1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • AngelOfDarkness
    • 16. September 2017 um 17:33

    Kannst du ne Batch (*.bat) aus deinem betreffenden Script heraus starten ? Wenn ja, dann könntest du doch versuchen den Befehl für den Edge in eine Batch zu legen und diese dann von deinem Script aus starten.

  • Open With + Zusatzprogramm

    • AngelOfDarkness
    • 16. September 2017 um 17:22

    Also dieses Open WIth bekomme ich nicht zum laufen .. Python 3.5.4 und 3.6 sind installiert und trotzdem bekomme ich ne Fehlermeldung, wenn ich das olle open_with_windows.py-Script installieren will.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • AngelOfDarkness
    • 16. September 2017 um 16:36

    Apps haben auch in dem Sinn keine exe Dateien mehr ;)

    Es ist von MS nicht vorgesehenen, dass Apps abseits des Startmenü oder der Kacheln gestartet werden. Allerdings kann man mit dem Befehl

    Code
    start shell:AppsFolder\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe!MicrosoftEdge

    von CMD aus den Edge starten.

  • Symbolleiste konfigurieren ärgert

    • AngelOfDarkness
    • 16. September 2017 um 16:25

    Zudem wird auch die Unterstützung der Grafikkarte ATI Radeon HD 4600 seitens Firefox über kurz oder lang mau sein, denn AMD/ATI unterstützt diese Grafikkarte schon für Windows 10 nicht mehr.

  • Symbolleiste konfigurieren ärgert

    • AngelOfDarkness
    • 16. September 2017 um 10:49

    Also hat der abgesicherte Modus allgemein keine Besserung gebracht?

    Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • AngelOfDarkness
    • 16. September 2017 um 10:44

    JRT und Malwarebytes haben ja noch einiges gefunden, was nicht wirklich auf einen PC gehört. JRT und Malwarebytes sollten die Funde jeweils bereits gelöscht bzw. in die Quarantäne verschoben haben. Bereinige nun noch dein Profil : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
    I
    Sollte danach immer noch das Problem vorhanden sein, dann setze bitte mal den Vorschlag mit der Profilüberwachung von der_nachdenklicher um.

  • Links öffnen durch ziehen

    • AngelOfDarkness
    • 15. September 2017 um 22:02

    So ne Maus kostet weniger als 6€... :P und Shift + Linksklick geht ja auch noch ;)

  • Links öffnen durch ziehen

    • AngelOfDarkness
    • 15. September 2017 um 17:44

    Wozu eigentlich eine Erweiterung? Der Klick mit der mittleren Maustaste öffnet doch auch einen neuen Tab...

  • Firefox 57 Nightly DownloadButton immer weg ?

    • AngelOfDarkness
    • 15. September 2017 um 17:41

    Was soll denn Drag Space mit dem Download Button zu tun haben? Drag Space ist doch zum greifen von Fenstern, Pop-ups gedacht, die am oben Rand abschließen. Oder habe ich da was falsch verstanden?

  • FF 57 - Fenster Button

    • AngelOfDarkness
    • 15. September 2017 um 05:15

    Meine Buttons wären wieder da ;) Es lag am Script .. Wie ich bereits vermutet habe ...

    Zitat von AngelOfDarkness

    ...Denn die Tableiste habe ich eh mit den Script von Andreas nach ganz unten hin versetzt.

    Ohne diesem funktioniert wieder alles wie es soll, ergo muss die Leiste erst mal dort bleiben wo sie von Hause z.Z. ist. Auch wenn ich das als Handicap auf einem Tablet empfinde. Da wären die üblichen Bedienelemente und Tableiste unten für mich besser und eben eher von Links aus zu bedienen, ohne dass man immer über den ganzen Bildschirm greifen muss ;)

  • Vorlage Script gesucht

    • AngelOfDarkness
    • 15. September 2017 um 04:29

    Wenn man nur die Beschreibung liest, dann könnte man auch ohne Script einfach ein Lesezeichen setzten in der Symbolleiste ;)

  • FF 57 - Fenster Button

    • AngelOfDarkness
    • 14. September 2017 um 18:11

    Siehe auch meinen vorherigen "editierten" Beitrag. Das mit der Tableiste muss ich mal überprüfen. Denn die Tableiste habe ich eh mit den Script von Andreas nach ganz unten hin versetzt.

  • FF 57 - Fenster Button

    • AngelOfDarkness
    • 14. September 2017 um 18:01

    Also ich nutze auch Win 10. Bei mir sind die nur vorhanden, wenn ich die Titelleiste einblende. Ich nutze aber auch das Dark Theme. Werde das mal im Standard Theme ausprobieren und mit einem frischen Profil.

    BTW: was mir aber aufgefallen ist, dass bei per Alt-Taste eingeblendeter Titelleiste das Schliessen-X ohne Funktion ist und sich die Titelleiste postwendend wieder schließt. Dem wollte ich eh noch auf den Grund gehen, wenn ich wieder etwas Zeit habe. Zur Zeit nutze ich zum Schließen des Firefox den Sandwich-Button und dann Beenden.

  • FF 57 - Fenster Button

    • AngelOfDarkness
    • 14. September 2017 um 13:01

    Also wenn ich die Titelleiste ausblende, dann habe ich die drei Buttons nicht automatisch in der Menüleiste. Denn wie du richtig schreibst, sind dieses Elemente von Windows. Aber in der Titelleiste die vom System kommt. Also sollten die drei Buttons vom Firefox bzw. einer Erweiterung dort hin platziert worden sein. Interessanterweise tauchen die Elemente bei mir im FX57 auch nicht unter "Anpassen" auf.

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 14. September 2017 um 05:17

    Seit Dienstag dieser Woche gibt es wieder die Sicherheitsupdates von Windows als kumulative Updates. Windows 1703 /Creators Update) erhöht die Build-Nr. damit auf 15063.608. Die Liste der Verbesserungen und Fixes ist diesmal, obwohl das Fall Creators Update vor der Tür steht, recht lang ausgefallen :klasse: --> https://www.deskmodder.de/blog/2017/09/1…eller-download/

    Auch für das Anniversary Update 1607 gab es ein kumulatives Update. Dies erhöht die Build-Nr. dann auf 14393.1715. Die Liste mit den Änderungen und Fixes ist hier aber recht überschaubar --> https://www.deskmodder.de/blog/2017/09/1…eller-download/

    PS: Schaut auch im Windows Store nach, auch dort gibt es immer wieder Updates für die Apps, die Windows "on board" hat.
    Sollte der Store selber dabei sein, diesen besser alleine aktualisieren und dann erst die anderen Apps. Somit werden mögliche Update-Fehler seitens des Stores vermieden.

  • Tableiste unter Inhalt

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2017 um 22:11

    Ist bei mir mit dem Code aber auch so. Ein Teil der Webseite unten wird abgedeckt. Jedoch komischerweise nicht immer. Fällt hier im Forum z.B. auf, wenn die EU Cookie Warnung eingeblendet wird. Das "okay" zum quittieren ist fast nicht mehr klickbar, weil nahezu durch die Tableiste verdeckt. Interessant ist auch der Effekt, daß die Leiste breiter wird, wenn mehrere Tabs offen sind, die aber alle noch in einer Zeile Platz haben.

  • FF plötzlich in englisch

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2017 um 22:05

    Lade dir von hier den Firefox als 32bit Version und installiere sie einfach über die bestehende hinweg : https://www.mozilla.org/de/firefox/all/?q=German,%20Deutsch

    Wann hast du denn den Laptop gekauft? Firefox 55.0.3 ist ja noch recht jung.

  • FF 57 - Fenster Button

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2017 um 18:46

    Die Symbole sind aber in der Menüleiste bei RaDi12. Die Titelseite ist gar nicht aktiviert, laut Screenshot.

  • aktuellen Inhalt des Fensters als PDF-Datei speichern

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2017 um 05:22

    futzi1,

    die meisten Programme als pdf-Printer arbeiten so. Was mich wundert ist aber, das der pdf-Creator bei dir nicht das Druck bzw. so druckt wie es im Browser dargestellt wird. Wenn dem so ist, dann könnte das aber auch mit an deinem XP liegen. Ja ich weiss, ein sensibles Thema bei dir, aber ich kann deine Beobachtung unter WIn7/Win10 nicht teilen. Weder mit dem pdf-Creator oder unter Win10 mit dem internen Microsoft pdf-Printer.

  • "Keine Rückmeldung"

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2017 um 05:15

    Hallo jobo,

    willkommen hier im Forum.
    Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Und mache mal bitte einen Scan mit dem AdwCleaner und poste das Ergebnis ebenfalls im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> , anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon