so wie ich das aus dem letzten Kommentar zum Bugeintrag erlese nur eine "schnell-schmutzige" Lösung : https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1283573#c45
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Benenne mal bitte deine Sicherheitssoftware und führe mal einen Scan mit dem AdwCleaner durch und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den [code]-Klammern : AdwCleaner
-
Die Bookmark
werdenkönnen dann aber aus den Bookmark-Sicherungen wieder eingefügt werden. Wenn dann ggf. die Sicherungen aus dem Ordner \bookmarkbackups vorher ebenfalls löschen bzw. separat noch mal sichern zur Sicherheit. -
Danke für die Info :klasse: Habe meine Scripte mal eben schon in StylRRR eingefügt und klappt alles gut bisher
-
Probiere es auch mal im abgesicherten Modus aus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
Klappt es dann immer noch nicht, dann auch mal Norton deaktivieren bzw. mal ganz deinstallieren nach Herstellerangaben und dann ausprobieren : https://support.norton.com/sp/de/de/home/…erProfile_de_deedit// danke Andreas .. tja, wer lesen kann und so
-
Hi Hansi2008,
gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Probiere mal den abgesicherten Modus des Firefox aus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
Evtl. funkt dir da ja eine Erweiterung zwischen. Bei mir wird an betreffenden Stellen jedenfalls die dortige Werbung korrekt angezeigt, so lange ich den Werbeblocker uBlock Origin deaktiviert habe. -
Achso.. okay... Danke für die Info :klasse:
-
Zitat von 2002Andreas
...
mach das mal rückgängig:
Könnte ggf. schwierig werden. Zitronella hat dies hier mal dokumentiert : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…006548#p1006548 -
die places.sqlite darfst du auch nicht im Programmordner suchen, sondern im Profilordner der alten Festplatte : C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\
c:\ ist durch den Laufwerksbuchstaben der alten Festplatte zu ersetzen, ggf. muss du noch die versteckten Dateien sichtbar machen vorher. Mehr dazu : http://www.at2907.net/tipps1/tipp15.php
-
Also bei mir wird da nix gestückelt. Eingestellt sind Standard-Webseitenstil und Textcodierung Unicode sowie Schriftarten laut letztem Bild :
-
Gern geschehen
Schön das es nun klappt :klasse:
-
Lösch mal aus dem Dashboard - Meine Regeln (chrome://ublock0/content/dashboard.html) die Filter, die du schon dafür angelegt hast. Vergiss aber nicht auf "Änderungen anwenden" zu klicken. Dann versuche es mal erneut. Wenn der Filter trotzdem noch nicht da ist, dann trage diesen manuell ein in der Auswahl oben :
-
Hi grünerfuchs,
übernehme mal nur den rot eingekreisten Filter mit dem Picker und der Auswahl :
-
-
-
Klicke mal auf den ersten Eintrag Namens "Lesezeichen-Symbolleiste" in der Liste.
-
-
Habe die Erweiterung mal in den 50.1 geholt per about:debbuging und muss sagen ... gefällt mir soweit gut, dank dir für deine Mühe :klasse:
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass lokale Bookmarks mit Protokollen wie chrome:// oder das irc:// als 404 ausgegeben werden. Ebenso bei Bookmarkslets.
-
Zu Cliqz gibt es unter anderem hier im Forum auch schon was : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…260&hilit=cliqz