oppps .. weiaaa *lol* Sorry
Ich habe mal eben selber das Lesezeichen angelegt und dabei wird mir das Favicon auf alle Fälle angezeigt. An der Adresse http/https liegt es zumindest nicht
oppps .. weiaaa *lol* Sorry
Ich habe mal eben selber das Lesezeichen angelegt und dabei wird mir das Favicon auf alle Fälle angezeigt. An der Adresse http/https liegt es zumindest nicht
Also laut deinem Bild #4 wird es doch angezeigt :
Ansonsten einfach mal das Lesezeichen löschen und neu anlegen.
Durch ein einmaliges Aufrufen des Lesezeichens wird das dazugehörige Favicon wieder angezeigt.
Schön das nun wieder alles funktioniert und danke für die Rückmeldung :klasse:
Der Hinweis "Alter Add-on Typ" ist nur ein Hinweis darauf, dass es sich wie der Name sagt um einen alten Typ von Erweiterung handelt. Diese Erweiterungen, so weit von ihrem Autor gepflegt, funktionieren aber noch. Erst ab Firefox 57 werden diese Erweiterungen nicht mehr funktionieren und auch nicht mehr zu installieren sein. Ab Firefox 57 sind nur noch Erweiterungen zugelassen, die als sogenannte Webextension vorliegen. Von einigen Erweiterungen wird es welche in diesem Format geben, von deren wiederum nicht. Dafür aber ggf. andere Erweiterungen, die selbiges anbieten. Siehe dazu auch hier https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/einfac…d-webextension/
Was dein Problem mit dem Umleitungsfehler angeht, so probiere bitte mal den abgesicherten Modus des Firefox aus :
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Deaktiviere aber auch mal dein Bitdefender.
Also wenn du dich nicht vertan hast, dann wird dir doch das Lesezeichen "kf" in deinem ersten Bild angezeigt :-??
Welche Erweiterungen nutzt du denn ?
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Moin,
ich habe bei Github (1) die WE (DEVEL_RELEASE_6-0pre2) von Clippings gefunden. Allerdings gelingt es mir nicht diese korrekt über Debugging einzubinden.
Wie muss ich die zip-Datei ändern, bzw. was genau aus dem Archiv brauche ich ?
Ich habe bereits den alten Erweiterungs-Ordnernamen genommen und dort dann den Inhalt von \wx-src genommen und es nur mit dessen Inhalt versucht. Die dort liegende manifest.json konnte ich über about:debugging in den Firefox bringen. Zum Teil funktioniert die Erweiterung, zumindest in den Manager komme ich dann per Rechtsklick in einem Textfeld. Allerdings scheint mir dies noch nicht alles gewesen zu sein. Irgendwie passiert da dann nicht mehr viel.
Nutze bitte dafür diese Seite : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de
Und diesen Artikel auch mal lesen zum Thema Profil-Sicherung : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iederherstellen
Viel Glück und Erfolg
Versuche bitte erst mal deine Grafikkartentreiber zu erneuern.
Für die Intel Grafikkarte nutze bitte deren Erkennungstool : https://www.intel.de/content/www/de…5033.1503558347
Für die Nvidia Grafikkarte nutze den folgenden Treiber : http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/122646/de
Dann den PC komplett neu starten mit folgendem Befehl, eingeben über Taste Win+R (Ausführen-Fenster) :
Erklärung : Win-10-Forum : Windows 10 komplett neu starten
Im Anschluss aktiviere mal die bessere Nvidia Grafikkarte (für Firefox). Dazu weise der Anwendung Firefox.exe die Nvidia zu : http://praxistipps.chip.de/geforce-grafik…-so-gehts_37894
Probiere es im Anschluss mal erneut aus auf betreffenden Seiten.
PS: Hattest du vormals im System eine andere Sicherheitssoftware installiert ? Wenn ja, welche und wurde diese mit entsprechender Software/Anleitung des Herstellers explizit entfernt ?
Also unter der angegebenen URL (Firefox in einer Sandbox gestartet) werde ich auch tweakbit weiter geleitet.
Du solltest mal den AdwCleaner zur Sicherheit laufen lassen : https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
Anstatt das Suchergebnis wie in der Anleitung hoch zu laden, kannst du es auch hier über den vollständigen Editor zwischen die Code-Tags ( Button </> ) einfügen.
Gern geschehen und danke für die Rückmeldung :klasse:
Moin NRG1,
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute
Sollte dem Fragesteller noch ernsthaft an einer Lösung und deren Mitarbeit gelegen sein, dann wäre neben der Angabe zum Ursprung seines Portable Firefox auch Angaben zum Firefox gut :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Der Firefox kann pdf-Dateien korrekt selber darstellen. Allerdings schaue mal unter den Einstellungen nach, ob dort unter Anwendungen die Einstellungen dazu korrekt definiert ist. Soll der Firefox die pdfs darstellen, so muss unter "Portable Dokument Format (pdf) die Vorschau im Firefox eingestellt sein. Du hast dort auch die Auswahl auf "Jedes Mal nachfragen" und "Datei speichern". Klappt es mit der Einstellung "Vorschau in Firefox" nicht, so ist es möglich, dass das Dokument vom Server nicht richtig "deklariert" wird und somit falsch ausgeliefert wird. Der Firefox ist da penibler als Chrome oder Vivaldi. Ein separates Plugin (wie das vom Adobe Acrobat Reader wird nicht mehr unterstützt. Genauso wie bei Chrome.
Ein Test-Link dazu wäre hilfreich.
Zu den Einstellungen siehe auch das folgende Bild :
Habe nun etwas "gebastelt" ...
Habe mir eine user.js angelegt mit folgendem Inhalt :
// Tabs immer am Ende öffnen
user_pref("browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent", false);
// Searchbar immer in einem neuen Tab öffnen
user_pref("browser.search.openintab", true);
Und beim Script OpenNewTab.uc.js habe ich den Teil für die Searchbar entfernt :
// ==UserScript==
// @name openNewTab_new.uc.js
// @namespace
// @include main
// @include chrome://browser/content/places/places.xul
// @description Lesezeichen, Chronik, Adressleiste in neuen Tabs öffnen
// @downloadURL
// @version 1.3.1.2 (angepasst ohne Searchbar --> Searchbar über about:config in einem neuen Tab : browser.search.openintab = true
// @Note xinggsf 2017.6.9 修改使之能用于FX53,修正BUG: vertical书签栏不能新开;搜索栏被移除导致脚本出错
// ==/UserScript==
(function() {
const b_urlbar = true,
// Inline function
whereToOpenLink_code = `{
var b_bookmarks = true;
var b_history = true;
if (!e) return 'current';
var win = window.opener || window;
if (win.isTabEmpty(win.gBrowser.mCurrentTab)) return 'current';
var node = e.originalTarget;
if (node.matches('.bookmark-item'))
return b_bookmarks ? 'tab' : 'current';
while (node) {
switch (node.id) {
case 'bookmarksMenuPopup': // menubar bookmarks
case 'BMB_bookmarksPopup': // navibar bookmarks
case 'bookmarksPanel': // sidebar bookmarks
return b_bookmarks ? 'tab' : 'current';
case 'goPopup': // menubar history
case 'PanelUI-history': // navibar history
case 'history-panel': // sidebar history
return b_history ? 'tab' : 'current';
case 'placeContent': // library bookmarks&history
var collection = window.document.getElementById('searchFilter').getAttribute('collection');
var tab = collection === "bookmarks" && b_bookmarks || collection === "history" && b_history;
return tab ? 'tab' : 'current';
}
node = node.parentNode;
}
return 'current';
}`;
if (location == 'chrome://browser/content/browser.xul') {
/* :::: Open Bookmarks/History in New Tab :::: */
eval('whereToOpenLink = ' + whereToOpenLink.toString().replace(/return "current";/g, whereToOpenLink_code));
window.document.getElementById('sidebar').addEventListener('DOMContentLoaded', function(event) {
const doc = event.originalTarget;
const win = doc.defaultView.window;
if (['chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul', 'chrome://browser/content/history/history-panel.xul'].includes(win.location)) {
eval('win.whereToOpenLink=' + win.whereToOpenLink.toString().replace(/return "current";/g, whereToOpenLink_code));
} else if (win.location == 'chrome://browser/content/readinglist/sidebar.xhtml') {
/* :::: Open Sidebar ReadingList in New Tab :::: */
eval('win.RLSidebar.openURL = ' + win.RLSidebar.openURL.toString().replace(/log\.debug\(.*\);/, '').replace(/mainWindow\.openUILink\(url, event\);/, "var where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';$&"));
}
});
/* :::: Open Url in New Tab :::: */
if (b_urlbar) {
eval('gURLBar.handleCommand=' + gURLBar.handleCommand.toString().replace(/let where = openUILinkWhere;/, "let where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';"));
}
} else if (location == 'chrome://browser/content/places/places.xul') {
/* :::: Open Bookmarks/History in New Tab :::: */
eval('whereToOpenLink = ' + whereToOpenLink.toString().replace(/return "current";/g, whereToOpenLink_code));
}
})();
Alles anzeigen
Nun überlasse ich das Öffnen eines neuen Tabs den Firefox selber, ohne Script sowie das Tabs automatisch ans Ende der Tableiste gestellt werden.
Fehlt nur noch die Modifizierung des Scripts (?) bezüglich des Fehlers mit der Suche von about:home aus und das auch alle Hyperlinks immer in einem neuen Tab geöffnet werden.
Sowie das die Tableiste ganz nach unten kommt. Diesbezüglich finde ich leider immer nur Scripte (für die userChrome.css), die die Tableiste nur unterhalb der Adressleiste / Lesezeichenleiste bringen.
Das automatische aktivieren eines Tabs beim Mouse-Over mache ich mit dem Script "TabFocus.us.js".
Zusätzlich habe ich mir noch mit dem Script "RestartFirefox.us.js" den Restart Button mit eingebaut.
gebe about:config in die Adressleiste ein. Bestätige ggf. die Sicherheitsabfrage , dann suchst du den Schalter "general.useragent.override". Klicke diesen dann mit Rechtsklick an und wähle "zurücksetzen". Dann kannst du die Seite von about:config wieder schliessen.
zu deiner anderen Frage, lasse einfach den Cache und die Cookies des Firefox löschen, drücke dafür Strg+Shift+Entf
und stelle wie auf dem Bild ein. Du kannst diese Daten auch beim Beenden des Firefox automatisch löschen lassen. Dazu kannst du entsprechende Daten benutzerdefiniert einstellen : https://support.mozilla.org/de/kb/einstell…llungen-anlegen
OpenNewTab ist wohl der Grund, warum die Suche auf about:home nicht mehr funktioniert. Also muss doch noch irgendwas "verbessert" werden
Gefunden ...das Script (OpenNewTab.uc.js) ist der Auslöser. Damit geht es wohl hier --> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…045103#p1045103