Vor allem um welche Windows Version geht es hier und wurde auf dem aktuellen Benutzer überhaupt Firefox installiert oder nur über den Admin oder wie ?
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Kannst du ja trotzdem mal nach Herstellerangaben (1) deinstallieren und das mal das Verhalten mit Facebook und Firefox ausprobieren.
-
Ich nutze zwar keine Fratzenbuch, aber ggf. wird das Problem mit Facebook und Firefox durch eine Sicherheitssoftware wie explizit Kaspersky ausgelöst. Kaspersky ist in letzter Zeit öfters negativ im Zusammenhang mit Firefox und Speicherverhalten(RAM) und einem Laggy-Problem aufgefallen. Eine Deinstallation einer vorhandenen Sicherheitssoftware nach Herstellerangaben hat mehrfach zum Erfolg geführt.
-
Version 4.18 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tools ist im Laufe des gestrigen Tages erschienen.
ZitatVersion 4.18 (25 February 2017): Fixed bug in localization of expert view tooltip.
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download_____________________________________________________________________________________________________
Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10 -
Bitte mache erneut einen Scan mit Malwarebytes Anti-Malware. Stelle diesmal aber Rootkits mit ein zur Suche.
Da bisher schon jede Menge gefunden wurde, solltest du auch mit dem Junkware Removal Tool ein Suche und Entfernung starten.Zudem lies dir dies mal hier durch : Sicherheitskonzept für Windowsnutzer
-
In Aurora sind die auch anklickbar und es öffnet sich entsprechender Eintrag mit dem Infos, in meiner 51.0.1 sind sie zwar als Links "markiert" aber es tut sich nix beim anklicken.
-
Starte bitte mal dxdiag.exe (*1) und mache bitte mal einen Screenshot (*2) vom ersten Tab (System). Diesen Screenshot kannst du dann hier in dei r Antwort über den vollständigen Editor als Dateianhang mitsenden.
*1 : dazu Win-Taste + R (Ausführen-Fenster) drücken und dann dxdiag.exe eingeben und Enter drücken
*2 : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/screensh…a-und-windows-7 -
Mein Hinweis war auch nur als ganz allgemeiner Hinweis für alle gedacht (es lesen hier ja auch andere mit) und nicht als Grund bzw. Ursache für dein Problem.
btw: auch deaktivierte Addons bzw. besser Erweiterungen, ebenso wie deinstallierte können Reste ihrer Einstellungen in der Firefox Config hinterlassen und somit für die irrwitzigsten Probleme sorgen.
-
Da in den Infos zur Fehlerbehebung die Erweiterung DVDVideoSoft YouTube MP3 and Video Download aufgelistet wird, rate ich mal ganz dringend zu einem Scan nach Malware mit dem AdwCleaner und Malwarebytes Anti Malware in der kostenlosen Version. DVDVideosoft ist bekannt dafür Malware mit ins System einzuschleusen.
-
Evtl. blockiert Kaspersky bei web.de und 1&1 den html5-Content, während er diesen bei youtube durch lässt.
Einfach mal Flash im Firefox --> Plugins deaktivieren und Kaspersky deinstallieren nach Herstelleranleitung (*1 / unter Win10 springt der Windows Defender ein, welcher durchaus genügt) und dann erneut ausprobieren. Wäre ja nicht das erste Mal, dass Kaspersky da komische Sachen macht.*1 http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1
-
Also bei mir gibt es unter %appdata% noch nicht mal ein \temp Ordner. Nur unter %appdata%\local. Aber dort finde ich keine Spuren nach dem Surfen mit dem Firefox.
-
//sarkasmus ... aber ohne ssl-scanning etc. mit der MITM-Funktion wüssten die Hersteller der Sicherheit-Suiten doch viel weniger über ihre Kunde und deren Surfverhalten
-
Oftmals liegt ein Speicher- und/oder CPU-Auslastungsproblem an einer Sicherheit-Suite wie Kaspersky und oder Norton/Symantec. Hast du eine solche installiert ? Wenn ja, dann einfach mal nach Herstellerangaben und deren speziellen Tools dafür deinstallieren, neu den PC starten (Win+R, shutdown.exe -g -t 0 ) und denn Firefox bei Facebook ausprobieren.
-
// Fox2Fox
dir ist schon klar, dass kalja einfach nur Bier bedeutet ? -
Trotzdem bitte GData mal deinstallieren und dann ausprobieren, ob der Firefox dann wieder ins Internet kommt. Hier läuft unter Win10 kein GData, kein Kaspersky, kein Norton Symantec etc., nur der Windows Defender mit aktiviertem Malwareschutz seit nun bald knapp drei Jahren und ich habe keinen Ärger irgendwelcher Art mit dem Internet bzw. Viren etc. gehabt. Wenn es ohne GData dann geht, kann man immer noch GData erneut installieren und ausprobieren. Deine Abo-Daten hast du ja. Wenn es dann wieder nicht geht, dann hast du als zahlender Kunde ja Anspruch auf deren Support und ein funktionierendes Programm.
-
Goethe wusste aber damals noch nicht um die besonderen Eigenarten von weiss und schwarz
-
Inzwischen sind die Versionen 4.16 u 4.17 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tools erschienen.
ZitatVersion 4.17 (13 February 2017): Full localization for Czech
Version 4.16 (12 February 2017): Full localization for Slovak. Fixed bug in Hungarian UI.- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download_____________________________________________________________________________________________________
Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10 -
Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen gibt es übrigens auch über drwindows.de :
Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10 -
AngelOfDarkness sagt frei nach Goethe : "Nur Kinder und einfache Leute mögen lebhafte Farben"
Also her mit dem freundlichen und netten "Schwarz" :klasse:
-
Nein, bei diesen Wörterbüchern nicht. Und darauf einen sixpacki kalja