1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • FF , Browser Fenster wird weiß oder schwarz

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juni 2017 um 18:38

    Gebe uns auch bitte mal Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • AngelOfDarkness
    • 2. Juni 2017 um 23:38

    Ich habe es eben mal mit dem Firefox 53.0.3 32bit und 64bit ausprobiert mit den gegebenen Einstellungen. Bei mir hat da nix an der Seite gehakt.Beide versuche jeweils mit einem neuen Profil und NoScript 5.0.5. Einzig was war, dass die Seite etwas arg lange gebraucht hat um fertig zu laden, aber dass schiebe ich mal auf meine z.Z. langsame Internetverbindung.

  • USB-Stick verschlüsseln

    • AngelOfDarkness
    • 1. Juni 2017 um 23:23

    Kann man eigentlich auch in so eine Containerdatei schreiben bzw. die sich dort befindlichen Dateien wie auf einem normalen Laufwerk bearbeiten, ohne das man lange auf die Verschlüsselung wieder warten muss? Oder so ein Firefox Profil nutzen und up to date halten in Echtzeit?

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 1. Juni 2017 um 06:16

    Und wieder mal ist für Win10 1607 (Anniversary Update) das Kompatibilitätsupdate KB3150513 angepasst worden.

    Deskmodder : KB3150513 (31.Mai 2017) Windows 10 1607 5.Aktualisierung in diesem Monat

    __________________________________________________________________________________________________________


    Wer von euch eine LTSB Version von Windows 10 nutzt, für den ist ggf. interessant, dass geplant ist 2019 eine neue Version zu veröffentlichen.

    Deskmodder : https://www.deskmodder.de/blog/2017/05/3…-neuen-version/

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • AngelOfDarkness
    • 31. Mai 2017 um 20:03

    Markiere einfach den Text in der Adresszeile und kopiere ihn (rechtsklick-kopieren/einfügen) und dann hier in deine Antwort einfügen. Oder nutze nach dem Markieren Strg+C (kopieren) und um den Text einzufügen nutze Strg+V.

    Und wie du die Informationen zur Fehlerbehebung hier einfügen kannst, dass steht in meinem Beitrag oben. Siehe dazu auch den dort genannten Link : http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.gif

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • AngelOfDarkness
    • 31. Mai 2017 um 19:21

    Gebe uns einfach einen Link, wo so ein Kontaktformular zu finden ist, bei dem Du Probleme hast.

    Gebe uns ebenso bitte mal Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Download Windows Betriebssysteme als ISO legal von Microsoft

    • AngelOfDarkness
    • 31. Mai 2017 um 19:02
    Zitat von Zitronella


    Win7 lässt sich heute bei mir zumindest nicht mehr herunter laden. Ich glaube Microsoft hat die gelöscht?


    Leider scheint es, als wenn Microsoft die Links unerreichbar gemacht hat (auf direktem Wege). Denn wie der Autor vom 'MIcrosoft Windows And Office ISO Download Tool' in seinem Gästebuch auf Nachfrage geschrieben hat :

    Zitat

    These files have been made unavailable by Microsoft. It is unclear whether this is temporary or permanent. I can't do anything to bring them back.

    Quelle (Eintrag #147) : http://guestbook.heidoc.net/

    Somit heisst es abwarten und hoffen, dass dieser Zustand sich ändert :x


    //Nachtrag :
    Habe es gerade noch mal über WZT versucht. Dort wird Win7 nicht mehr gelistet. Nur noch Win 8.1/10. Der Download von Win10 Home/Pro ... klappt jedenfalls noch. Über das Heidoc-Tool werde ich es gleich mal noch testen.

    //Nachtrag :
    Im heute geladenen Download-Tool taucht WIn7 gar nicht mehr als Option auf. Habe es dann hier mal mit WIn10 OEM versucht, hier kommt ein 404. Das normale (aktuelle) Win10 hingegen klappt.

  • FF 53.0.3 blockiert durch Defender

    • AngelOfDarkness
    • 31. Mai 2017 um 16:41

    Und welche Windows 10 Version hast du genau?

  • GMX und FireFox - dürfen die das?

    • AngelOfDarkness
    • 31. Mai 2017 um 09:38

    Welche Firefox Version nutzt du denn? Ist dein UserAgent denn korrekt eingestellt oder hast du den manipuliert?

  • "Grafik speichern unter..." geht nicht unter 64 Bit

    • AngelOfDarkness
    • 31. Mai 2017 um 06:09

    Du schreibst leider nur Windows 10, da es davon verschiedene Versionen gibt (1703, 1607 etc.) wäre es gut zu wissen welche genau. Du bekommst dieses heraus, wenn du Win+R drückst und dort dann folgendes eingibst und ausführen lässt :

    Code
    winver


    Bitte Version und Build mit angeben.
    Du schreibst auch, dass du deine Sicherheitssoftware beendest hat. Welche genau ist das ? Leider nützt eine Abschaltung nicht immer was, denn dann könnte das ja auch einfach Schadsoftware machen. Teste es mal, mit vorher nach Herstellerangaben (1) deinstallierter Sicherheitssoftware. Wenn eine Lösung eines Drittanbieters, dann lass dir gesagt sein, dass diese unter Win10 bei einem normalen Surf- und Installationsverhalten nicht mehr benötigt wird. Der Windows Defender reicht für solche Fälle aus, wenn dieser richtig konfiguriert wurde ;)

    (1) https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…stlos_entfernen

  • Download Windows Betriebssysteme als ISO legal von Microsoft

    • AngelOfDarkness
    • 30. Mai 2017 um 22:05

    Fox2Fox

    Das eine sind vollständige Windows Versionen als ISO von Microsoft. Das andere, welches du versucht hast zu laden, sind Microsoft Updates als Packs die von Dr. Windows gesammelt und angeboten werden. Quasi das was man sich vom MS Update Catalog mühsam einzeln raus suchen müsste.

  • Download Windows Betriebssysteme als ISO legal von Microsoft

    • AngelOfDarkness
    • 30. Mai 2017 um 19:19

    Ich habe mal eben auf sie Schnelle über WZT geschaut. Da geht es zumindest nicht. Evtl. hat MS da was geändert. Über deren Seite ist es nach Eingabe der/einer gültigen Lizenz möglich. Diese Abfrage scheint mir neu zu sein. Ich werde das ganze mal beobachten. Danke für den Hinweis :klasse:

  • Versteckte Windows Ordner

    • AngelOfDarkness
    • 30. Mai 2017 um 05:20

    Einen Punkt voran ist eigentlich ein Merkmal für Linux/Android. Nutzt du ggf. ein solches unter Windows?
    Windows selber kann zwar auch damit umgehen, bzw. einen solchen Ordner erstellen. Einige Programme wie z.B. Minecraft tun dies wohl. Der Windows Explorer (zumindest unter Win10) kann einen solchen Ordner anzeigen und löschen. Nur erstellen kann er einen solchen Ordner nicht. Dies geht nur per Konsole (cmd/Eingabeaufforderung/Powershell).
    Dies geht dann von cmd / Eingabeaufforderung mit dem Befehl :

    Code
    rmdir Verzeichnisname


    bzw.

    Code
    rmdir Laufwerk:\Pfad\Verzeichnisname
  • Bestimmte Links (in Containern) funktionieren nicht mehr (JavaScript???)

    • AngelOfDarkness
    • 29. Mai 2017 um 06:08

    Erstelle dir doch einfach mal ein neues Profil für den Firefox, dein altes kannst du ja behalten. Wenn es mit dem neuen geht, dann liegt der Fehler im alten Profil. Firefox Profile erstellen und löschen

    Zudem bieten dir Erweiterungen wie z.B. Tab Mix Plus oder Classic Theme Restorer auch eine Export-/Importfunktion für die dort gemachten Einstellungen an. Was dem Neuerstellen oder auch Bereinigen eines Profils sehr entgegen kommt.

    Funktioniert es auch in einem neuen Profil nicht, dann solltest du mal AVAST komplett deinstallieren nach Herstelleranleitung und es dann auch nochmal ausprobieren : https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
    Ein einfaches deaktivieren reicht nämlich oft nicht, denn könnte dies ja auch einfach Schadsoftware tun ;)


    PS: Wenn ich mir dies hier so anschaue, dann ist dein Profil entweder sehr sehr alt (und sollte alleine deswegen mal neu gemacht werden) oder irgendeine Erweiterung ist eh seit langer langer Zeit nicht mehr aktuell. Denn diese Schalter haben seit langer Zeit keine Wirkung mehr :

    Code
    extensions.checkCompatibility: false
    extensions.checkCompatibility.10.0: false
    extensions.checkCompatibility.10.0a: false
    extensions.checkCompatibility.11.0: false
    extensions.checkCompatibility.11.0a: false
    extensions.checkCompatibility.12.0: false
    extensions.checkCompatibility.12.0a: false
    extensions.checkCompatibility.3.6: false
    extensions.checkCompatibility.3.6.previous: false
    extensions.checkCompatibility.3.6b: false
    extensions.checkCompatibility.3.6b.previous: false
    extensions.checkCompatibility.3.6p: false
    extensions.checkCompatibility.3.6p.previous: false
    extensions.checkCompatibility.3.6pre: false
    extensions.checkCompatibility.3.6pre.previous: false
    extensions.checkCompatibility.3.7a: false
    extensions.checkCompatibility.3.7a.previous: false
    extensions.checkCompatibility.4.0: false
    extensions.checkCompatibility.4.0.previous: false
    extensions.checkCompatibility.4.0b: false
    extensions.checkCompatibility.4.0b.previous: false
    extensions.checkCompatibility.4.0p: false
    extensions.checkCompatibility.4.0p.previous: false
    extensions.checkCompatibility.4.0pre: false
    extensions.checkCompatibility.4.0pre.previous: false
    extensions.checkCompatibility.4.2: false
    extensions.checkCompatibility.4.2.previous: false
    extensions.checkCompatibility.4.2a: false
    extensions.checkCompatibility.4.2a.previous: false
    extensions.checkCompatibility.4.2b: false
    extensions.checkCompatibility.4.2b.previous: false
    extensions.checkCompatibility.4.2p: false
    extensions.checkCompatibility.4.2p.previous: false
    extensions.checkCompatibility.4.2pre: false
    extensions.checkCompatibility.4.2pre.previous: false
    extensions.checkCompatibility.5.0: false
    extensions.checkCompatibility.5.0.previous: false
    extensions.checkCompatibility.5.0a: false
    extensions.checkCompatibility.5.0a.previous: false
    extensions.checkCompatibility.5.0b: false
    extensions.checkCompatibility.5.0b.previous: false
    extensions.checkCompatibility.5.0p: false
    extensions.checkCompatibility.5.0p.previous: false
    extensions.checkCompatibility.5.0pre: false
    extensions.checkCompatibility.5.0pre.previous: false
    extensions.checkCompatibility.6.0: false
    extensions.checkCompatibility.6.0.previous: false
    extensions.checkCompatibility.6.0a: false
    extensions.checkCompatibility.6.0a.previous: false
    extensions.checkCompatibility.7.0: false
    extensions.checkCompatibility.7.0.previous: false
    extensions.checkCompatibility.7.0a: false
    extensions.checkCompatibility.7.0a.previous: false
    extensions.checkCompatibility.8.0: false
    extensions.checkCompatibility.8.0.previous: false
    extensions.checkCompatibility.8.0a: false
    extensions.checkCompatibility.8.0a.previous: false
    extensions.checkCompatibility.9.0: false
    extensions.checkCompatibility.9.0a: false
    extensions.checkCompatibility.nightly: false
    extensions.checkCompatibility.nightly.previous: false
    extensions.checkCompatibility.previous: false
    Alles anzeigen

    Bei den ganzen PDF-Druckern würde ich Kopfschmerzen bekommen und ich würde da als erstes mal mein System nach Malware mit dem AdwCleaner untersuchen. Denn viele von den Freeware PDF-Dingern bringen bei nicht benutzerdefinierter Installation (teilweise sogar bei dieser ) Malware mit.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • AngelOfDarkness
    • 29. Mai 2017 um 05:56
    Zitat von bluemule


    VLC Media Player 2.2.6 (32 Bit) erschienen, aktuellste 64 Bit-Version ist 2.2.5.1:

    ....link entfernt....

    Vorsicht !!! Oben genannte deutsche Domain ist keine offizielle VLC-Seite und die dortige VLC-Version beinhaltet Malware.
    Die offizielle Seite vom VLC-Player ist https://www.videolan.org. Des weiteren funktioniert der das Plugin eh nicht mehr im aktuellen Firefox 53.0.3. (und bereits davor ;) )

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 28. Mai 2017 um 17:56

    Auch für Windows 10 Version 1607 gibt es seit vorgestern noch ein kumulatives Update, welches die BuildID auf 14393.1230 erhöht. Behoben wurde ein Problem Mit den Endbenutzerdefinierten Zeichen (EUDC) in einigen Anwendungen. Mehr dazu auf Deskmodder

  • FF: keine Rückmeldung, PC friert ein

    • AngelOfDarkness
    • 28. Mai 2017 um 17:37

    Da hast du dir ja einiges an Malware "eingefangen". Starte den AdwCleaner bitte erneut und lass nach einem Suchlauf alle Funde "Löschen". Dabei wird dein PC neu gestartet. Mache danach bitte auch mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool

    Als nächstes starte den Firefox und bereinige dein Profil : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Lies dir auch mal das Sicherheitskonzept für Windowsnutzer durch ;)

  • FF: keine Rückmeldung, PC friert ein

    • AngelOfDarkness
    • 28. Mai 2017 um 16:12

    Mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors : AdwCleaner

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 28. Mai 2017 um 16:11

    Microsoft hat nachgelegt und ein Update des Antimalwaremoduls veröffentlicht, da eine kritische Lücke im Antimalwaremodul des Defender Security Centers geschlossen wurde. Dies Update sollte automatisch kommen per Windows Update, alternativ kann man auch über das Defender Security Center den Download anschuppsen. Die aktuelle Modulversion hat die Nummer : 1.1.13804.0

    Mehr dazu kann man auf Deskmodder nachlesen. Weitere Link zu MS sind dort im Artikel genannt.

  • webgl aktivieren

    • AngelOfDarkness
    • 28. Mai 2017 um 15:53

    ReifenDotCom bietet keine Möglichkeit an, einen Reifen in der Rundumansicht (3D) anzuschauen. Das hat nix mit WebGL oder so zu tun an dieser Stelle ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon