1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Hyperlinks öffnen nicht

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 18:43

    zur ersten Frage ... ggf. deinen Monitor anders einstellen (Helligkeit/Kontrast ;) ) oder aber schau mal hier rein : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…+google#p967541

    zur zweiten Frage.... Lade dir mal den 64bit Firefox von hier : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de
    Dann deinstalliere den 32bit Firefox (deinen bisherigen) und installiere dir darauf hin den Firefox mit 64bit. Ggf. bringt dich diese Massnahme weiter. Allerdings kommt es wohl leider bei einigen Seiten, gerade bei Facebook, zu enormen RAM-Bedarf. Dies scheint aber durch die Benutzung von 64bit Firefox besser zu sein sowie bei aktivierten Multiprozess vom Firefox. Dazu müssen aber alle Erweiterungen dies unterstützen.

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 18:34

    An meinem TMP-freien Firefox habe ich nun eine Kleinigkeit geändert. Und zwar habe ich Speed DIal Lite durch Group Speed Dial ersetzt.

    Als Add-ons sind nun installiert :

    • Clippings/wx 6.0pre3
    • Group Speed Dial 4.3
    • Mouse Gesture Events 1.5
    • Tab Reloader (page reloader) 0.1.9
    • uBlock Origin 1.14.9b0

    Wobei Clippings/wx 6.0pre3 nur temporär eingebunden wurde ;)

    und folgende Scripte (.js und .css unter anderem als TMP-Ersatz) :

    • dblclick.uc.js
    • extras_config_menu.uc.js
    • OpenNewTab.uc.js
    • Profilordner.uc.js
    • RestartFirefox.uc.js
    • TabFocus.uc.js
    • extras-config.menu.css
    • Tableiste_unten.css

    Bilder

    • firefox570a1.jpg
      • 347,65 kB
      • 1.600 × 900
  • Hyperlinks öffnen nicht

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 18:16

    Schön das nun wieder alles klappt und danke für die Rückmeldung :klasse:

    Frag ruhig erst mal ;)

  • FF 55.0.3 startet nicht

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 18:09

    Scanne dein System bitte mal mit dem AdwCleaner ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Poste das Ergebnis bitte hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor). (siehe dazu)

  • Hyperlinks öffnen nicht

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 18:06

    Das sollte nun an Kaspersky liegen ... Deaktiviere dort das HTTPS-Scanning

    ● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen setzen bei „Sichere Verbindungen nicht untersuchen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

  • Update wird nicht mehr geladen?

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 18:03

    Du hast dir das etwas an Malware und "Potentiell unerwünschten Programme (PUP)" eingefangen. Starte mal den AdwCleaner erneut und klicke dann auf "Löschen". Der PC wird dabei neu gestartet, dies ist okay so. Danach mache bitte noch mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool. Stelle auch davon bitte das Suchergebnis hier ein, diesmal aber nach genau dieser Anleitung : Poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors hier im Forum, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen.

    Nachtrag : ... Jepp 55.0.3 ist die aktuelle Version (im normalen Firefox-Zweig ;) )

  • Hyperlinks öffnen nicht

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 17:39

    Bereinige bitte mal dein Profil : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Deine persönlichen Daten bleiben dabei erhalten. Die wirklich von dir benötigten Erweiterungen musst du dann allerdings wieder installieren. Des weiteren probiere es vorher auch mal ohne den installierten Kaspersky zu Testzwecken aus. Deinstalliere diesen bitte nach folgender Anleitung : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1

    2002Andreas ... sehr wahrscheinlich hat Kaspersky die user.js erstellt ;)

    PS: Erneuere auch mal deinen Grafikkarten-Treiber bei Gelegenheit : http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/123544/de

  • Update wird nicht mehr geladen?

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 17:25

    Hallo Talpa,

    willkommen hier im Forum.
    Mache bitte erst mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

    Danach sehen wir dann weiter ;)

  • ip direkt in eingeben

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 17:22

    Gern geschehen ;) Schön das es jetzt geht :)

  • Hyperlinks öffnen nicht

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 17:14

    Hallo DaCore,

    willkommen hier im Forum.
    Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 17:11

    Jepp, hatte ich die Tage schon gesehen, bin aber leider erst eben zum ausprobieren gekommen. Schaut aber schon gut aus bisher. Mir würde es so schon reichen ;)

  • email mit eingefügten Bildern versenden erlauben - wo ?

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 16:50

    Wie lautet die Fehlermeldung denn genau im Wortlaut ? Kommt die Meldung auch im Abgesicherten Modus des Firefox ?

    Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
    Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

  • YouTube total verzögert

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 16:34

    Okay, dann führe bitte mal DxDiag unter Windows aus... http://hilfe.bethesda.net/app/answers/de…g-und-msinfo%3F

    Füge den Inhalt der erstellten dxdiag.txt dann mal bitte hier ein : http://mozhelp.dynvpn.de/paste/ und nenne uns bitte den dort generierten Link. Eine Anleitung dazu findest du hier : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…ntlichen_02.gif und hier : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…kopieren_01.gif

  • Hyperlinks öffnen sich nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 16:30

    Steht denn der Firefox überhaupt zur Auswahl in der Liste der Programme um sie zum Standard zu machen ? Hast du es auch mal manuell versucht, so wie in folgender Anleitung (unter Win10 nennt sich das "Standard-App für jeden Datei-Typ auswählen") : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…anuell-zuweisen

  • YouTube total verzögert

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 11:02

    Lem0th

    hast du da was an der Auflistung geändert bzw. weg gelassen ? Speziell den Abschnitt zur Grafik ?

  • wie lange dauert FF-Start bei Windows?

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 11:00

    Nur über den Installationsort quasi, die eigentlichen Einstellungen zum Firefox befinden sich im Profilordner des Firefox : https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 07:22

    Msfreak

    beachte bitte, dass Video Downloader Professional von Startpage24 ist und du dir somit ggf. Adware zugezogen hast. Siehe dazu auch hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=121486

  • Lesezeichen sichern und 2 Profile zusammen legen

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 07:09

    Von welchem Betriebssystem reden wir hier den überhaupt?

  • Lesezeichen sichern und 2 Profile zusammen legen

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2017 um 00:05

    Diese importierten Lesezeichen werden den (vorhandenen) alten hinzugefügt, ob deine Ordnerstucktur der neuen Lesezeichen erhalten bleibt, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich meine ja, nur Schlüsselwörter werden wohl nicht übernommen.

  • Nightly und Firefox ?

    • AngelOfDarkness
    • 8. September 2017 um 23:37

    Hallo RaDi12,

    du installierst einfach jeden Firefox in einen anderen Programmcode, dann musst du dir mit jedem Firefox ein Profil mit dem Profilmanager (1) erstellen. Und dann den entsprechenden Firefox über die Desktop Verknüpfung aufrufen. Willst du sogar beide oder mehrere Firefox Versionen mit eigenem Profil zeitgleich starten, so musst du den Desktop Verknüpfungen noch den Parameter

    Code
    -no-remote

    hinzufügen.

    Eine Desktop Verknüpfung für den 64bit Firefox könnte z.B. so aussehen

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P "Profilname"

    (1) https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon