1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Garantierte Updates bis September 2017 für XP/Vista

    • AngelOfDarkness
    • 3. Januar 2017 um 08:48

    Opera hat mit Version 36 als letzte lauffähige Version unter XP und Vista veröffentlicht (1). Aktuell ist dieser bereits bei Version 42 für alle anderen Windows Versionen. Allerdings wird es vorläufig für Opera 36 weiterhin, bis auf weiteres, Sicherheitsupdates geben (2+3). Funktionsupdates sind aber nicht mehr drin. Was unter anderem, wie bei Chrome (Opera basiert wie Chrome auf Chromium, seit Version 15) und Firefox, den fehlenden Möglichkeiten unter XP geschuldet ist. Ob allerdings der neue chinesische Investor (5) zukünftig weiterhin Zeit und Geld für die Bereitstellung von Sicherheitsupdates (für Version 36) investiert bleibt abzuwarten.

    Was deine Grafikkarte angeht, so ist das letzte Treiberupdate vom 14. Juli 2016 für XP von Nvidia erhältlich (4). Ggf. kontrollierst du mal deine Treiberversion. Du kannst diese innerhalb des Firefox ersehen, dazu unter Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung schauen. Dort im Abschnitt "Grafik" findest du dann die Angaben zur Version und Datum des Treibers.

    (1) http://www.ghacks.net/2016/02/17/ope…s-xp-and-vista/
    (2) http://www.opera.com/blogs/germany/…ndows-xp-vista/
    (3) http://www.opera.com/blogs/desktop/…xp-vista-users/
    (4) http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/105190/de
    (5) http://www.silicon.de/41631077/opera…toren-verkauft/

  • Garantierte Updates bis September 2017 für XP/Vista

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 23:48
    Zitat von Piedriko

    ...Also bis jetzt lebe ich noch :D und kann deshalb antworten, daß ich in früheren Jahren ziemlich viel mit den genannten oder ähnlichen Tools experimentiert hatte..

    Es geht nicht darum, ob du spezielle Anti-Malware damals eingesetzt hattest bzw. mit diesen experimentiert hattest, sondern das du genannten Programm im hier und jetzt einsetzt. Eset ist zwar gut, aber kein reiner Spezialist für Malware, sondern in der Hauptsache Profi gegen Viren und Trojaner. Und der AdwCleaer, Malwarebytes Antimalware und das Junkware Removal Tool haben des öfteren schon, trotz namenhafter Sicherheitssoftwarehersteller, immer wieder was gefunden, was die Namhaften übersehen haben.

    edit// hier noch was zum Dual Boot mit Win10

    https://www.deskmodder.de/blog/2015/01/1…0-installieren/p
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Multi…er-8537566.html

  • Garantierte Updates bis September 2017 für XP/Vista

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 23:36

    vorsicht bei Links zu softonic.... diese sind bei Downloads der reinste Malware-Ramschladen....

  • Startseite nach Neustart immer wieder Google Suchseite!

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 23:24

    Erst mal nutzt du einen 32bit Firefox. Somit ist es egal, m.A.n, ob du dies unter Win7 32bit oder 64bit tust. Der Fehler wäre gleich. Des weiteren erstelle dir mal ein neues Profil für den Firefox und probiere mit diesem neu aus : Firefox Profile erstellen und löschen

    Auch solltest du mal die Treiber für deine Grafikkarte erneuern : http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/110486/de

    Auch könntest du mal deinen PC nach Malware untersuchen lassen mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den [code]-Klammern : AdwCleaner (siehe dazu)

  • Ordner bzw. Dateien und deren Inhalt?

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 23:03

    Eigenen Datenmüll kann Windows selber bereinigen, nennt sich Datenträgerbereinigung. Edge kann sich selber reinigen, zu finden unter Einstellungen -- Browserdaten löschen. Und natürlich kann dies auch Firefox. https://support.mozilla.org/de/kb/neueste-…hronik-loeschen. Ein extra Tool wie der CCleaner sollte nur verwendet werden, wenn man genau weiss, was das Tool wo und wie löscht und wenn man das Tool richtig konfigurieren kann. Ansonsten kann es schnell mal zu irreparablen Schäden z.B. am Firefox Profil oder auch an der Windows Registry kommen.

    Hier mal was lesenswertes zum CCleaner und Konsorten :
    http://www.borncity.com/blog/2015/10/1…rosoft-warnung/
    http://www.borncity.com/blog/2011/03/1…1-jahrhunderts/

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 13:33

    Da fällt mir Zitat ein, was Goethe zugeordnet wird ;)

    "Nur Kinder und einfache Leute mögen lebhafte Farben" (Goethe)

    *wechduck* :mrgreen:

  • Firefox portable läuft auf Terminal nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 12:34

    Sorry, jepp .. dies war mein Fehler.. die 2 hatte ich komplett unterschlagen ;) Durch das nicht vorhanden sein von Erweiterungen, die von dir installiert wurden, ist per se beim Firefox die Multiprozess-Architektur (1+2) aktiviert. Sind Erweiterungen manuell installiert worden, prüft der Firefox, ob diese den Multiprozessbetrieb zulassen. Ist dies nicht der Fall, wird dieser deaktiviert (vorerst, bis Mozilla komplett mit dessen Implementierung fertig ist). Ansonsten bleibt es bei der Multiprozess-Architektur. Diese scheint bisher noch in einigen Netzwerkumgebungen Probleme zu verursachen.

    (1) https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/multip…weitere-nutzer/
    (2) https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/so-geh…rozess-firefox/

  • Garantierte Updates bis September 2017 für XP/Vista

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 12:16

    Habe ich irgendwo behauptet, dass dies alles aktuelle sind ? Nein ! Ich habe nur ein Beispiel gebracht, was alles bei der Aufstellung kommt. Diese für sich zu interpretieren und zu lesen, ist hoffentlich jeder selber in der Lage, der Windows XP oder irgendein anderes Betriebssystem aktiv nutzt. Auch ich nutze XP noch hin und wieder (in einer VM, vor allem für den Support vom Firefox) und bin mir dessen Risiken bewusst.

    PS: Dir noch ein schönes neues Jahr ;)

  • Firefox portable läuft auf Terminal nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 11:56

    Hallo Gorbi!,

    dir auch ein schönes neues Jahr. Gebe mal about:config in die Adressleiste ein und bestätige die Abfrage.
    Dann suchst du in der Suchzeile (unter der Adressleiste) nach folgendem Wert : browser.tabs.remote.autostart
    Diesen Wert stellst du dann mal miitels Doppelklick um auf false. Starte den Portable Firefox neu und probiere diesen dann mal aus.

    Hier gab es bereits mal einen ähnlichen Fall, bei dem die Multiprozess-Architektur des Firefox das Problem verursacht hatte :
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…ufwerk#p1025936

    Solltest du allerdings mit Tab Mix Plus arbeiten und dir diese Erweiterung mit an Bord holen, so wird die Multiprozess-Architektur vom Firefox selber deaktiviert (vorerst, bis TMP soweit angepasst ist).

  • Suchmaschine hinzufügen

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 11:45

    Ich habe ja auch nie behauptet, dass ein Pfeil zum Suchmaschine hinzufügen ist. Dies kam von :

    Zitat von POLIKS

    ...Wenn du wolframalpha aufrufst, dann sollte in deinem Suchfeld in der Ecke ein kleiner Pfeil erscheinen. Klickst du diesen an, wird die Suchmaschine in die Liste der Vorhandenen aufgenommen...

    Wie ich bereits geschrieben habe :

    Zitat von AngelOfDarkness

    Du meinst das Plus-Zeichen. Wenn der kleine Pfeil erscheint, dann ist dies der Hinweis auf das Drop-down-Menü.

    Zitat von Fox2Fox

    ...Du hast es leider schon korrigiert. [Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/2ntvamv.gif]

    Manchmal bemerke ich meine kleinen Fehler auch schnell ;)

  • Suchmaschine hinzufügen

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 11:29

    Also bei mir ist der Pfeil da bei erreichen der Lupe mit dem Mauspfeil... FX 50.1.0 mit Theme FT DeepDark , als auch im abgesicherten Modus.

    Bilder

    • mit Pfeil.png
      • 11,77 kB
      • 399 × 73
  • Suchmaschine hinzufügen

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 11:08

    Der Pfeil erscheint erst, wenn du auf die Lupe mit der Maus fährst ;)

  • Garantierte Updates bis September 2017 für XP/Vista

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 09:58

    Ich habe mal eben beim Hasso-Plattner-Institut (HPI) (1) nachgeschaut, wie viele bekannte Sicherheitslücken dort zu Windows XP SP3 gelistet werden und auch für Windows 10 1607.

      - Windows XP SP3 : 442 Schwachstellen die bekannt und beschrieben sind (2)
      - Windows 10 1607 : 80 Schwachstellen die bekannt und beschrieben sind (2)

    (1) https://hpi.de/pressemitteilu…-nehmen-zu.html
    (2) https://hpi-vdb.de/vulndb/ -- Suchbegriffe jeweils "Windows XP SP3" und "Windows 10 1607"

  • Suchmaschine hinzufügen

    • AngelOfDarkness
    • 2. Januar 2017 um 01:39

    Du meinst das Plus-Zeichen. Wenn der kleine Pfeil erscheint, dann ist dies der Hinweis auf das Drop-down-Menü.

  • Garantierte Updates bis September 2017 für XP/Vista

    • AngelOfDarkness
    • 31. Dezember 2016 um 08:46

    Man muss sich ja auch schon mit seinem Betriebssystem beschäftigen ;) Dies tue ich, was Win10 angeht bereits seit über 2 Jahren. Und nun wo und was sammelt denn Microsoft alles, was z.B. Apple und Google, insbebesondere bei deren Betriebssystemen, nicht auch bzw. noch mehr sammeln. Bei Google ist sogar bekannt, dass sie diese Daten für Nutzermarketing und Werbung nutzen. Hast du dir schon mal von beiden eine EULA durchgelesen ?
    BTW: Für Win10 gibt es O & O Shutup.

  • E10s in der Nightly

    • AngelOfDarkness
    • 31. Dezember 2016 um 03:23

    EynMarc

    poste bitte mal about:support, vom e10s aktiviertem FX. Hardwarebeschleunigung hast du mal manuell deaktiviert ?

  • Garantierte Updates bis September 2017 für XP/Vista

    • AngelOfDarkness
    • 31. Dezember 2016 um 03:17

    Microsoft verwendet die Daten hauptsächlich als Telemetrie und somit soll deren Produkte verbessert werden. Ein personenbezogenes MS-Konto ist ja nicht Pflicht. Desweiteren können diese Telemetrie Funktionen deaktiviert werden, man wird sogar bei der Installation von Win10 gefragt, man darf nur nicht immerzu auf das grosse "Weiter" klicken, sondern sich auch mal die kleineren Hinweise durchlesen. Ausserdem hat Sicherheit weniger Telemetrie-Charakter, als das damit Sicherheitslücken gemeint sind, die rege ausgenutzt werden. Erinnerst du dich ggf. an die kürzlich gewesene "Router-Panne" der Telekom, dies war wohl auf Grund eines Hacks, der über sogenannte Bot-Netze erfolgt ist. Aber auch das massenweise "bombardieren" von Internet-Servern mit sinnlosen Anfragen, um sie so zum abschalten und nicht erreichen von Inhalten zu zwingen, übernehmen solche ferngesteuerten Bot-Netze. Gerne werden für solche Bot-Netze WinXP Rechner genommen, da es für dieses Betriebssystem keine Sicherheitsupdate mehr gibt. Die Lücken sind alle bekannt und werden somit fleissig ausgenutzt. Somit trägt auch jeder XP-Nutzer aktiv zur Unsicherheit des Internets bei, solange er sich mit XP im Internet bewegt. Diese Lücken kann keine Sicherheitssoftware von Drittanbietern stopfen.

  • Firefox Keine Verbindung

    • AngelOfDarkness
    • 31. Dezember 2016 um 02:50

    Jepp, dass wäre gut. Denn ggf. ergeben sich daraus weitere Maßnahmen.

  • Firefox Keine Verbindung

    • AngelOfDarkness
    • 30. Dezember 2016 um 23:13

    Führe eine Suche mit dem AdwCleaner und dem Junkware Removal Tool durch. Berichte hier posten (siehe dazu).

  • Speicherproblem auf Welt/N24

    • AngelOfDarkness
    • 30. Dezember 2016 um 10:31

    Nicht zwangsläufig, da es ja auch an der Erweiterung im Zusammenspiel mit der Sicherheitssuite liegen könnte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon