Lässt du beim Beenden von Firefox die Chronik und Webseitendaten löschen? Wenn ja dann deaktivieren. Denn Firefox kann sich, einmal pro Webseite eingestellt, die Webseitenansicht merken. Aber nur, wenn die Webseitendaten auch erhalten bleiben und nicht gelöscht werden.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Zumindest gibt es da nix gescheites als Print Medium. Würde ja auch nicht klappen. Denn mit einem Veröffentlichungsrythmus von 4 Wochen, wie beim Firefox oder auch Chrome, käme kein Autor und Verlag mit. Bei Veröffentlichung des Buches wäre es schon hoffnungslos veraltet.
Daher entweder das Forum hier oder aber die Hilfeseiten von der Community auf Mozilla:
-
-
Neue Hardware bräuchte man nicht unbedingt, Chrome OS Flex läuft auch auf alten iMac iBooks:
Google Chrome OS Flex – Alte Macs und PCs wieder brauchbar machenEs gibt mehrere Möglichkeiten, einem alten Computer noch einmal Leben einzuhauchen. Denn auch wenn der Apple Mac nicht mehr mit dem aktuellsten macOS kompatibewww.sir-apfelot.de -
-
Dies geht lokal auf einem Windows System z. B. folgendermaßen:
Hosts-Datei in Windows 10: Anwendung & Anleitung zum Bearbeitenllll➤ Hosts-Datei Windows 10: Was ist die Hosts-Datei in Windows 10? ✓ Benötigt man diese Datei noch? ✓ Wie kann man die Hosts-Datei bearbeiten?www.wintotal.de -
-
Du meinst in der Taskleiste und nicht über das Menü in einem Firefox selber?
Wenn ja, dann ist dies (so meine ich) eine Funktion vom Betriebssystem und keine vom Firefox.
-
-
-
Ich kann die Anderen verstehen. Denn mit Windows 7 Internet zu gehen ist ja nicht nur für dich/euch ein Risiko sondern ist somit auch eine Gefahr für alle anderen Internetnutzer wie uns. Jeder der eine veraltete Software in Zusammenhang mit dem Internet nutzt gefährdet wie gesagt jeden anderen auch. Denk also auch an diese Leute, die du mit deinem laschem Verhalten ggf. mit gefährdet.
-
Also ich sichere/kopiere klassisch:
Das Verzeichnis mit den Profilordnern wird aus der Taskleiste direkt geöffnet, da angepinnt.
Dann Strg+A und Strg+C
SD-Karte antippen inklusive Ordner (Touchscreen), alternativ wiederum aus der Taskleiste geöffnet und schnell mittels Strg+V eingefügt.
Dauert für gewöhnlich keine 10 Sekunden inklusive des Kopiervorgangs.
-
Firefox Sync hat aber nix mit dem Google Kalender zu tun. Für dessen Synchronisation ist alleine dein Google Account zuständig und eine entsprechende App, die sich mit deinem Google Account verknüpft.
-
Du hast schon gesehen, dass der Threadstart schon vor über vier Jahren war?
-
Also unter Firefox Android geht es bei mir.
-
Wie schaut es im Fehlerbehebungsmodus des Firefox aus?
Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox
Welche Sicherheitssoftware nutzt du?
-
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich.
-
Du kannst die Lesezeichendatenbank überprüfen lassen. Dazu gebe about:support in die Adressleiste ein. Klicke dann etwas weiter unten bei "Chronik- und Lesezeichendatenbank überprüfen" auf "Integrität überprüfen".
Die ersten drei Zeilen vom Ergebnis sollten dann in etwa so aussehen:
Code> Task: checkIntegrity + The places.sqlite database is sane + The favicons.sqlite database is sane
Nichts.
Habe ich doch glatt übersehen
-
Jedenfalls die aller Einzige, von der es auch während des Unterrichtes zu bemerken war
-
Was hat den eigentlich der Test mit dem Fehlerbehebungsmodus mit dem ursprünglichen Profil ergeben?