Nur wenn du von einen neuen Profil sprichst, dann musst du nicht sichergehen, dass die Erweiterungen deaktiviert sind. In einem neuen Profil gibt es diese Erweiterungen ja noch nicht.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
nicht für XP ... dort ist 36 die letzte verfügbare Version....
-
Jepp, alles gut .. danke :klasse:
Dazu nun mal ne Frage hast du wirklich nur OpenOffice, Paint.net und deine Druckerprogramme installiert ? Keine weitere Software wie Virenschutz oder anderes ? Interessanterweise tauscht auch der Firefox nicht in der Liste auf.
PS: @all.. denkt dran die Endung zip in txt ändern...
-
und ich sage dir, dass das nicht so ist. ... Opera bis 12 ist noch der Alte Opera ohne Chromium... ab Version 15 (wobei bis 36 für XP) basiert er auf Chromium (1)- Ergo muss du dir den letzten aktuellen für XP per Hand installieren. --> http://www.opera.com/download/index…2130.46&local=y
(1) https://de.wikipedia.org/wiki/Opera_(Browser)#Alte_Versionen
-
Hallo Shine2708,
bitte vergiss Spybot, dies Programm hat seinen Zenit schon vor über 8 Jahren überschritten. Bitte deinstalliere es.
Nutze bitte mal den AdwCleaner :● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
anstatt der Schritte 3 und 4 dann den Suchbericht in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Wie ist es denn mit dem neuen Profil und ohne die Erweiterungen ? Dazu hast du nix geschrieben ....
-
Auch dann solltest du wenigstens die neuste für XP erhältliche Version nutzen ...
-
Die meisten Probleme hast du dadurch, dass viele Programme einfach nicht mehr funktionieren werden und auch kaum noch einer Support für XP anbietet. Warum auch? Das Betriebssystem ist ja auch von Microsoft ad acta gelegt worden. Ebendrum wird sich auch kein Hersteller ein Klotz ans Bein binden und dafür Ressourcen und Geld ausgeben. Ebenso kommen viele Probleme unter XP durch Malware zustande. Denn XP hat dermassen viele bekannte Sicherheitslöcher die nicht mehr geschlossen werden. Gerade Botnetze setzen auf sie Tatsache und dadurch kann dein PC Teil eines solchen Netzwerkes werden ohne das du es jemals merkst. Aber viele andere Teilnehmer des Internet merken dies und die zwar dadurch, daß sie z.B. mit Spammails zu geschissen werden. Sorry für diesen Ausdruck
Diese Löcher in einem Betriebssystem kann auch keine Sicherheitssoftware schließen. Des Weiteren kann ich als einer der wenigen hier im Forum zu XP und Firefox was sagen, denn ich habe XP noch in einer virtuellen Maschine installiert. Und dieses werde ich so lange machen, wie Firefox unter XP noch unterstützt wird. Also nicht mehr lange
-
AdwCleaner läuft immer noch auf XP. Nur der Hersteller übernimmt keinen Support für ein so altes Betriebssystem mehr.
Was ein neueres Betriebssystem angeht, so kommt es auf deinen verwendeten PC an. Für gewöhnlich funktioniert Win 7 noch auf PC die XP drauf haben. Bei Win 8.1 und Win 10 muss dies nicht mehr so sein. -
Zumal die Erweiterung von AVM schon lange nicht mehr gepflegt wird und aufgegeben wurde.
-
Siehe deine ganzen anderen angefangenen Threads hier. So gut wie überall bist du den Leuten die dir helfen wollten noch Antworten und Feedback schuldig.
Du kannst Firefox nicht verbieten ein neues Profil anzulegen. Dieser macht dies ja aus einem guten Grund. Und zwar wenn ein Profil defekt ist. Entweder durch Tuning Programme wie Tune Up etc. oder so genannte Cleaner wie CCleaner. Alle diese Programme haben nix im oder am Profilordner des Firefox zu suchen. Meiner Meinung nach... auf keinem PC.
