Auch wenn es damit nichts zu tun hat und "kürzlich besucht" ja eine eigene Rubrik hat auf der Startseite, so tauchen trotzdem immer wieder kürzlich besuchte Seiten mit bei den Verknüpfungen auf, obwohl diese Seiten nie als Verknüpfungen gesetzt worden sind. Seitdem ich diese "kürzlich besucht" Rubrik deaktiviert habe, seitdem sind es spürbar weniger kürzlich besuchte Seiten in den Verknüpfungen.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Du hast aber auch in den Einstellungen zur Startseite "kürzlich besucht" deaktiviert?
-
dafür braucht es kein spezielles Programm. Der Dateiexplorer von Windows reicht völlig aus.
Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen | Hilfe zu Firefox
-
Was für eine Sicherheitssoftware nutzt du denn? Mit Edge kannst du aber alle Seiten ganz normal ausrufen?
Da du die Seite zur Fehlerbehebung aufrufen kannst, dann klicke mal dort auf den Button "Tet in Zwischenablage kopieren"
und kopiere (Strg+P) diesen hier mal als nächste Antwort über die Funktion </> aus der Bearbeitungsleiste des Antwort-Editors.
-
Wie kann der Fx ohne Schreibrechte neue Ordner erstellen?
Deswegen ja meine Antwort auf die Aussage von .DeJaVu
Eben wegen fehlender Schreibrechte, weil das "Löschen" ->
Somit sollte es ja eben nicht an fehlenden Schreibrechten liegen.
Vielleicht kann ja einfach jemand testen, wie sich Firefox 110.0 mit besagten Einstellungen verhält.
Dies kann ich leider nicht, da mir die Version 110 nicht vorliegt als .deb Installations-File.im Stable-Channel von Debian.
Die tar-Version von Mozilla kann ich leider nur sehr sehr kompliziert in mein System einbinden.
-
Dann wird das ja nie etwas *wechduck*
-
Gebe mal about:support in deie Adressleiste ein. Auf der sich daraufhin öffnenden Seite scrolle bis zum Eintrag "Chronik- und Lesezeichendatenbank" und klicke dort auf "Integrität überprüfen".
DIe darauf folgenden Zeilen sollten, im besten Fall, am Anfang wie folgt lauten:
Code> Task: checkIntegrity + The places.sqlite database is sane + The favicons.sqlite database is sane > Task: invalidateCaches + The caches have been invalidated > Task: checkCoherence + The database is coherent > Task: expire + Database cleaned up > Task: originFrecencySta
Ist dies bei dir ein anderer Text, wenn ja, dann poste diesen hier mal bitte mittels des </> - Buttons hier im Textfeld-Editors.
-
Aber es dürften auch keine neue angelegt werden, wenn keine Schreibrechte
-
-
So paradox es auch klingen mag. Als Hardware ein high end Chromebook mit aktiviertem Linux, dann den Tor Browser und ein VPN.🙃😉👍
-
Und wer da ernsthaf versucht dafür Beweise zu findem, der sichert sich auch entsprechend (software) technisch vorher ab. Wenn euch jemand hätte hindern wollen, dann gäbe es anderes als den Browser lapidar zu beenden. Ich gehe mal davon aus, dass dies Ereignis nix anderes war als ein Fehler im System des benutzten PC.
-
Die Vermutung habe ich auch, das muss kein Virus sein, sondern kann auch ein Überwachungs Angriff der Behörden sein.
Wird wohl eher das Kollektiv der Borg für verantwortlich sein. 🤗
Kann man diesem Verschwörungsstuss mal ein Ende bereiten?
Wer ernsthaft Angst vor Verfolgung hat nutzt nicht gerade Firefox und eine normale Internetverbindung.
-
Versuche mal die Einträge komplett raus zunehmen, Beta neu starten und dann wieder neu eintragen, diesmal aber ohne Copy-Paste.
-
Du hast deine Nummer auch korrekt eingetragen und für den Sammlungsnamen auch keine Sonderzeichen oder Striche bzw. Unterstriche verwendet?
-
Die Frage hat sich inzwischen erledigt. Habe gesehen, das die Pre-release Version identisch ist mit dem Beta-Channel vom Play Store. Auf dem Betazweig bin ich ja eh schon länger.
-
Achso Jupp, habe ich ja komplett vergessen. Danke für die Korrektur
-
Du kannst, momentan, nur Erweiterungen in der Nightly Version hinzufügen. Dies geht aber auch nur per definierter Addon Sammlung, wenn man sich auch auf addons.mozilla.org angemeldet hat.
-
Wer Vorab-Versionen nutzt, sieht dort auch sehr regelmäßige Fortschritte
Kann man die Pre-release eigentlich parallel zum Main-Release installieren oder werden die Pre-releases über eine vorhandene stabile Installation gebügelt?
-
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich 🥳🍻🎂
-
Also spricht alles für einen Test seitens Google. Bei diesem werden nicht alle Benutzer und alle Browser berücksichtigt. Es kann gut sein, dass in den nächsten Tagen diese Icons von selber wieder verschwinden.