1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Windows Defender / MS(S)E für Windows 7

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2017 um 15:31
    Zitat von bigpen

    Ohne dass man dazu die Aufgabenplanung benötigt

    Mit der Aufgabenplanung benötige ich aber keine Bezahlsoftware, als Echtzeitscanner ;)

  • Windows Defender / MS(S)E für Windows 7

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2017 um 13:56

    Schon klar, aber wie gesagt.. für Diejenigen, die schon länger Support machen ist meistens das MSSE das Security Dingenskirchen ;) da kommt das denn automatisch als Unterscheidung ;) Denn viele die um Hilfe bitten nutzten Windows als gleichbeteutend mit Microsoft bzw. umgekehrt... WSE .. Also das Windows Essentials wird dann schnell zu MSE ;)
    BTW: Es heisst ja auch seit 1703 nicht mehr Windows Defender, sondern Windows Defender Security Center *lol*

  • Windows Defender / MS(S)E für Windows 7

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2017 um 13:40
    Zitat von POLIKS

    ..Das Programm heißt im Übrigen MSE, nicht MSSE :)...

    eigentlich falsch, denn ...

    ... MSE ist eigentlich das MicroSoft Essentials (2012) : https://support.microsoft.com/en-us/help/137…2-release-notes

    ... MSSE ist das MicroSoft Security Essentials

    inzwischen allerdings, da das ursprüngliche MS Essentials (2012) ja so gut wie tot ist, hast sich das MSE auch für das MS Security Essentials eingebürgert ;)

    Bafire

    du kannst auch über die AufgabenPlanung automatisch nach Updates suchen lassen. Du musst nur, wie in Anleitung aus Beitrag #11 vorgehen. Allerdings musst du den Programmpfad ändern. Wie das steht dann hier : http://www.askvg.com/how-to-update-…tomatic-update/

  • Windows Defender / MS(S)E für Windows 7

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2017 um 12:31

    Du kannst dir doch sogar stündlich, wenn du willst, Updates für den Defender bzw. Signatur-DB holen. Geht auch automatisch : https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…fender_erhalten

  • Error file could not be played

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2017 um 10:10

    Hast du es denn mal wie bereits mehrfach beschrieben, ganz ohne die zusätzlichen Erweiterungen probiert? Auch hast du wohl noch keine Angaben zu deiner verwendeten Sicherheitssoftware gemacht.

  • Windows Defender / MS(S)E für Windows 7

    • AngelOfDarkness
    • 24. Juni 2017 um 02:16

    In dem Moment, wo MSSE installiert wird, wird der Defender deaktiviert. Da MSSE ja einen eigenen Spywareschutz mitbringt. Ist heute bei allen (anderen) Windows Versionen immer noch so. Wird eine andere Schutzsoftware mit Echtzeiterkennung installiert, wird der Defender automatisch deaktiviert. Eine Ausnahme bildet da, so habe ich mal vernommen, Malwarebytes Antimalware.

    Was deine Beobachtung zur Updatehäufigkeit angeht, so kann dies durchaus hin kommen. Antispyware-Signaturen müssen wohl nicht so oft erneuert werden ;)

  • Windows Defender / MS(S)E für Windows 7

    • AngelOfDarkness
    • 23. Juni 2017 um 23:03

    Bedenke...!!! Der Windows Defender unter Windows 7 ist keine Antivirussoftware. Dort ist er noch eine AntiSpyware Software. Erst ab Windows 8. 1 ist der Defender auch eine Antivirus Software. Da dort dann das MSSE (Microsoft Security Essentials) hinzugefügt wurde, welches man unter Windows 7 noch separat benötigt. Mit Windows 10 wurde dann der Windows Defender "erwachsen", sprich nochmals rundum verbessert.

  • Firfox belegt extrem viel Ram

    • AngelOfDarkness
    • 23. Juni 2017 um 22:45

    Dann lass mal gleich Avira und Konsorten weg. Der Windows Defender reicht inzwischen völlig aus.

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • AngelOfDarkness
    • 23. Juni 2017 um 06:25
    Zitat von abifiz

    .... ohne die Enteignungs-Allüren von Win10 nachschiebt...

    Was soll das denn nun sein ?

  • FF W10 / PC Neustart damit FF wieder geht

    • AngelOfDarkness
    • 23. Juni 2017 um 06:11
    Zitat von Wieder-genervt

    Hier werkelt W10/64Bit und FF 54.0 / 32Bit.

    Bei deinem System mit 32 GB, solltest du mal den 64 Bit Firefox nutzen : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de

    Zitat von Wieder-genervt


    Wofür braucht W10 so einen Quark? Auf dem SSD wird unnötig rumgeschrieben, 32 GB Speicher sollten doch wohl
    für alles reichen!

    Von der Theorie her ja, in der Praxis aber eben nicht. Denn einige Programme setzen eine pagefiles.sys voraus. Somit ist es kontraproduktiv diese zu deaktivieren. Mache sie lieber so klein, wie Windows dies zulässt.
    Schaue dazu auch mal hier in den Mythen und Tipps dazu : http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ssd-t…5484-15172.html

    Zitat von Wieder-genervt


    Kann das mal jemand probieren? Auslagerungsdatei abstellen und damit FF betreiben?

    Würde bei meinen 8 GB leider nicht viel bringen, da wäre schon Win10 unerträglich langsam ... ;)
    Und so viele User mit 32GB und Win10 wird es hier wohl nicht geben.

    Zitat von Wieder-genervt


    Im Bios fand ich noch (Memory Remap, above 4 GB) oder so ähnlich, das war an, ist das nicht für diese 4 GB Grenze?
    Sollte das an bleiben?

    Jepp, auf jeden Fall. Ansonsten kannst du die vollen 32 GB nicht nutzen : https://www.compuram.de/blog/memory-remapping-was-ist-das/

  • Firfox belegt extrem viel Ram

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juni 2017 um 21:23

    Hast du mit dem Avira Tool die Registry bereinigt, so wie es in dieser Anleitung ab Punkt 4 steht?
    https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902

  • Firfox belegt extrem viel Ram

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juni 2017 um 19:33

    Wie hast du denn Avira deinstalliert, über Programme oder genau nach Herstelleranleitung und deren Tool?

  • Windows 10 Lizenz erwerben

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juni 2017 um 09:43

    Die Lizenzen sind nicht bit-bezogen. In erster Linie bekommst du nur den Key. Die Software selber kann man sich jederzeit frei von Microsoft laden in gewunschter Bit-Version und Variante (Home /Pro). Nur der Key muss zur geladenen Variante passen. Wie ich ja bereits geschrieben habe, sind die günstigen Variante zumeist alte freie Keys von Windows 7/8. 1. Die sind dadurch ja updateberechtigt. Wobei dies auch nicht mehr unbedingt immer klappen muss, denn die offizielle freie Upgradezeit ist ja eigentlich vorbei. Und wie gesagt sind diese günstigen Keys zumeist Lizenzen die an einen Rechner mit einer bestimmten Hardware gebunden werden bei Aktivierung.

  • FF W10 / PC Neustart damit FF wieder geht

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juni 2017 um 06:24

    miku23

    ich suche gerade noch die mir bekannte Quelle meiner Aussage innerhalb des Technets. Als Insider habe ich damals ne Mail von MS bekommen, die auf einen Technet Artikel dazu verlinkt hatte. Wiegesagt ist lange her und Windows seitdem einige mal neu gekommen ;)

    @Sp9ider

    Die Verhalten ist eine Einstellungssache, je nachdem ob die Hibernate Geschichte aktiviert ist oder nicht. Bei mir ist sie auf Grund des Bootmanagers Grub (duales Systems) z.B. deaktiviert. Die Hibernate Sache wäre quasi das Fast Boot innerhalb weniger Sekunden. Gerade bei so einer aktivierten Geschichte wird nicht bei jedem normalen Start/Restartvorgang die registrierten Applications über die RAR API neu gestartet und initialisiert.

    Wieder-genervt

    aktiviere doch mal die Auslagerungsdatei von Windows bitte wieder und zwar selbst verwaltend ... Warum hast du die überhaupt deaktiviert ? Macht ja erst mal keinen Sinn.

  • Windows 10 Lizenz erwerben

    • AngelOfDarkness
    • 21. Juni 2017 um 23:46

    Hardwareabhängigkeiten hast du normalerweise nur bei Lizenzen von a. PC mit installiertem Windows und b. bei den umgewandelten Lizenzen bei denen das Upgrade damals von Win7/Win8. 1 gemacht wurde. Diese haben dann eine Hardwarebindung, wobei diese auch umstritten ist. Bei so gut wie allen anderen Lizenzen geht es nur um die Arbeitsplätze, sprich für einen oder mehrere PC. Die Lizenzen die du so kaufen kannst für ab €100 sind solche Lizenzen. Die für unter €50 dürften oftmals ausrangierte (teilweise gebrauchte ) Lizenzen sein, die ich bereits unter a. und b. aufgezählt habe. Ob du nun lieber Windows Home oder Pro nutzen willst, dies liegt in deinem Nutzungsverhalten. Pro ist in der Hauptsache eben fähig einer Professionellen Domäne beizutreten. Für den normalen Anwendungsfall zu Hause reicht Home völlig aus. Dann gibt es zwar noch eine N-Version, die bringt dann halt keinen Windows Media Player und Codecs dafür mit mit. Was die Bittiefe angeht, so kannst du immer von 32 Bit auf 64 Bit später wechseln. Dies ist nicht Lizenzabhängig.

  • FF W10 / PC Neustart damit FF wieder geht

    • AngelOfDarkness
    • 21. Juni 2017 um 16:53

    Also im zweiten genannten Link steht beim Schalter -g /g folgendes

    Zitat

    /g = This shutdown option functions the same as the /r option but will also restart any registered applications after the reboot.

    Ab dem "but" wird es interessant ;) Treiberprogramme und Windows-Dienste sind auch Applications.

    siehe dazu auch hier : https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq…eu-starten.html

  • FF W10 / PC Neustart damit FF wieder geht

    • AngelOfDarkness
    • 21. Juni 2017 um 16:14

    Eben nicht genauso... Durch den Schalter -g wird Windows gezwungen alle Einstellungen und Treiber komplett neu zu laden (und quasi neu zu initialisieren). Bei einem einfachen Neustart nimmt Windows diese Einstellungen aus dem, auf der Festplatte, abgespeicherten "Systemabbild". Durch so ein Abbild ist ein schnellerer Startvorgang möglich.
    Der Schalter -r sorgt für einen "einfachen" Restart. Der Schalter -t (+Zeit in sec. ) verzögert den Shutdown um die gewünschte Zeit. In diesem Fall t=0, also sofort.

  • FF W10 / PC Neustart damit FF wieder geht

    • AngelOfDarkness
    • 21. Juni 2017 um 06:01

    Das wird dann eine "harte Nuss".... Entweder ist was grundlegendes an der Installation von Windows im Allerwertesten oder aber ein Speicherbaustein (RAM) hat sich teilweise verabschiedet (ist defekt).

    Bitte gehe mal zum Überprüfen des Arbeitsspeichers nach folgender Anleitung vor : https://www.win-10-forum.de/artikel-window…berpruefen.html
    und Berichte dann. Ggf. den Bericht als zip-Datei hier über den vollständigen Editor bitte als Dateianhang mitgeben.

  • Abgestürzt

    • AngelOfDarkness
    • 21. Juni 2017 um 05:18

    Laut dem beim Crash beteiligtem Modul inproc_agent.dll ist wohl Kaspersky am Absturz mit beteiligt. Von daher mein Rat Kaspersky komplett zu deinstallieren : http://support.kaspersky.com/de/common/service.aspx?el=1464
    Des Weiteren wird unter Windows 10 kein so mächtige (besser überfrachtete) Sicherheitssoftware mehr benötigt. Der Windows Defender wurde stark verbessert, erst recht mit aktiviertem Malwareschutz. Siehe dazu auch das Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • FF W10 / PC Neustart damit FF wieder geht

    • AngelOfDarkness
    • 20. Juni 2017 um 22:50

    Asus nutzt hier und da leicht modifizierte Treiber, deswegen nummerieren die schon mal anders durch. Da der von Intel Direkt sich installieren ließ und funktioniert, solltest du diesen vorerst mal nutzen. Den PC Neustart solltest du allerdings trotzdem machen. Gerade nach Windowsupdates und Treiberupdates sollte so ein Neustart immer erfolgen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon