1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 25. März 2017 um 17:14

    In Anlehnung an den Thread Windows 7 und 8.1 Update hier nun auch mal einen für Windows 10 ;)

    Seit dem 20.3.2017, kurz nach dem eigentlichen März Patchday, gibt es nun das kumulative Update KB4015438 welches die Build Version auf 14393.969 angebt : https://support.microsoft.com/de-de/help/401…pdate-kb4015438
    Mehr dazu auf auch auf Deskmodder

    _____________________________________________________________________________________________________
    Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
    Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10

  • FF löscht keine Cookies mehr beim beenden.

    • AngelOfDarkness
    • 25. März 2017 um 16:28
    Zitat von lightly


    ...dann die Opera und Firefox 64bit Versionen frisch inst. und siehe da, schon wieder funktionieren die addons nicht, ...

    Also bei mir im 64'er Firefox 52.0.1 funktionieren die Erweiterungen Flash Video Downloader - YouTube HD Download [4K] 15.0.11 und Download YouTube Videos as MP4 1.8.10. Getestet mit einem frischen neuen Profil und mit aktiviertem Multiprozess (1/1) :

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 52.0.1
    Build-ID: 20170316213829
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 2.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Download YouTube Videos as MP4
    Version: 1.8.10
    Aktiviert: true
    ID: {b9bfaf1c-a63f-47cd-8b9a-29526ced9060}
    
    
    Name: Flash Video Downloader - YouTube HD Download [4K]
    Version: 15.0.11
    Aktiviert: true
    ID: artur.dubovoy@gmail.com
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.12
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Site Deployment Checker
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: deployment-checker@mozilla.org
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Name: PDF Architect 4 Creator
    Version: 1.0
    Aktiviert: false
    ID: pdf_architect_4_conv@pdfarchitect.org
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert; Berührungs-Eingabe aktiviert
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL2-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    H264-Dekodierung durch Hardware: Yes; Using D3D11 API
    Audio-Back-End: wasapi
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (10.0.14393.953)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: Intel(R) HD Graphics
    Herstellerkennung: 0x8086
    Gerätekennung: 0x0f31
    Treiber-Version: 10.18.10.4425
    Treiber-Datum: 4-4-2016
    Treiber: igdumdim64 igd10iumd64 igd10iumd64 igdumdim32 igd10iumd32 igd10iumd32
    Subsys-ID: 16dd1043
    RAM: Unknown
    
    
    Weitere Informationen
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 50 Enhanced Contrast: 300
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 50 Enhanced Contrast: 300
    Entscheidungsprotokoll
    D3D9_COMPOSITING:
    disabled by default: Disabled by default
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170316213829
    browser.startup.homepage_override.mstone: 52.0.1
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 3
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20170325
    extensions.lastAppVersion: 52.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 52.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0f31
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 10.18.10.4425
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d11video: 2
    media.benchmark.vp9.fps: 23
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 1
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1490454439
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20170316213829
    media.gmp-manager.lastCheck: 1490454437
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1490454447
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.903
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {baf62d78-6e67-4c42-94ed-b13aa1d62c80}
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.13.1
    Verwendete Version: 4.13.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Alles anzeigen

    hier mal noch die Screenshots davon :

    Bilder

    • 00screen.png
      • 127,76 kB
      • 1.600 × 1.024
    • 01screen.png
      • 456,8 kB
      • 1.600 × 1.024
    • 02screen.png
      • 404,33 kB
      • 1.600 × 1.024
  • Firefox Notifications

    • AngelOfDarkness
    • 25. März 2017 um 15:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und genau das ist die allerbeste Voraussetzung für solche Tests. Die Nutzer sollen sich nicht großartig vor dem Download nachdenken, sondern ihren Browser einfach nutzen. Dann kann man die besten Erkenntnise darüber erzielen, ob eine Sache so oder anders besser funktioniert. ..

    Was ist nicht ganz verstehe ist, wie kann man ein (neues) Feature testen lassen von einem User, der nicht mal weiss, dass es ein neues Feature gibt bzw. er dieses in seiner Firefox Version hat ? Ggf würde ich das neue Feature gerne und öfters nutzen, wenn ich denn wüsste, dass es da ist ;) Vor allem würde evtl., wie hier, ein solcher Button wahrscheinlich nicht sichtbar sein bei einem anderen Full-Theme. Selbst, wenn ich mir dieses Full-Theme sofort nach der Installation eines (unbewussten) Funnelcakes-Builds erst installiere.

    Trotzdem fände auch ich einen Hinweis, auf eine (etwas) andere Version für richtig und auch mit der Abfrage ob man teilnehmen möchte oder nicht. Vor allem würde es das Bild von Mozilla, wie ich finde, aufwerten, wenn man mit den Usern zusammenarbeitet, offen, ehrlich und aktuell miteinander (direkt) kommuniziert und (direkt und aktuell) "aufgeklärt" wird.

  • Fehler: Dpc WatchDog Violation

    • AngelOfDarkness
    • 24. März 2017 um 06:22

    Hallo Persephone,

    zu deiner ersten Frage :

    die Abfrage ist normal bei Login-Seiten mit http: anstatt https: , sprich ersteres ist unsicher, da nicht verschlüsselt wird. Schau auch mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=120300

    zu deiner zweiten Frage :

    lass mal bitte das Integritätsprogramm sfc.exe laufen. Mehr dazu :Anleitung.

    Die Windows Systemintegritätsüberprüfung überprüft den PC nach evtl. Fehlern und versucht, wenn möglich diese selber zu beheben. Bitte davon am Ende die Meldung hier wiedergeben. (bitte nicht die dort erwähnte cbs.log, da diese ggf. mehrere MB gross sein kann)

    Im Anschluss, nach einer erfolgreichen Prozedur, dann mittels Win-Taste + R (Ausführen) und den Befehl

    Code
    shutdown -g -t 0


    den PC neu starten. Dabei lädt Windows alle Systemkomponenten komplett neu ein, ebenso wie Treiber und gemachte Einstellungen.

    Mache dies bitte mit dem Benutzer, der bei dir die Admin-Rechte hat.

    zu deiner dritten Frage :

    hast du versucht Adobe Flash Player nach dieser Anleitung und mit den dort genannten Tool zu entfernen : https://helpx.adobe.com/de/flash-playe…er-windows.html

    Wenn nicht, dann mache dies wie dort beschrieben. Danach PC neu starten (wie bei Frage 2 neu starten) und ggf. , wenn du benötigst, dann den Flash Player einfach wieder mit dem Firefox runter laden von hier : https://get.adobe.com/de/flashplayer/
    Die optionalen Programme bitte vorher abwählen. Nach dem Laden Firefox schliessen und dann den Flash Player installieren.

    PS: ich nenne mich hier AngelOfDarkness oder AOD aber nicht DarkAngel ;)

  • Kann Videos von Computer Bild nicht abspielen und habe mir auch ein Schadprogramm eingefangen.

    • AngelOfDarkness
    • 23. März 2017 um 22:28

    Und mache auch mal einen Scan danach mit MBAM : http://www.at2907.net/downloads/mbam.php
    Den Bericht davon ebenfalls hier wieder posten.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • AngelOfDarkness
    • 23. März 2017 um 06:05

    besser gleich den ganzen account : https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=96269

  • Kann Videos von Computer Bild nicht abspielen und habe mir auch ein Schadprogramm eingefangen.

    • AngelOfDarkness
    • 22. März 2017 um 22:56

    Hallo,

    mache mal einen Malwarescan mit dem AdwCleaner : http://www.at2907.net/downloads/adw.php
    Nach dem Suchlauf das Ergebnis hier in der nächsten Antwort posten, nutze dazu den vollständigen Editor und füge das Suchergebnis dann zwischen die code-Klammern ein (Button </> klicken).

    PS: RKill löscht dir auch keine Malware :

    Zitat

    Was ist RKILL?

    RKill ist ein Programm, das versucht bekannte Malware Prozesse zu beenden, damit die eigentliche Sicherheits-Software richtig laufen kann um den Computer von Infektionen zu säubern.

    RKill beendet nur ein Programm bzw. den laufenden Prozess und löscht keine Dateien.
    Der Rechner sollte nach RKILL nicht neugestartet werden, damit die Malware nicht wieder gestartet wird.

    RKILL könnte von manchen Scannern (fälschlicherweise) als Virus erkannt werden. Diese Meldungen sind zu ignorieren.
    __________________

    Quelle : http://www.trojaner-board.de/85629-rkill-download.html

    GlassWire ist auch kein Programm gegen Maleware, sondern ein Netzwerküberwachungsmonitor mit Firewallfunktion.

    Dein SuperAntiSpyware ist wie Spybot Search And Destroy schon etwas abgehalftert und hat, so denke ich mal, seinen Zenit schon hinter sich und ist von Programmen wie Malwarebytes Antimalware, AdwCleaner und dem Junkware Removal Tool bereits mehr oder weniger abgelöst worden. AVG und co. nutzten eh kaum bis gar nicht gegen Adware und co, wie man immer wieder sehen und erleben kann.

    Verlasse dich besser auf ein gutes Sicherheitskonzept, wie dieses hier z.B. für Windowsnutzer

  • Plugincountainer

    • AngelOfDarkness
    • 22. März 2017 um 06:17

    Was die Profile angeht, so schau mal in dieser gut bebilderten Anleitung rein : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/neues-fi…rofil-erstellen

    Was ein Antivirus Programm angeht, so hat Avira auch mehr als nur einen Antivirusschutz dabei.Je mehr Teile so eine Softwaresammlung hat, desto unsicherer wird diese. (https://www.golem.de/news/antiviren…612-125148.html)
    Was ich meine ist nur ein reines Antiviren-Programm, wie z.B. ESET NOD32: https://www.eset.com/de/home/products/antivirus/

    LIes dir auch ruhig mal in Ruhe das Sicherheitskonzept für Windowsnutzer durch.

  • Download Windows Betriebssysteme als ISO legal von Microsoft

    • AngelOfDarkness
    • 22. März 2017 um 06:03

    Mit den Versionen 4.21 und 4.22 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tools hat der Autor in den letzten Tagen wieder nachgelegt.

    Zitat

    Version 4.22 (21 March 2017): Added Windows 10 build 15058.
    Version 4.21 (18 March 2017): Added Windows 10 builds 15048, 15051 and 15052.

    - Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
    - Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download

    _____________________________________________________________________________________________________
    Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
    Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10url]

  • Plugincountainer

    • AngelOfDarkness
    • 21. März 2017 um 06:22

    Nach Bereinigung des PC mit MBAM und dann bitte noch mal mit dem Junkware Removal Tool, solltest du dir ein neues Profil für den Firefox erstellen : Firefox Profile erstellen und löschen
    Verzichte auch auf AVG, dieses hat wohl in letzter Zeit des öfteren mal für "mysteriöse" Abstürze gesorgt. Nutze lieber ein reines "nur" Antivirenprogramm.

  • Plugincountainer

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2017 um 22:28
    Zitat von Pegasus4422

    Ich bitte hiermit Angelofdarkness ganz LIEB um Endschuldigung!!!!!! ...
    Ich hoffe, das Du meine Endschuldigung annimmst
    ....
    Die Zylomspiele würde ich gerne weiter benutzen, wie bekomme ich die wieder aus der Qurantäne?

    Aber sicher, alles gut ;)

    Du sollest aber dennoch auf die Spiele von Zylom verzichten. Diese freien Spiele werden auf Grund der mitinstallierten Malware bezahlt. Ebenso wie beim Softonic-Portal. Gebe lieber für die Spiele ein paar Euros aus und lade sie dir dann von Deutschland Spielt oder z.B. Bigfish. Dafür hast du dann keine Nervereien und Probleme mit bzw. wegen der Malware. Andere Anwendersoftware immer nur vom eigentlichen Hersteller laden bzw. vom Link auf dessen Seite.

  • Firefox macht Fehlermeldungen Warnungen zur FRITZBOX

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2017 um 06:20

    Schau mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…120259#p1032258

    Wir leben im Jahr 2017 und da nutzt man https: anstatt http: ;)

  • Plugincountainer

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2017 um 06:09

    Schau bitte auch hier mal nach:

    • https://support.microsoft.com/de-de/help/174…tions-safe-mode
    • http://www.windows7inside.de/windows-7-tipp…icherten-modus/
    • http://praxistipps.chip.de/windows-7-abge…s-starten_12651
  • Firefox 52.0.1 ( 64 - Bit ) funktioniert nur nach Bereinigung

    • AngelOfDarkness
    • 20. März 2017 um 05:57

    Vor allem wäre es gut mal zu wissen, wie das Verhalten ohne AVG ist.

  • Windows Store Version

    • AngelOfDarkness
    • 19. März 2017 um 21:10

    Also bei mir werden Storeupdates erst gemacht, wenn ich den Button dazu drücken. Was den Firefox im Tablet-Modus angeht, so kann ich damit ganz normal arbeiten. Sogar wesentlich schneller, als wie mit Maus. Klar auf einem 7" nimmt die OST viel Platz weg, somit wird es etwas unübersichtlich, aber ab 10" ist da genug Platz. Alles nur eine Frage dessen, wie man sein Win10-System eingerichtet hat. Da sind mir die klassischen Desktop-Anwendungen lieber, als irgendwelche abgespeckten App, mit denen man nicht mehr alles wie gewohnt machen kann, da über Apps Win10 die Kontrolle hat und somit MS die Vorgaben macht, was wie für was zu nutzen ist. Zumal eine App in einer Art Sandbox läuft, Chrome und Firefox aber da selber auf ihre Technologie setzen. Gerade auch was Erweiterungen angeht oder was meinst du, warum da der Edge (ist ja eine App) noch arg hinter her hängt.

  • Plugincountainer

    • AngelOfDarkness
    • 19. März 2017 um 20:36

    Starte den PC hart neu, dafür einfach den Powerknopf länger drücken. Diesen Vorgang ggf. öfters wiederholen. Windows sollte dann sich selber wieder starten und wiederherstellen. Der weisse Bildschirm verweisst auf eine defekte Windows-Grundinstallation.

  • Windows Store Version

    • AngelOfDarkness
    • 19. März 2017 um 19:11

    Was wäre daran einfacher ? Leute ohne MS-Konto könnten dann den Firefox nicht installieren. Ergo nur dieser über die Seite von Mozilla wie bisher auch. Also nix gewonnen. Ich zumindest bin froh, dass der Firefox sich selber über den eigenen Updater aktualisiert und ich nicht immer regelmässig in den dösigen Store rein muss um zu schauen, was neu ist.
    Und der normale Firefox läuft auch bei mir auf dem Tab ganz normal wie auch im Desktop-Modus.

  • Firefox 52.0 (64 Bit) ist nach Windows-Update (64 Bit) extrem langsam...

    • AngelOfDarkness
    • 19. März 2017 um 19:06

    So lange die Sicherheitslösungen ihre sogenannte Nase immer reinstecken und auf ihre Server umleiten zum prüfen (Man in The Middle) ist da nix sicherer. Eher im Gegenteil .. in jeder Software sind Lücken und so eine Sicherheitssoftware besteht aus sehr sehr vielen einzelnen Komponenten. Ergo aus sehr sehr vielen Lücken ;) Lies dir dazu mal diesen Artikel durch : https://www.golem.de/news/antiviren…612-125148.html

  • Firefox 52.0.1 ( 64 - Bit ) funktioniert nur nach Bereinigung

    • AngelOfDarkness
    • 19. März 2017 um 19:01

    Mit dem Startparameter -P in der Startverknüpfung unter Ziel kommt nur der Profilmanager.

  • Insecure password warning in Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 19. März 2017 um 18:13

    Da wird wohl der Firefox 52.0.1 die bessere Wahl sein ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon