Wie bereits gesagt, andere moderne Browser wie Chrome unterstützen solche Plugins schon länger nicht mehr. Edge hat diese Plugins sogar noch nie unterstützt. Firefox hat da nun nachgezogen. Das die Unterstützung weg fällt ist nun auch nix neues und wurde seit über 1,5 Jahren publik veröffentlicht von Mozilla. Was das file://-Protokol angeht, so ist nun einmal Firefox der einzige (?) Browser, der sich konsequent an den Standard dafür hält. Wenn sich nun, wie bei dir die Leute von Collectorz.com sich an diesen Standard nicht halten, dann kann ist das kein Problem von Mozilla. Der IE (11) als alter Browser kann noch mit Plugins umgehen, weil er seit 2013, dem Jahr seiner Veröffentlichung, keine Feature Updates erfahren hat, sondern nur Sicherheitsupdates. Ausserdem kommt hinzu, dass der IE ja ebenfalls unteranderen der Arbeitsplatz aka Windows Explorer ist und daher die lokalen "Links" eh versteht bzw. vice versa der Windows Explorer die Internet Protokolle.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
nutzt du immer nur brav den Firefox in der Release Version oder auch mal eine Beta, Developer Edition oder als Nightly ? Alpha und Beta Versionen sind nun mal zum Testen da...
-
Da das Flash Plugin auch ein Addon ist wird das nix bringen. Du meinst wohl eher nur die Erweiterungen deaktivieren, insbesondere solche mit blockerendem Charakter wie NoScript, uMatrix, uBlock Origin und die Erweiterungen von Sicherheitssoftware.
-
Versuche mal folgendes ...
1. ... Kaspersky deaktivieren und dann die Seite aufrufen
2. ... hat 1. nix gebracht, dann mal Kaspersky deinstallieren nach Herstellerangaben und deren extra Tool : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1 -
Inzwischen ist die Version 4.23 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tools verfügbar.
ZitatVersion 4.23 (29 March 2017): Added Windows 10 build 15063.
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download_____________________________________________________________________________________________________
Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10url] -
Auch wenn dir Boersenfeger in diesem Fall wohl die Beste Lösung vorgeschlagen hat, hier mal ein paar Ansätze um den Schaden ggf. so wieder zu reparieren. Allerdings bleibt es wahrscheinlich ein kompromittiertes System. Zum einen hast du wohl AVG vorher nicht korrekt deinstalliert. Nutze bitte mal den AVG Remover und gehe dabei nach Anleitung (Abschnitt C ) vor : https://support.avg.com/SupportArticle…o-uninstall-AVG
Desweiteren nutze das Junkware Removal Tool, dabei wird dein PC neu gestartet. Mache danach erneut einen Scan mit dem AdwCleaner und poste das Suchergebnis hier. Also nächstes solltest du mal Windows sich selber überprüfen lassen mit dem Befehl sfc.exe /scannow ...eine Anleitung dazu findest du hier : http://www.trojaner-board.de/72874-sfc-scan…reparieren.html
Bedenke, dass dieser Vorgang durchaus einige Zeit in Anspruch nimmt.
Ein zurückspielen deines vorher angefertigen Backups bzw. Image oder bzw. eine Neuinstallation nur von Windows wäre allerdings ratsam. Übrigends sollte man Treiber direkt vom Hersteller der Hardware beziehen und nicht über Programme wie Driver Booster, Driver Tuner und wie sie nicht alle heissen. Aber dies sollte man generell immer mit Software machen und nicht über Download-Portale. -
-
Hallo Johannes,
führe bitte auch dringend mal einen Scan nach Malware durch mit dem AdwCleaner sowie mit Malwarebytes Anti Malware. Poste hier das Ergebnis der beiden Scans im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors.
Das Problem gab es schon mal und da war die Ursache wohl Malware : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=99015
-
ich habe zwar nicht komplett ausgedruckt, aber das Druckermenü (=>Strg+P) öffnet sich bei mir ganz normal. Hast du es mal im abgesicherten Modus des Firefox ausprobiert ? Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
-
Achtung ... Für alle mit Win10 (1607) für XBox und PC.
Seit heute, dem 29. März 2017, wird mit der schrittweisen Verteilung von Win10 (1703 / Creators) für die XBox begonnen. Der PC folgt dann am 11.4.17. Der Windows Updater ist bzw. wird dann angewiesen im Hintergrund die Installationsdateien zu laden und legt dafür den neuen Ordner "C:\Windows10Upgrade" an, sofern noch nicht vorhanden.
Siehe dazu auch :
https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/2…reators-update/
//edit .. inhaltlich überarbeitet
-
Schau dir mal Audacity an, evtl. ist das Open Source Programm ja was für dich : http://www.audacityteam.org/
PS: Das Tool gibt es auch als zip-File und muss nicht installiert werden
-
Hej Mats,
jeg snakker tysk for deg
(jeg oversette ?)
Ich übersetze das mal (für alle die nicht so gut englisch können
)
Using this Macrium Reflect for over two years. Best prog for images for windows.
Never had trouble with my back up.
(Ich) Benutze dieses Macrium Reflect (seit) über zwei Jahre(n). (Das) Beste Programm für Images unter WIndows. Hatte noch nie Probleme mit meinen Backups. -
-
Ich mache inzwischen einfach nur von meinen persönlichen Daten (alle auf Laufwerk D:) eine Sicherung. Auf C: ist eh nur Windows. Andere Programme sind mit auf D: und E:, sind bei mir eh nicht viele. Die sind im Falle der Fälle schnell wieder installiert bzw. sind eh viele als Portable dabei. Wenn mal was mit Windows sein sollte, was seit 10 bisher noch nicht weiter war, ist dies schnell als ISO bzw. als Installmedium schnell wieder drauf und dies dann sauber
Ansonsten wenn ich mal was gewagteres machen will, mache ich nen Image mit Macrium Reflect Free. Wichtig ist nur, dass man zu einem (grösseren) Update/Upgrade zur Vorsicht keine Sicherheitssoftware von Drittanbietern installiert haben sollte. Diese sind öfters mal für manche böse Überraschung gut. Ebenso wie andere tief ins System eingreifende Software. So wie Classic Desktop etc...
-
Ein direktes Upgrade vom aktuellen 1607 (Build 14393) auf die 1703 (Build 15063) ist auch über den Fast Ring als Insider möglich : https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/2…t-nun-moeglich/
Ohne Wasserzeichen und ohne AblaufdatumPS: Sicherheitshalber die 1703 (Build 15063) ISO als Installmedium separat bereit halten, laut Kommentare vom Deskmodder-Artikel gab es bei einem User wohl Probleme.
-
Voll installiert wird es höchstens ca. 20GB ggf. haben. Der Download hat ca. 4GB in der 64bit Version als ISO.
Da die 15063 ja schon recht nah am Final ist kannst du ungefähr von dort auch die Downloadgrösse ableiten :
https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/2…eutsch-english/ -
@Sören
alles richtig, was du da schreibst. Dies geht auch mir so, aber dennoch möchte ich nicht gerne als Tucke (beachte den Dateinamen...erdotuc.jpg) bezeichnet werden ("der Ton macht die Musik")und schon mal gar nicht mit einem Desposten gleich gesetzt werden. Deswegen ja der abschliessende Hinweis in meiner vorletzten Antwort
-
Du verstehst aber wohl einfach nicht... das du mit solchen Bilder dazu (in/direkt) beiträgst, dass Schwule, Lesben, Bisexuals,Transgender und Queers (LSBTTIQ) verunglimpft werden oder ist dir das egal? Und ja, ich habe in dieser Richtung eine leicht andere Auffassung als andere Heten. Aber ganz allgemein, wenn solche Witze auf Kosten einer anderen Sexualität (wie hier), phy. wie psy. Einschränkungen, Glaubensrichtung oder Volksgruppe geschehen. Ich denke kein LSBTTIQ möchte mit Erdogan gleich gesetzt werden.
-
Und wieder eines was hier nicht hingehört... Wenn, dann gehört sowas in eine offizielle Satiresendung bzw. Magazin. Aber selbst dort sind die Gags echt besser.
-
Für Insider ist übrigens die Version 15063 im Slow Ring aktuell : https://blogs.windows.com/windowsexperie…j5SLcxhayxAd.97