1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 18. März 2017 um 09:50

    @Sören

    auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag und alles Gute für das neue Lebensjahr :D:D

  • InFormEnter

    • AngelOfDarkness
    • 18. März 2017 um 09:45

    Schau mal in die Bewertungen der Erweiterung und dir wird geantwortet : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…menter/reviews/
    Ist das Teil doch auch das letzte Mal 2013 bearbeitet worden ;)

  • Hohe Speicher Bedarf

    • AngelOfDarkness
    • 18. März 2017 um 09:40

    Die Einträgewerden wohl von Kaspersky verursacht. Deinstalliere mal Kaspersky nach dieser Anleitung : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1
    Zum Thema Sicherheit findest du hier ein gutes Konzept : Sicherheitskonzept für Windowsnutzer
    Danach solltest du dein Profil mal bereinigen lassen : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Dann auch mal unbedingt die Auslagerungsdatei von Windows selber verwalten lassen sowie das Fix It Tool durchlaufen lassen.

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 21:06

    deswegen wäre es ja anhand einer Ausnahmen / Whitelist sinnvoll, damit nur diese eine Seite davon betroffen wäre.

  • Was hört Ihr gerade?

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 20:50

    Heute Abend mal wieder das BVB-Netradio ;)

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 20:14

    milupo

    Das es mit Umstellung auf westlich geht, weiss der TE auch ;) Aber die Frage war ja, ob man Firefox beibringen kann auf betreffender Seite immer westlich zu nehmen :

    Zitat von blacky3105

    ... Um alles richtig zu haben ist die Textcodierung "Westlich" richtig allerdings springt es selbst wieder auf "Unicode" wenn Ich etwas auf der Seite mache und anclicke o.ä.
    Kann Ich denn nicht die Textcodierung so auf "Westlich" einstellen, dass sie nicht von Firefox selbst geändert werden kann. ...

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 19:38

    rtl.de war nicht gemeint, sondern rtl bei tvinfo.de

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 19:25

    Habe nun auch mal RTL aufgerufen und dort habe ich dann auch die Symbole anstatt der Umlaute. Ist dann wohl ein Problem bei denen. Aber ggf. kann ein anderer mehr dazu sagen .

  • Hohe Speicher Bedarf

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 18:36

    Hast du denn mal das Fit It Tool benutzt ?

    Und hier gehts es zu einem aktuelleren Treiber (14.12.2016) : http://www.nvidia.com/download/drive…px/112593/en-us

  • Hohe Speicher Bedarf

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 15:50

    Du kannst bei der von dir genannten Meldung mal das Fix It Tool dafür von Microsoft nutzen : https://support.microsoft.com/de-de/help/947…heap-limitation

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 15:40

    Wie gesagt, bei mir werden die Umlaute alle korrekt angezeigt. Zumindest auf der von dir genannten URL.

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 06:12

    Da der AdwCleaner noch was gefuden hat in den angegeben Ordner, solltest du die mal alle Löschen lassen. AdwCleaner macht dies normalerweise mit entsprechenden Einstellungen selber. Siehe dazu diese ANleitung unter Schritt zwei : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner6-suchen
    Mache nach einem folgenden Scan mit dem AdwCleaner und Löschung auch bitte einen Scan mit dem Junkware Removal Tool. Dabei wird dein PC neu gestartet. Den Bericht bitte hier dann wieder posten.
    Die nicht gelöschten bisherigen Funde vom AdwCleaner sind alles Programme die bei deren Installation Malware mit installieren, wenn man nicht benutzerdefiniert installiert.

  • Browser browst nicht

    • AngelOfDarkness
    • 17. März 2017 um 06:04

    Da du Win10 benutzt ist einer Sicherheitslösung eines Dritthersteller nicht unbedingt notwendig. Der Windows Defender wurde erheblich verbessert. Siehe dazu auch unter Anti-Viren-Programm im Sicherheitskonzept für Windowsnutzer welches von Forummitgliedern hier entwickelt worden ist und empfohlen wird.

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 16. März 2017 um 23:02

    Das ist ein ganz alter Report. Entweder hast du da was verwechselt oder du hast eine alte Version von AdwCleaner verwendet und deine Systemzeit ist zudem falsch. Nutze bitte von hier https://www.malwarebytes.com/adwcleaner/ die aktuelle Version.

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 16. März 2017 um 22:39

    Ist das nur auf der von dir genannten Seite so mit den Zeichen statt den Umlauten ?

    Mache bitte auch mal einen Scan nach Malware mit dem AdwCleaner nach folgender Anleitung und poste hier in den Code-Klammern das Suchergebnis : AdwCleaner

    PS:
    Du solltest übrigens mal deinen Treiber für die Grafikkarte dringend erneuern. Du kannst einen neuen von hier laden http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/115987/de und dann einfach installieren.

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 16. März 2017 um 22:16

    Dann gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 16. März 2017 um 21:45

    Schau dir nochmals den Beitrag #4 von mir an, dort steht ein Link. Klicke diesen an und dir wird ausführlich erklärt, was du machen musst. Berichte dann, ob es dann geht oder nicht.

  • pdf öffnen, nur leerer neuer TAB

    • AngelOfDarkness
    • 16. März 2017 um 20:58

    powerschwabe

    schau mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…remote#p1030707
    ggf. ist dies bei dir auch so

  • Schriften nach Update auf FF52 verwaschen

    • AngelOfDarkness
    • 16. März 2017 um 20:36
    Zitat von nji9


    ... Und da es ein FF-Forum (FF-Forum, FF-Forum, FF-Forum, ...), es hier also nicht um OS-Themen geht, hört doch bitte auf die eigentliche Thread-Frage zuzukleistern. ...

    Da du mich auch direkt mit dieser Aussage angesprochen hast, nur so viel dazu :

    Zum Firefox gehört auch immer ein Betriebssystem .. denn ohne dieses geht nix. Zu einem Betriebssystem gehören nun auch einmal Treiber. So wie der Grafikkartentreiber. Diesen möchte ich hier mal, ganz gewagt, bei dir mit als Ursache, neben dem Bug im Firefox, mit als Ursache festmachen. Denn ich konnte unter XP dein Problem, und das anderer, nicht feststellen.

    Zitat von nji9


    Da hier - meiner Meinung nach - Unsinn zum Thema Betriebssysteme reingemüllt wurde ....


    Siehe meine erste Ausführung dazu in dieser Antwort.

    Zitat von nji9


    1. Es kann gewichtige Gründe (im prof. Bereich) geben, XP zu verwenden.
    Davon unabhängig:
    2. Man kann XP so konfigurieren und verwenden,
    dass es (selbst online) sicher ist. (Und in einem erweiterten Sinne "sicherer" als Win10).
    Und davon abgesehen:
    3. Ist Win7 das letzte aus dem Hause M$, das noch einigermaßen (!) akzeptabel
    verwendbar ist. Mit Schmerzen allerdings schon.
    Und zuletzt:
    4. Win10++ ist inakzeptabel. Bye-bye M$.

    Alles anzeigen

    zu 1. : Klar gibt es diese, habe ich ja auch im Beitrag #21 aufgeführt.

    zu 2. Du kannst kein (veraltetes) Betriebssystem sicher machen, wenn deren Lücken so bekannt sind. Denn keine Sicherheitssoftware (von Drittanbietern und das alte MSSE erst recht nicht) stopft Löcher im Betriebssystem oder in veralteten und neuen Treiber von Geräteherstellern. Genauso wenig wie von Anwendungssoftware, wie Office-Pakete, Browser etc... Und sicherer als Win10 schon mal gar nicht, da hier Schwachstellen noch gar nicht alle gefunden wurden und bekannt sind. Klar "funkt" Win10 in lascher Einstellung viel "nach Hause", aber dieser kann man weitestgehend bei der Installation schon unterbinden. Man muss nur nicht immer auf "Weiter" klicken. Aber das ist ein weiteres anderes Thema.

    zu 3. : Das sagen die Anwenderzahlen inzwischen was anderes. Win7 und Win10 sind da inzwischen mehr vertreten als XP. Diese Aussage von dir spiegelt nur deine persönliche Meinung wieder. Und man kann sich auch an eine andere Softwareoptik etc. gewöhnen. Auch ich habe von Win7 auf Win10 (Beta/Insider) erst gedacht, das ist nix für mich. Aber inzwischen möchte ich nicht mehr auf Win7 zurück. Ich habe inzwischen sogar schon Probleme mit Win7 zurecht zu kommen ;)

    zu 4. : siehe 3. und dann viel Spass mit Linux, welches ja unter einer alten Kiste gut läuft, denn OS X wird ja da schon mal ausfallen für dich. Ach ja, wie natürlich auch Linux, denn du brauchst ja explizit XP für prof. Anwendung(en) und Wine wird diese ggf. ja nicht korrekt emulieren können.

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • AngelOfDarkness
    • 16. März 2017 um 19:55

    Also hier bei mir werden alle Umlaute angezeigt. Versuche es bitte mal mit dem abgesicherten Modus des Firefox : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
    Beachte : der Modus dient nur zum Testen und stellt keinen Dauerzustand dar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon