Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Auch von mir alles Gute und herzliche Glückwünsche ! Fux
-
Also ob ich nun über Strg+D oder über das Menü per Tastensteuerung ( Alt - D - D) gehe. Beides öffnet bei mir das gleiche Fensterchen Namens "Drucken".
Aber an sich jast du recht, die Menünavigation per Tasten hat nix mit den Hotkeys bzw. mit Shotkeys zu tun
eine Übersicht, welche Tastenfunktionen Mozilla für den Firefox vorgesehen bzw. vergeben hat findest du hier : https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel
Eine Überischt von mehreren Programmen (hier Browsern) kenne ich so nicht. -
Wie vergrösserst du denn die Icons ? Firefox selber hat keine Funktion (per UI) mehr dafür.
-
Du solltest auch auf jeden Fall noch mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool machen.
Auch solltest du dir dies hier mal durchlesen: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer
-
Nö, warum erscheint zwangsläufig was in de Adressleiste ? Ich habe, wie gesagt alles deaktiviert, sprich unter den Einstellungen --> Datenschutz --> Adressleiste. Alle drei Häkchen entfernt und nix klappt sich mehr aus und stört somit
-
Hallo Sodalith,
mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den [code]-Klammern : AdwCleaner (siehe dazu)
-
Was für eine Diskussion meinst du ? Diesen Thread hier, denn der ist gut einen Monat alt gewesen ....?
Und warum hast du aufgehört ? Also ich habe die kostenlose Version die ganz Zeit über benutzt bei Bedarf. -
Gebe uns mal bitte Infos zu deinen betreffenden Firefoxprofilen, sobald du wieder Zugang/Zutriff zu den Rechnern hast.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
gerne doch
Nachtrag:
Endor hat übrigens die eingedeutschte Version von StylRRR mit in die Liste der übersetzen Erweiterungen mit aufgenommen : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=91768
-
zu Stylish mal ein Hnweis zu diesem Thread hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=119741
-
Da keine Frage gestellt wurde, mache ich mal den Anfang
Verbleibt die Frage, ob Firefox mit Adminrechten installiert wurde?
Einfach Firefox, unter einem Adminkonto (bzw. Nutzerkonto mit eingeschränkten Rechten) und nicht dem eigentlichen Windows-Systemadministrator, neu installieren. -
-
bei diesen Kommandos unter FX 52 wird die Google-Suche bzw. die Suche per Adressleiste gestartet :
- bookmarks check-all
- bookmarks check-errors
- bookmarks check-warnings
- bookmarks check-unknowns -
selbst dabei wird bei mir eine Google-Suche gestartet ...
"Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0 ID:20170114004003 CSet: be9be2c13b4dc9038b331a91f923a4658014bae4"
-
Auch hier unter 52.0a2 läuft alles soweit rund. Allerding klappt das mit der Adressleiste nicht und dem Befehl "bookmarks check"
-
Was soll denn das für eine Datei sein die dort erscheint ?
-
Nur mal so zum Verständnis ... willst du den Eintrag im Kontextmenü nicht sehen oder willst du anstatt die Einstellung im Kontextmenü vorzunehmen, die Option im Menü-Einstellungsfeld (auch) machen bzw. vornehmen können ?
-
Die Version 4.12 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tool ist seit gestern verfügbar.
ZitatVersion 4.12 (12 January 2017): Full localization for Hungarian, removed warning popup for IE versions 7 through 10, and some minor fixes and optimizations.
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download_____________________________________________________________________________________________________
Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10 -
Moment mal ... ein neues Profil meint nicht ein Bereinigtes. Wie hast du das neue Profil angelegt ? Wurde auch der Firefox selber mal deinstalliert und dann neu von der Seite http://www.mozilla.com geladen und installiert ?