Auch der Windows Store hat ein Update erfahren und ist im Store als Update vorhanden.
PS: am besten nur den Store als erstes (einzeln) updaten und dann ggf. andere anliegende Apps vom Store.
Auch der Windows Store hat ein Update erfahren und ist im Store als Update vorhanden.
PS: am besten nur den Store als erstes (einzeln) updaten und dann ggf. andere anliegende Apps vom Store.
Gestern Abend hat der Windows Defender ein wichtiges Signaturupdate erhalten, dieser erkennt nun auch die Ransomware "WannaCrypt (WannaCry)" ...
Quellen:
https://www.deskmodder.de/blog/2017/05/1…tes-geschuetzt/
https://blogs.technet.microsoft.com/msrc/2017/05/1…acrypt-attacks/
...Fx 45.7.0 esr. ...
Der Firefox ist auch nicht mehr aktuell ... Aktuell ist in der 45'er Reihe 45.9.0 oder eben 52.1.1.
Drücke mal Strg+F5 (Cache neu schreiben, Daten nicht vom Cache nutzten) auf betreffenden Seiten .. Probiere es auch mal im Safe Mode des Firefox aus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
Um den Flash Player zu entfernen nimmst du am besten diesen Weg : https://helpx.adobe.com/de/flash-playe…er-windows.html
Was Chrome angeht, so hat dieser seinen eigenen Flash Player von Hause aus dabei und bleibt unberührt von der Deinstallation.
Da ich nicht an ein Problem mit Flash glaube, denn YouTube verwendet unter Firefox kein Flash mehr, gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Schön, dass wieder alles geht :klasse: Aber dennoch Refresh wovon und wie, falls mal ein anderer auch so ein Problem hat.
Was hast du den für ein Nutzerkonto unter Windows eingerichtet, ein lokales oder ein MS-Konto und hat betreffendes Konto eingeschränkte Admin-Rechte? Windows 10 1607 war schon vorinstalliert? Ggf. mit einer Sicherheitssoftware eines Drittanbieters?
Ist dies bei dir auch im abgesichterten Modus des Firefox so? https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Hast recht, habe es eben auch mal nach geschaut. Leider finde ich auch nix, so auf die Schnelle, wie die Erweiterungen bei Android bedient werden sollen. Allerdings ist das Zoomen bei Android ja eigentlich kein Problem mittels der Zoomgeste. Diese funktioniert ja unter Firefox Android genauso wie unter Chrome und dem Android Browser.
Hast du mal versucht die Elemente wieder per Drag'N'Drop raus zu ziehen ?
Gestern war ja wieder Patch Day....
Windows 10 1703 (Creators Update) wurde damit auf die Version 15063.296 angehoben.
Windows 10 1607 (Anniversary Update) wurde auf die Version 14393.1198 angehoben.
Für Windows 10 1507 (ausser LTSB) gibt es keine Updates mehr : Keine Updates mehr für Windows 10 1507 10240 (ausser LTSB)
Was alles geändert wurde und direkte Download-Links von MS-Servern lässt sich unter anderem bei Deskmodder finden :
KB4019472 Windows 10 14393.1198 (Changelog) steht zum Download bereit
KB4016871 Windows 10 15063.296 (Changelog) steht zum Download bereit
...Danke für den Link...
Bitte, da doch nicht für. Übrigens steht die Anleitung auch seit einiger Zeit schon im Sicherheitskonzept für Windowsnutzer hier im Forum;)
Neues Profil mit dem Firefox erstellen : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
Lösche aber nicht dein altes Profil, damit du ggf. dir war wichtige Daten übernehmen kannst.
Gebe uns bitte auch mal Informationen zur Fehlerbehebung, diese findest du im Firefox unter Hilfe. Kopiere die Seite dann mittels dem Button "Text in Zwischenablage kopieren" und füge diesen dann in deine nächste Antwort hier über den vollständigen Editor mit Hilfe der Code-Klammern ein ( </> - Button ).
Benennen und auch deine Sicherheitsoftware.
Wer den Antimalwareschutz des Windows Defenders nutzt, der sollte mal nachschauen, ob bei ihm die Modulversion angehoben wurde per Update. Grund : letzte Nacht wurde eine gravierende Sicherheitslücke im Antimalware Modul geschlossen.
Näheres dazu siehe : https://www.deskmodder.de/blog/2017/05/0…ul-geschlossen/
Wer den Antimalwareschutz noch nicht nutzt und diesen unter Windows 10 Home nutzen möchte, der kann nach folgender Anleitung diesen aktivieren : https://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/
... nutze doch eine Abspielsoftware... z.B. vlc
Aber bitte nur von hier laden : http://www.videolan.org und niemals von der .de-Seite, da diese Malware mitbringt.
...Meintest Du mit "das System neu aufsetzen" eine '"Neuinstallation von Windows 10 Pro"?
Sollte die von Boersenfeger genannte Massnahme nicht greifen, dann ist mit neu aufsetzen, quasi die Neuinstallation gemeint. Allerdings kannst du erst versuchen Windows 10 neu zu installieren ohne Datenverlust per Inplace Upgrade. Da aber hier auch alle von Programmen gemachten Einstellungen und die Programme (somit auch Malware etc.) sowie deine persönlichen Daten erhalten bleiben, ist die Möglichkeit recht gross, dass das Problem auch bestehen bleibt.
In dem genannten Link ist aber auch eine Anleitung für die radikale Methode aufgeführt. Ich sehe diese Wege als sinnvoller an, als "krampfhaft" zu versuchen den eigentlichen Verursacher zu finden und zu beheben, was auch wahrscheinlich länger dauern würde.
Wenn es immer noch nicht geht, dann gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox:
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Dann ist ja alles gut :klasse: und viel Spaß noch mit Firefox auf Android
Ich mache dir nachher mal ein Screenshot von der Suche über Firefox Android auf der Addon-Seite von Mozilla.
Das schaut ja schonmal soweit gut aus,
allerdings würde ich alleine wegen des VLC-Updaters schon das System neu aufsetzen.
Ich habe dir mal eine kleine Liste zusammengestellt aus deinen Programmen :
Nutzen umstritten, unter Win10 nicht benötigt :
Avast Free Antivirus AVAST Software 06.05.2017 824 MB 17.4.2294
CCleaner Piriform 27.04.2017 19,8 MB 5.29
Mir unbekannt, ggf. Sinn/Nutzen und Download Quelle nach Orginal-Hersteller überprüfen :
Anti-Twin (Installation 09.04.2016) Joerg Rosenthal, Germany 14.04.2017
Directory Lister v2.13 KRKSoft 08.12.2016 13,0 MB 2.13
Candy Crush Soda Saga king.com 05.05.2017 1.89.700.0
Directory Lister v2.13 KRKSoft 08.12.2016 13,0 MB 2.13
Drawboard PDF Drawboard 16.04.2017 5.1.60.0
File Renamer - Basic Sherrod Computers 29.04.2017 6.3
Flipboard Flipboard 09.08.2016 2.1.1.0
FullScreen Photo Viewer 2.2 4Neurons 14.04.2017 2.2
HandBrake 1.0.3 14.04.2017 1.0.3
Jing TechSmith Corporation 09.05.2016 24,2 MB 2.9.15255.1
Listen N Write Free 1.17.0.2 Marcello Pietrelli & Gianni Baini 25.02.2017 2,57 MB 1.17.0.2
LockHunter 3.1, 32/64 bit Crystal Rich Ltd 08.04.2016 7,23 MB
Bekannt als Träger von Malware (von den meisten Download-Quellen)
Any Video Converter 6.1.1 Anvsoft 14.04.2017 6.1.1
chip 1-click download service Chip Digital GmbH 26.09.2016 640 KB 3.6.9.0
Free Video Editor DVDVideoSoft Ltd. 23.05.2016 73,2 MB 1.4.28.215
Free YouTube Download Digital Wave Ltd 12.12.2016 73,2 MB 4.1.31.1208
Der Updater der Malware-VLC-Fake Seite vlc.de (entfernen : http://www.trojaner-board.de/182888-vlc-upd…are-vlc-de.html)
VLC Updater VLC Updater 14.04.2017 1.1