hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…09869&start=855

    Hast du inzwischen denn auch mal deinen Grafikkarten Treiber aktualisiert ? Denn dieser hat auch mal zu Problemen im Firefox gef0hrt bei dir. Ggf. hat der alte Treiber auch bei dir, für die Probleme mit dem Flash Player gesorgt. Allerdings weiss auch ein Crash-Report auf arge Probleme bei deiner Win10 Installation hin. Dies kann aber auch durch den Crash täuschen.

  • Ghostery bleibt grau

    • AngelOfDarkness
    • 13. Dezember 2016 um 12:21

    Ein Kommentar weiter steht aber auch noch folgendes :

    Zitat

    about:support Firefox bereinigen...

    hat geholfen. Allerdings alle AddOns neu installieren und alles neu konfigurieren.

    Allerdings im Zusammenhang mit einem anderen Problem.
    Da ja in letzter Zeit häufiger von Problem mit Ghostery berichtet wird, ist wohl offensichtlich bei der Erweiterung bzw. bei den Autoren Handlungsbedarf zu sehen ;)

  • Große Änderung für Windows: Heute stellt Microsoft Windows 7 und 8.1 um

    • AngelOfDarkness
    • 13. Dezember 2016 um 12:13

    Die von dir genannte URL ist aber auch eine für die Forensoftware klar erkennbare URL. Anfang mit http:// und Ende mit .html. Somit wird diese, so wie ich ja geschrieben habe, von der Forensoftware klar erkannt. Anders ist es eben bei URL mit Sonderzeichen wie "() etc.. da weiss eine Forensoftware dann nicht klar, wo ist das Ende. Also so wie ich es beschrieben habe.
    Mein Zitat hast du aus dem Zusammenhang geholt, und zwar im Zusammenhang mit der Länge der URL, ist diese relativ lang, wird eine solche ohne url-Tags gekürzt von der Forensoftware. Somit ist dieses ein gewisses Sicherheitsrisiko, gerade wenn es solche Seiten, wie in meinen Beispiel, von Microsoft sind. Dort findest du z.B. recht kryptische URL, die verknüpft sind mit deren Knowledgebase. So kann es passieren, das du bei solchen URL nur z.B. microsoft.knowledbase..../kb45672345 siehst. Aber in Wirklichkeit steht dort microsoft.knowledbase.böseseitemitvielmalware.to/kb45672345.
    Klar kann ich dann eine solche URL mit dem url-Tag auch "maskieren" .. z.B.

    http://www.heise.de
    https://www.camp-firefox.de

    beide sehen gleich aus, aber führen dich komplett woanders hin ;)

  • Systemleisten

    • AngelOfDarkness
    • 13. Dezember 2016 um 09:29

    Was meinst du genau damit ? Die Schaltflächen für Beenden, Minimieren und Maximieren oder was genau ?

  • Firefox wird immer langsamer

    • AngelOfDarkness
    • 13. Dezember 2016 um 09:27

    Schön das nun wieder alles funktioniert wie gewünscht :klasse: Manchmal ist so ein "Neuanfang" einfach das Sinnvollste und schneller erledigt als die sprichwörtliche "Suche nach der Nadel im Heuhaufen" ;)

  • Ghostery bleibt grau

    • AngelOfDarkness
    • 13. Dezember 2016 um 08:46

    Das Problem ist wohl bekannt und tritt vermutlich in Verbindung mit NoScript auf : https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ghostery/reviews/ <-- zweiter Kommentar von oben (von colbigmac am December 11, 2016 )

  • Große Änderung für Windows: Heute stellt Microsoft Windows 7 und 8.1 um

    • AngelOfDarkness
    • 13. Dezember 2016 um 05:51
    Zitat von POLIKS

    Nur eine Frage, da ich das öfter probiert habe, aber nie einen Unterschied sehen konnte bei der Anwendung von URL Tags,...

    Nehmen wir mal diesen Link als Beispiel...

    einmal ohne url-Tags : https://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftung_(Deutschland)
    und einmal mit url-Tags : https://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftung_(Deutschland)

    Im ersteren Beispiel wird die abschliessende Klammer nicht übernommen und führt somit zu einer Fehlerseite. Dank der Intelligenz von Wikipedia wird einem zwar die richtige Seite vorgeschlagen. Wäre aber bei korrekter Weitergabe er URL unnötig gewesen. So kann es auch bei anderen nicht üblichen Zeichen einer URL passieren, dass somit ein Link von der Forensoftware nicht vollständig klickbar übernommen wird.
    Im zweiten Beispiel funktioniert die gleiche URL anstandslos, da der Link komplett zwischen den url-Tags liegt und somit korrekt als Link ausgewiesen wird.
    Ein weiterer Vorteil wird ebenfalls sichtbar in den beiden Beisielen. Und zwar ist im ersten Beispiel der Link durch ... gekürzt worden und somit nicht vollständig sichtbar. Im zweiten Beispiel ist die ganze URL sichtbar. Ohne komplett sichtbare URL hätte ich dich oder andere in böser Absicht auf eine der vielen gefälschten Seiten (Fakes) locken können, auf denen es nur so von Scripten wimmelt, die einem Schadsoftware unterjubeln wollen. Oder auch den Browser mit wirren Meldungen lahm legen. Beliebte Seiten für sowas sind z.B. die Fakes zu Microsoft und anderer namenhafter Softwarehersteller.

  • Große Änderung für Windows: Heute stellt Microsoft Windows 7 und 8.1 um

    • AngelOfDarkness
    • 12. Dezember 2016 um 22:55

    Buntstift

    könntest du Links bitte in url-Tags setzten und nicht in code-Tags ? Danke ... ;)

  • Firefox stumm bei Videos mit AAC

    • AngelOfDarkness
    • 12. Dezember 2016 um 22:45

    Also bei korrekt installiertem Windows (ab 7) und dem Media Player 12 kann Windows mp4 mit acc abspielen (1). Sollte dies nicht der Fall sein, dann scheint eine korrupte Windows bzw. Media Player Installation vorzuliegen. Oder spätestens durch dubiose Codec Installation ist das System mit Malware befallen und sollte mal mit dem AdwCleaner gescannt werden. Bei einem "normalen" beschädigtem System wäre ein sfc /scannow hilfreich --> Anleitung.


    (1) https://support.microsoft.com/de-de/kb/316992

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon