Von wo oder was soll der Button den sein? Ggf. nutzt du ein anderes Theme für den Firefox oder dein Betriebssystem, welches du beides nicht näher definiert hast.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Was hast du gar nicht?
-
Im Profilordner ist die places.sqlite diese Datei enthält die Lesezeichen. Die von Poliks genannte Datei bzw. Dateien, sind Sicherungen im Ordner \bookmarksbackup. Diese kannst du im Firefox über den Lesezeichen Manager wiederherstellen.
Der Wechsel von 7 auf 10 funktioniert aber immer noch genauso wie von 7 auf 7 oder 7 auf 8.1 etc. https://www.at2907.net/tipps1/tipp15.php -
Versuche es mal im abgesicherten Modus des Firefox... https://support.mozilla.org/t5/Vorgehenswe…s-und/ta-p/9702
-
ist zwar etwas älter, aber dies dürften die Änderungen sein für GMX :
Code
Alles anzeigen# Mozilla Firefox Partner Distribution Configuration File # GMX 06-Jun-2011 [Global] id=gmx version=2.11.2 about=Mozilla Firefox für GMX about.en-US=Mozilla Firefox for GMX bookmarks.initialized.pref=cck.gmx.initialized [Preferences] app.distributor="gmx" app.distributor.channel="" app.partner.gmx="gmx" browser.search.distributionID="net.gmx" extensions.unitedinternet.brandedbrowser=true mozilla.partner.id="gmx" startup.homepage_welcome_url="http://go.gmx.net/br/moz_runonce" extensions.unitedinternet.newtab.opt-in=true extensions.unitedinternet.search.opt-in=true [LocalizablePreferences] browser.search.defaultenginename="GMX Suche" browser.search.order.1="GMX Suche" browser.search.order.2="Google" browser.search.order.3="Yahoo" browser.startup.homepage="http://www.gmx.de/" browser.startup.homepage_reset="http://www.gmx.de/" [BookmarksToolbar] item.1.type=default item.2.title=GMX Services item.2.type=folder item.2.folderId=1 [BookmarksMenu] item.1.type=default item.2.title=GMX Services item.2.type=folder item.2.folderId=1 [BookmarksFolder-1] item.1.title=GMX FreeMail item.1.link=http://go.gmx.net/br/moz_bm_freemail item.2.title=GMX ProMail item.2.link=http://go.gmx.net/br/moz_bm_promail item.3.title=GMX TopMail item.3.link=http://go.gmx.net/br/moz_bm_topmail item.4.title=GMX Suche item.4.link=http://go.gmx.net/br/moz_bm_suche item.5.title=Nachrichten item.5.link=http://go.gmx.net/br/moz_bm_news item.6.title=Tchibo item.6.link=http://go.gmx.net/br/moz_bm_tchibo item.7.title=top.de item.7.link=http://go.gmx.net/br/moz_bm_topde
Dafür bastele ich doch keinen Portable, um zu sehen, was dort anders ist. Seht ja alles in der distribution.ini. SIehe mein Link von oben
-
OK, aber sind diese Versionen -hier GMX- noch im Originalzustand?Aber sicher doch, bis auf ggf. standardmässig verwendete Suchmaschinen und oder mitgelieferte Toolbars, je nach Wunsch der Partner. Was Sicherheit, Datenschutz und andere (Standard-) Funktionen angeht, so wird Mozilla da garantiert keine Abstriche zulassen unter ihrer Obhut.
-
Dies ist trotzdem ein offizieller Firefox der von Mozilla freigegeben wurde über das Partnerprogramm :
-
okay, dann ändere die Werte bitte wieder auf true per Doppelklick.
und der von dir genannte Link existiert nicht ... Seite nicht gefunden
http://parasitologie.vetmed.uni-leipzig.de/sites/default/files/Antrag
-
versuche es bitte mal mit abgeschalteter Multiprozess-Architektur ...
1. gib about:config in die Adressleiste von Firefox ein.
2. bestätige die Warnung
3. suche nach den folgenden beiden Einstellungen:browser.tabs.remote.autostart und
browser.tabs.remote.autostart.2Setze beide auf "False" , dies geht per Doppeltklick. Damit schaltest das Multiprocessing aus.Starte denn Firefox neu und probiere es mal erneut aus.
Aktualisiere auch mal deinen Treiber für die Grafikkarte, nutze dazu bitte mal das Driver Update Tool von Intel : http://www.intel.com/content/www/us/en/support/detect.html
-
dann gebe uns bitte mal ein...zwei Links als Beispiel und Infos zu deinem Firefox ...
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Vor kurzem gabs da bereits ein Problem, bislang ohne Lösung
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=120589Das war aber kein Skalierungsprobem bzw. das die Seite zu gross ausgedruckt wird, da fehlten eher einige Elemente der zu druckenden Seite.
-
Hallo skjona53,
wie verhält sich der Firefox im abgesicherten Modus ?
-
Die Version 4.36 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tools ist verfügbar.
ZitatVersion 4.36 (12 May 2017): Added Windows 10 builds 15209, 16188, 16190 and 16193; fixed link to privacy policy; fixed bug in "new additions" radio button.
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
- Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download_____________________________________________________________________________________________________
Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10direkter MS-Server-Download auch über die TechBench-Site von WZT möglich : https://tb.rg-adguard.net/index.php?lang=de-DE
-
Mach mal ein Update deines Grafikkarten Treibers : http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/118623/de
und dann führe einen Test mit Firefox portable durch:
- Portable Firefox von hier auf den Desktop herunter laden und entpacken.
Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. - Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
- Teste ... und berichte
- Portable Firefox von hier auf den Desktop herunter laden und entpacken.
-
Dank dir :klasse: Leider zeigt es die aufgeklappten Menüs nicht ... die waren bisher leider nie dunkel ...
-
Betrifft aber nur XP SP2 x64, XP SP3 x86 und XP embedded SP3 x86
Nachtrag .... //
falls die Seite des Update Catalogs im IE 8 nicht funktionieren sollte, dann kann man über die Technet-Site : https://blogs.technet.microsoft.com/msrc/2017/05/1…acrypt-attacks/ die entsprechenden Hotfixes auch direkt laden und speichern/ausführen lassen ... Ich musste es eben so machen in meiner VM
-
WannaCrypt hat aber nix mit den nightlies updates zu tun .... Aber zum Thema Update und WannaCrypt siehe auch hier im Forum : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…036718#p1036718
-
Ansonsten auch mal den PC komplett neu starten mit folgendem Befehl, eingeben über Taste Win+R (Ausführen-Fenster) :
Erklärung : Win-10-Forum : Windows 10 komplett neu starten
-
Das viele nicht mehr richtig funktioniert haben, habe ich auch immer wieder bei der Auswahl meiner genutzten vollständigen Themes bemerkt .. gerade bei den "Dark" Themes wie Nasa Night Launch und FT Deep Dark. Immer öfters kommen die Entwickler nicht hinterher mit den Änderungen. Bei Firefox 57 finde ich es insofern gut, dass einfach grundlegende Elemente immer gleich bleiben und nicht immer wieder neu angepasst werden müssen. An sich sind ja auch die Dark Themes der Aurora bzw. Nigthly Editions nicht schlecht, jedoch gehen diese mir nicht weit genug... Wie Menüs die dennoch grau sind etc...
-
...seit Australis funktionieren ja nur noch gefühlt so 6 - 7 komplette Erscheinungsbilder.
Also ich finde hier mehr als 6...7 Stück.... Alleine alle vollständigen Themes umfasst 32 Seiten à 16 Treffer (letzte Seite ausgenommen), wobei bestimmt nicht mehr alle unter dem aktuellen Firefox funktionieren ...
-
und gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)