1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • "WebExtensions" - wo geht's lang?

    • AngelOfDarkness
    • 19. August 2017 um 11:23

    Ich habe eine interessante Ankündigung, vom 30. Juli 2017, von Alex dem Autor von Clippings gefunden :

    Zitat von Alex von AE Creations

    Clippings will be completely rewritten as a WebExtension. ...

    Quelle : http://aecreations.blogspot.de/2017/07/compat…firefox-57.html

    Allerdings werden wohl einige Features von Clippings, so wie die Farbtags oder die Import/Export nicht als WE umsetzbar sein und somit entfallen in der WE-Version.

    Interessant ist auch, das es ein Migrationsschritt geben wird von Legacy auf WE für bisherige Nutzer der Erweiterung.

  • FF klebt und Hängt

    • AngelOfDarkness
    • 18. August 2017 um 17:15

    Es mal ggf. ohne Sicherheitssoftware von Drittherstellern probieren.

  • Firefox 55.0.1 hoher RAM-Verbrauch?

    • AngelOfDarkness
    • 18. August 2017 um 05:25

    Klar verbraucht der IE auf den ersten Blick weniger RAM, bedenkt man aber dass das halbe Windows-System ja schon Teile vom IE geladen hat und nutzt (Arbeitsplatz, Datei Browser, Desktop etc.) dann hat auch der Explorer wesentlich mehr RAM-Anteil. Gleiches gilt für Edge.

    Ich habe mal ein paar Screens gemacht zum Vergleich, wobei ich als Seite http://www.heise.de genommen habe, damit Google an seinen Chrome keine optimierte Seite ausliefert. Auch sind die Hintergrundprozesse zu sehen. Auf den Screens erkennt man deutlich, dass Chrome sogar etwas mehr RAM nutzt, wobei sie alle (Firefox,Chrome) nicht sehr weit auseinander liegen.

    Bilder

    • firefox chrome heise.PNG
      • 34,63 kB
      • 837 × 464
    • edge heise.PNG
      • 34,69 kB
      • 837 × 464
    • ie edge heise.PNG
      • 38,52 kB
      • 837 × 512
  • Wie Addons finden die den FF bremsen ?

    • AngelOfDarkness
    • 18. August 2017 um 05:18

    Mach doch immer Hälfte-Hälfte ... Erst nur 9... geht es dann, dann in den 9 deaktivierten mit 5 deaktivierten weiter machen u.s.w.

  • how to used Firefox Online Drucken

    • AngelOfDarkness
    • 18. August 2017 um 05:16

    Bitte welche Version ? 3.5.5 ? Wenn es die je gab, wäre diese Version Ur-Ur-Uralt ..

    Nein, im Kontextmenü gibt es zum drucken keinen Eintrag. Du kannst aber immer mittels Strg+P den Druck anschupsen.

  • For some reason we could not install Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 18. August 2017 um 05:13

    Nutzt du eine Sicherheitssoftware ? Wenn ja welche ?

    Und mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

    Des weiteren mache bitte mal eine Systemüberprüfung mittels sfc. Siehe dazu diese Anleitung.

    Die Windows Systemintegritätsüberprüfung überprüft den PC nach evtl. Fehlern und versucht, wenn möglich diese selber zu beheben. Bitte davon am Ende die Meldung hier wiedergeben. (bitte nicht die dort erwähnte cbs.log, da diese ggf. mehrere MB gross sein kann)

    Im Anschluss, nach einer erfolgreichen Prozedur, dann mittels Win-Taste + R (Ausführen) und den Befehl

    Code
    shutdown -g -t 0


    den PC neu starten. Dabei lädt Windows alle Systemkomponenten komplett neu ein, ebenso wie Treiber und gemachte Einstellungen.

  • Noch kein Update FF 55.01

    • AngelOfDarkness
    • 16. August 2017 um 05:22
    Zitat von Firefox-Fan77


    Ich helf doch. Version 55 ist draußen. Er kann es sich runterladen, installieren und dann gehen viele Addons nicht mehr.

    Wo hast du denn den Ursprungsfragesteller geholfen ? Habe ich da was übersehen ?

    Zitat von Firefox-Fan77

    .... Aber nach dem gelben Schildern zu urteilen waren es fast alle! Das ist ne Hilfe. Ist ne Info. Von mir hier auch ne Warnung an die User hier die auf 55 hoch wollen...

    Die gelben Marker bedeuten nix anderes, als das was da steht "Alter Add-on Typ". Das "Schildchen" heisst nicht...diese Erweiterung funktioniert nun "plötzlich" nicht mehr. Sondern erst ab Firefox 57 wird dieser Typ Erweiterung "garantiert" nicht mehr funktionieren. Wenn deine Erweiterungen zum Teil nicht mehr machen, was sie eigentlich machen sollten, dann liegt es am Autor der Erweiterung, er hat diese seine Erweiterung (noch) nicht an den neuen Firefox (55) angepasst. Aber dieses Problem gab und wird es auch zukünftig (wenn auch weniger) bei jedem Wechsel der Firefox-Version geben. Gebe uns eine Aufstellung deiner Erweiterungen und wir können dir sagen, ob und wie ggf. Ersatz für Firefox 55 (neue angepasste Versionen) und Firefox 57 aussieht.

  • Browserfenster bleibt leer

    • AngelOfDarkness
    • 16. August 2017 um 05:01

    Dan gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • "WebExtensions" - wo geht's lang?

    • AngelOfDarkness
    • 15. August 2017 um 05:25

    Hier mal einige Infos zum Thema, damit der Brei nicht wieder "aufgekocht" werden muss ;) :

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=120376

    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/welche…geladen-werden/

    Bereits erhältliche WebExtensions findest du hier : https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?tag=firefox57

    Ich für meinen Teil arbeite eh mit der Beta DevEdition als Produktivbrowser und inzwischen mehr mit der 57'er Nightly um von den Erweiterungen runter zu kommen bzw. um Alternativen in einem "mehr oder weniger" sauberen Profil zu haben und zu nutzen (testweise).

  • Firefox auf Tablet: Google.de Suchfeld Vorschläge aktivieren

    • AngelOfDarkness
    • 14. August 2017 um 12:52

    Gut möglich, dass Google neben dem UserAgent auch die verwendete Bildschirmgröße auswertet. Jede nach Konstellation werden daraufhin unterschiedliche Seiteninhalte und Funktionen ausgeliefert. Der Android Browser gibt sich bestimmt als Chrome aus.

  • Download Windows Betriebssysteme als ISO legal von Microsoft

    • AngelOfDarkness
    • 14. August 2017 um 05:09

    Die Version 5.10 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tools ist verfügbar.

    Zitat

    Version 5.10 (10 August 2017): Improved error handling; added Windows 10 builds 16250, 16251 and 16257 (including developer tools).

    - Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
    - Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download

    _____________________________________________________________________________________________________
    Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
    Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10

    direkter MS-Server-Download auch über die TechBench-Site von WZT möglich : https://tb.rg-adguard.net/index.php?lang=de-DE

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 13. August 2017 um 08:38

    Uiii, die alten Phoenix-Zeiten :klasse:

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 13. August 2017 um 08:37

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag milupo :)

  • Google-Browser

    • AngelOfDarkness
    • 12. August 2017 um 22:42

    Einfach mal den PC mittels Win-Taste+R und dem Befehl 'shutdown -r -t 0' neustarten und wieder ausprobieren.

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 11. August 2017 um 09:34

    Danke, dir auch :klasse:

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2017 um 22:37

    Nein, ist nicht nötig. Das normale kumulative Update bringt ja alle sicherheitsrelevanten Verbesserungen mit. Der Born-Artikel beinhaltet ja (fast) alle Updates für so ziemlich alle Windows Versionen.

  • V 52.3.0: Wie Leerfenster bei PDF-Download vermeiden

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2017 um 22:31

    Und damit eine aktuelle ESR Version.

  • Nach Update alle Lesezeichen weg und keine Reparatur möglich

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2017 um 05:23

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Dann führe bitte mal einen Test mit dem Firefox portable durch (normaler Windowsbetrieb):

    • Portable Firefox hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.
      Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. Dann am besten auf den Desktop entpacken.
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).
  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2017 um 05:21

    Am letzten Dienstag war es ja mal wieder so weit ... Patchday August (mit Qualitätsverbesserungen und sicherheitsrelevanten Änderungen). Windows 10 1703 wird damit auf die Build-ID KB4034674 15063.540 angehoben.
    Auch für Windows 10 1607 wurde ein kumulatives Update veröffentlicht und somit auf die Build-ID 14393.1593 angehoben.

    Mehr dazu sowie Links für die manuellen Downloads findet man (unter anderem) auf Deskmodder :

    Deskmodder : KB4034674 15063.540 Patchday August 2017 (Manueller Download)

    Deskmodder : KB4034658 14393.1593 kumulatives Update Windows 10 1607 (Manueller Download)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 7. August 2017 um 12:49

    Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon