Ich drücke die Daumen :klasse:
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Warum warten ? Einfach danach suchen lassen und dann installieren (siehe Beitrag #5).. Habe ich eben mit NoSquint Plus noch mal ausprobiert ..
-
Also ich finde NoSquint, NoSquint Plus und Zoom Page und noch weitere, wenn ich über Firefox (Android) auf der Add-Ons Seite nur nach NoSquint suchen lasse. Alle sind auch für Android verfügbar. Auf der NoSquint Seite steht sogar als Hinweis, da NoSquint nicht mehr "gepflegt" wird, dass man Zoom Page nutzen möge.
-
Hallo Goldsunshine,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag
-
bitte mache mal eine Systemüberprüfung mittels sfc. Siehe dazu diese Anleitung.
Die Windows Systemintegritätsüberprüfung überprüft den PC nach evtl. Fehlern und versucht, wenn möglich diese selber zu beheben. Bitte davon am Ende die Meldung hier wiedergeben. (bitte nicht die dort erwähnte cbs.log, da diese ggf. mehrere MB gross sein kann)
Im Anschluss, nach einer erfolgreichen Prozedur, dann mittels Win-Taste + R (Ausführen) und den Befehl (rauskopieren und mittels Strg-V einfügen)
den PC neu starten. Dabei lädt Windows alle Systemkomponenten komplett neu ein, ebenso wie Treiber und gemachte Einstellungen. -
Hallo raibob,
leider kann man dies nur bedingt ohne einen Login überprüfen. Von daher habe ich mal auf der Testseite zu den "Interaktiv-Texten" geschaut. Dort werden mir die mouse-over-Texte angezeigt.
Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Hallo ip61,
hast du mal einen Beispiellink dafür ?
-
Wird dann aber schon am System liegen. Ich werde nachher mal was raus suchen, damit man das System mal überprüfen kann. Dauert aber noch ein wenig.
-
Du kannst die Version so nutzen als freie Version. Nur eben nicht als Echtzeitüberwachung.
-
Bereinige dein Profil mal. Und versuche es komplett ohne NoScript.
-
-
-
-
Erstelle dir nun mal ein neues Profil für den Firefox : Firefox Profile erstellen und löschen
Sollte es mit einem neuen Profil nicht besser sein, :arrow: dann führe einen Test mit Firefox portable durch:
- Portable Firefox von hier (Portable_Firefox-53.0.zip) auf den Desktop herunter laden und entpacken.
Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. - Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
- Teste ... und berichte
- Portable Firefox von hier (Portable_Firefox-53.0.zip) auf den Desktop herunter laden und entpacken.
-
Habe mal eben GMX MailCheck 3.5 getestet. Es lässt sich einstellen, welche Startseite Firefox nutzen soll. Wurde allerdings eine von GMX gewählt und festgelegt, dann bleibt diese auch nach dem Entfernen des Add-ons bestehen. Ebenso wie auch andere gemachte Add-on-spezifische Werte über about:config. Diese müssen entweder dann per Hand zurück gesetzt werden oder aber eben durch ein Bereinigen des Profiles.
-
Wurde ja recht viel gefunden. Starte AdwCleaner und lass erneut suchen. Dann klickst du auf "Löschen". Dein PC wird dabei wahrscheinlich neu gestartet, dies ist okay so. Mache danach auch noch einen Scan mit dem Junkware Removal Tool, auch davon das Ergebnis hier bitte posten.
PS: Das gleiche solltest du dann auch mal mit den anderen PC machen und du kannst dir mal dieses hier durchlesen : Sicherheitskonzept für Windowsnutzer
-
Strg-O öffnet doch eh nur den systemeigenen Öffnen-Dialog. Die gewünschte Datei bzw. auch Ordner muss dann eh per Hand ausgewählt werden. Aber dies ist doch schon immer so. Hast du denn deine eigene Startseite auch ganz normal unter den Einstellungen --> Allgemein --> Startseite definiert? Was genau steht denn da bei dir?
-
Avast hast du auch nach Herstelleranleitung entfernt? Außerdem solltest du mal einen Scan mit dem AdwCleaner machen : http://www.at2907.net/downloads/adw.php
Nach dem Suchlauf das Ergebnis hier in der nächsten Antwort posten, nutze dazu den vollständigen Editor und füge das Suchergebnis dann zwischen die Code-Klammern </> ein.
Denn einige deiner Video Konverter kommen gerne mit Malware daher. Ebenso wie der VLC Player, wenn er nicht direkt von videolan.org geladen wurde. Gerade die deutsche Seite ist ein Fake. Ebenso verteilt das Download-Tool von Chip Malware.
Merke : Software lädt man immer direkt vom Hersteller und nicht von irgendwelchen Portalen. Ebenso sollte man Software immer benutzerdefiniert installieren, so kann man die meisten Zusätze und Zugaben per se abwählen. -
Zitat von Joachim2
Mir ist keines bewußt.
Also die Informationen zur Fehlerbehebung sagt da aber was ganz anderes. Danach ist zumindest Avast installiert. Entferne diese bitte mal nach Herstellerangaben. Auf Windows 10 wird eine solche "Ich-schütze-alles-und-doch-nix-richtig"-Software nur noch von "paranoiden Ewiggestrigen"
benötigt.
-
was mir noch aufgefallen ist, du lässt kein WebRTC zu. Deaktiviere die Erweiterung vor dem Anschauen des Livestreams, ggf. wird die korrekte Adresse von dir benötigt, denn nicht jeder darf den Inhalt sehen. Was den Grafikkartentreiber angeht, so solltest du schon aktualisieren. Denn bei dir werden sonst keine WebGL Inhalte dargestellt, denn diese Funktion ist bei dir aufgrund des veralteten Treibers deaktiviert im Firefox. Außerdem kommen nicht nur neue Features hinzu, sondern es werden auch Sicherheitslücken geschlossen. Da ein Grafikkartentreiber sehr mit dem ganzen System verzahnt ist, ist es umso wichtiger diesen aktuell wie nur möglich zu halten.