Welche Sicherheitssoftware verwendest du denn?
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Er hat doch schon 56.0 bei 64bit... Die 56.0.1 wäre nur das Update des 56.0 von 32 auf 64bit. Also alles okay.
-
2002Andreas und Interessierte
Der Bug mit dem Umbenennen bei kleinen Symbolen habe ich über Deskmodder zur Sicherheit noch mal verifizieren lassen. moinmoin hat, daraufhin den Umstand mal gemeldet per Feedback Hub. Ich war dazu heute morgen zu dösig
Den Thread dazu bei Deskmodder : https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=19562
Ja schade, hatte ja ein wenig gehofft, dass das helfen könnte
Evtl. renkt sich das ja mit dem nächsten Kumukativen Update wieder ein
-
versuche mal zwei Dinge aus ... probiere jeweils danach ....
1.
einen kompletten Shutdown mit
2. eine Neuindizierung per Indizierungsoptionen. Siehe dazu die Bilder
-
Firefox kann alles wesentliche von alleine Löschen. Man muss ihn nur richtig einstellen. Und mit einem PC mit einem Benutzerprofil für jeden Benutzer ist das ganze ja eh völlig belanglos. Denn wer soll es denn auch sehen, was übrig bleibt bzw. das überhaupt was gespeichert wird?
-
Man deaktiviert letztendlich nur die DLLs die den Explorer zum Internet Explorer machen, nicht mehr und nicht viel weniger
Edge ist zwar an und für sich genommen eine eigenständige App, aber eine gewisse Abhängigkeit vom Explorer zeigt sich alleine schon im Startbefehl per cmd des Edge.
-
Den IE komplett zu deinstallieren würde einer Kastration von Windows gleichkommen. Denn der ganze Desktop, Taskleiste und Dateimananger sowie der IE u.a. nutzen alle die gleichen Routinen. Somit ist der IE ein Teil des Explorers. Du kannst ja mit dem Dateimananger bzw. auch mit der Adressleiste in der Taskbar ins Internet gehen. Ebenso Cortana als ein Teil der Suche ist ein Teil des Explorers. Achja selbst Edge ist auf den IE angewiesen.
-
Indem man Kaspersky deinstalliert mit dessen Remover Tool KavRemover. Dann ggf. bei einer Neuinstallation die Zusätze abwählt bei einer benutzerdefinierten Installation. Falls Kaspersky dieses überhaupt anbietet.
-
-
Interessant wäre auch die Android Version und wie viel Arbeitsspeicher das Telefon / Tablet hat.
-
unter Win 10 gibt es sei 1709 auch neue Einstellmöglichkeiten für die Datenträgeroptimierung/automatische Bereinigung --> Einstellungen / System / Speicher :
-
-
-
Ja, das ist wohl wahr
-
Also das mit den Kontakten ist ja noch die leichteste Übung. Ganz einfach intuitiv über die Eigenschaften der Taskleiste
Und die Sache mit EMET ist ja schon recht positiv, wenn dies auch für die Home Version angeboten wird. Allerdings sollte man dies denn doch vereinfachen, wenn überhaupt irgendwie möglich. -
Die neuen offiziellen ISO stehen nun auch schon über Adguard TechBench (by WZT) zur Verfügung : https://tb.rg-adguard.net/index.php
-
Habe da mal nen Link rausgesucht, was den Exploit-Schutz und seine Optionen angeht. Alles recht easy
Also ehrlich, welcher "normale" Benutzer (speziell einer S, N oder Home Version) soll damit klar kommen ? :-???:?https://docs.microsoft.com/de-de/windows/…loit-protection
-
Was verstehst du unter "... zum Anpassen hinzufügen", anpassen woran?
-
Zu 1
Kann der Autor doch.... Einfach im Text zu seiner Erweiterung diese Erklärung mit rein nehmen.
Zu 2
Auch dies ging bei Android nicht von Anfang an.. Also bis mindestens 4.4.2 ging dies nicht... Ich habe 5 und 6 übersprungen
-