Ausserdem macht der AdwCleaner nix kaputt, er schrottet schon mal kein ganzes System. Zudem sollst du ja nix löschen lassen, sondern nur nach Schädlingen Suche lassen und das Suchergebnis hier posten. Die weiteren Schritte wie das Löschen werden dir dann erst, nach Begutachtung, der Trefferliste mitgeteilt. Aber wie gesagt solche Feedbacks müssen schon kommen, wenn du nach Hilfe hier fragst bzw. um solche bittest.
-
Einfach die 57Beta deinstallieren. Auch musst du dir ein neues Profil erstellen. Denn dieses ist nicht Abwärtskompatibel. Besser wäre gewesen, wenn du dir für die Beta ein eigenes Profil erstellt hättest. Des Weiteren gibt es mit Group Speed Dial einen recht guten Ersatz für Firefox 57 : https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…groupspeeddial/
Was die Mausgesten angeht, so nutze ich unter Firefox 57 Mouse Gesture Events : https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…mouse-gestures/
Für meine bevorzugten Gesten reicht diese Erweiterung völlig aus.Übrigens ist die Beta nicht eklatant unfertig. Ich nutze diese Firefox Version schon seit den ersten Nightly Stadien. Meine Standardbrowser wurde er kurz vor dem Beta Stadium. Allerdings nutze ich inzwischen mehr Nightly 58.0a1 als Browser.
-
Ich habe übrigens mal eben nachgeschaut, ab wann Opera XP nicht mehr unterstützt. Version 36 von Opera war die letzte Version die XP noch unterstützt hat. Diese Version wurde im März 2016 veröffentlicht. Also ist auch diese Version hoffnungslos veraltet. Seitdem hat sich im Bereich der Webinhalte und auch der Standards dazu einiges verändert. Darum dürftest du mit dem Firefox eher Seiten so sehen, wie sie laut ihrer Ersteller auch aussehen sollten. Wobei einige spezielle Webstandards bzw. Techniken einfach auf XP nicht dargestellt werden können. Da einfach XP dafür schon die Techniken und Unterstützung nicht dafür bietet. Ebenso keine Grafikkarten und Treiber die spezielle Techniken von modernen Betriebssystemen nutzen und nur dort anbieten.
-
Nutze den Profilmanager des Firefox.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschenErstelle dir auf D: ein Profil. Beende den Profilmanager und Firefox. Kopiere den Inhalt deines alten gesicherten Profils in den Ordner des neu erstellten. Starte den Profilmanager und lösche alle anderen Profile. Nutzt du irgendwelche Tuning Programme, so entferne diese oder verbiete diesen Programmen im Profilordner irgendwas zu machen. (Ausnahme für Firefox anlegen). Lasse auch nach Malware scannen mit dem aktuellen AdwCleaner... Ergebnis hier in deiner nächsten Antwort mit einfügen. Überprüfe auch mit chkdsk deine Festplatten.
http://de.ccm.net/faq/298-checkdisk-chkdsk-unter-windows-xpSollte diesmal wieder kein vernünftiges Feedback von dir kommen, so bin ich auch zukünftig raus.
-
Upps... Genau das unbedeutende Kaff meinte ich natürlich *lol*
Weiaa und das mir -
Welche App? Bitte kläre uns und andere mit dem Problem auf...
-
Weil Windows natürlich Edge bevorzugt. Wenn in der Richtung Standardnrowser was nicht klappt. Hilft es oftmals einfach Edge oder den IE zum Standardbrowser zu machen und dann den eigentlichen gewünschten. Warum dies so ist musst du mal in Richmond erfragen.
-
Firesave und Thundersave liegen auch auf dem Space von Zitronella : https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/
-
... und Firefox 52.4.0
-
Also hier auch unter Windows 10 und Opera 50.0.2759.0, Chrome 61.0.3163.100 und Firefox 58.0a1 ...