1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • AngelOfDarkness
    • 16. Januar 2018 um 12:52

    Wie gesagt einfach für die nightly Version ein Profil erstellen, so wie ich es bereits oben beschrieben habe. Das neue Profil wird bei der Deinstallation nicht mit gelöscht. Dies muss dann manuell erfolgen. So wie im Link in meiner vorherigen Antwort beschrieben.
    Wenn du allerdings beide Firefox Versionen zeitgleich starten willst, dann muss zusätzlich im Startparameter bzw. der Verknüpfung der Parameter

    Code
    -no-remote

    mit rein.

    Bei mir sieht das im Fall für die nightly Version folgendermaßen aus:

    Code
    D:\firefox_nightly_64\firefox.exe -no-remote -P "Nightly64"

    Der Speicherort (D:\firefox_nightly_64) muss bei dir natürlich entsprechend angepasst werden, ebenso wie der Aufruf des Profils (-P "Nightly64"). Nightly64 ist bei mir der Name des Profils.

  • Lesezeichen - speichern und nutzen nicht möglich

    • AngelOfDarkness
    • 16. Januar 2018 um 08:22

    Firefox legt automatisch im Ordner \bookmarkbackups regelmäßig Sicherungen an.

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • AngelOfDarkness
    • 15. Januar 2018 um 22:24

    Einfach gewünschte Version laden und benutzerdefiniert an einem anderen Ort installieren. Dann nicht automatisch starten, sondern dem Firefox erst ein eigenes neues Profil spendieren: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
    Dann den neuen Firefox mit dem neuen Profil starten.

  • Firefox spielt einfach Netflix, Amazon und Co. nicht (vermutlich wg. Quicktime uninstall)

    • AngelOfDarkness
    • 15. Januar 2018 um 21:46

    Soweit ich das verstanden habe musst du das Experience Feature installiert haben: https://technet.microsoft.com/de-de/library/…9(v=ws.11).aspx

  • Eine ungewohnte Meldung

    • AngelOfDarkness
    • 15. Januar 2018 um 14:51

    Da fragst du am besten die Macher der Erweiterung. Oder aber du bereinigt dein Profil, wobei du dann alles Erweiterungen und Einstellungen neu machen musst.

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 21:46

    Vorher muss der Firefox aber für die Nutzung von Scripten vorbereitet sein: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=122538

    Scripte haben nix mit der userChrome.css zu tun.

  • Wie bekomme ich die Funktion der Screenshots mit Firefox?

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 20:15

    Dir wurde doch bereits gesagt, dass die Funktion im Drei-Punkte-Menü zu finden ist:

    Bilder

    • screenshot.png
      • 90,34 kB
      • 1.600 × 900
  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 19:50

    Für die Scrollbars nutze ich dasvon Andreas gennante Script (scrollbars.us.js, von hier :

    CSS
    /* ***********************************************************************************************
    
    
     README
     
     Aktivieren einer Einstellung > var ... auf 'true' setzen
     Deaktivieren einer Einstellung > var ... auf 'false' setzen
     Anpassungen vornehmen > Aendern von Werten
     - Farbe - Name: red, blue, transparent / Hexcode: #33CCFF, #FFF
     - Farbe - rgb(a): rgba(0,0,255,0.8) / hsl(a): hsla(240,100%,50%,0.8) // a = Sichtbarkeit
     - Zahlen: 1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ...
     - Sichtbarkeit (in Dezimalzahlen): 0.0 bis 1.0 e.g. 1.4, 1,75
     - Farbverlaeufe: linear-gradient(Richtung, Farbe, Farbe, Farbe)
     - Beispiel: linear-gradient(to right, blue, #33CCFF, rgba(0,0,255,0.8))
     
     - Beispiel 2:
    	Farbverlauf von links nach rechts - tranparent -> weiss mit 50%er Sichtbarkeit -> tranparent
    	linear-gradient(to right,transparent,rgba(255,255,255,0.5),transparent)
     
     Info
     - Zu kleine Breitenwerte werden sich negativ auf einige Oberflaechenelemente auswirken (z.B. auf Menuelisten)!
     
    *********************************************************************************************** */
    
    
    // Allgemeine Einstellungen
    
    
    // Scrollbars ausblenden
    var hide_scrollbars = false; /* Standard = false */
    // Schaltflächen ausblenden
    var hide_scrollbar_buttons = false; /* Standard = false */
    // benutzerdefinierte Breite
    var custom_scrollbar_width = true; /* Standard = false */
    var custom_scrollbar_width_value = 15; /* 10-? // Standard = 17 (in px) */
    // benutzerdefinierte Sichtbarkeit
    var custom_scrollbar_opacity = false; /* Standard = false */
    var custom_opacity_value = "1.0"; /* Standard = 1.0 */
    // "schwebende" Scrollbars / Scrollbars über dem Webinhalt 
    var enable_floating_scrollbars = false; /* Standard = false */
    // benutzerdefinierte Scrollbars
    var enable_custom_scrollbars = true;
    // benutzerdefinierte Hintergrundfarbe bzw. benutzerdefinierter Hintergrundverlauf
    var cs_background_color = "#000000"; /* Standard = #CCCCCC / Transparenter Hintergrund = transparent */
    var cs_background_image = "unset"; /* Standard = none */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerfarbe bzw. benutzerdefinierter Schiebereglerfarbverlauf
    var cs_thumb_color = "#FF00FF"; /* Standard = #33CCFF */
    var cs_thumb_image = "unset"; /* Standard = unset */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerfarbe (hover/ueber) bzw. benutzerdefinierter Schiebereglerfarbverlauf
    var cs_thumb_hover_color = "#8B008B"; /* Standard = #66FFFF */
    var cs_thumb_hover_image = "unset"; /* Standard = unset */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerrundung
    var cs_thumb_roundness = 0; /* Standard = 0 (in px) */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerrandbreite
    var cs_thumb_border = 0; /* Standard = 0 (in px) */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerrandfarbe
    var cs_thumb_border_color = "#33CCFF"; /* default ##33CCFF */
    // benutzerdefinierte Schaltflaechenfarbe bzw. benutzerdefinierter Schaltflaechenfarbverlauf
    var cs_buttons_color = "#FF4500"; /* Standard = #000000 */
    var cs_buttons_image = "unset"; /* Standard = unset */
    // benutzerdefinierte Schaltflaechenfarbe (hover/ueber) bzw. benutzerdefinierter Schaltflaechenfarbverlauf
    var cs_buttons_hover_color = "#FF7F50"; /* Standard = #000066 */
    var cs_buttons_hover_image = "unset"; /* Standard = unset */
    // benutzerdefinierte Schaltflächenrundung
    var cs_buttons_roundness = 0; /* Standard = 0 (in px) */
    
    
    
    
    /* ******************************************************************************************** */
    /* ******************************************************************************************** */
    /* ******************************************************************************************** */
    
    
    
    
    Components.utils.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
    var ss =  Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);
    
    
    var custom_scrollbars = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar, scrollcorner {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_background_color+' !important; \
    	  background-image: '+cs_background_image+' !important; \
    	}\
    	scrollbar thumb {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_thumb_color+' !important;\
    	  background-image: '+cs_thumb_image+' !important;\
    	  border-radius: '+cs_thumb_roundness+'px !important;\
    	  border: '+cs_thumb_border+'px solid '+cs_thumb_border_color+' !important; \
    	}\
    	scrollbar thumb:hover, scrollbar thumb:active {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_thumb_hover_color+' !important;\
    	  background-image: '+cs_thumb_hover_image+' !important;\
    	}\
    	scrollbar scrollbarbutton {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_buttons_color+' !important;\
    	  background-image: '+cs_buttons_image+' !important;\
    	  border-radius: '+cs_buttons_roundness+'px !important;\
    	}\
    	scrollbar scrollbarbutton:hover {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_buttons_hover_color+' !important;\
    	  background-image: '+cs_buttons_hover_image+' !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var scrollbar_buttons = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar scrollbarbutton {\
    	  opacity: 0 !important;\
    	}\
    	scrollbar[orient="vertical"] scrollbarbutton {\
    	  min-height: 1px !important;\
    	  height: 1px !important;\
    	  max-height: 1px !important;\
    	}\
    	scrollbar[orient="horizontal"] scrollbarbutton {\
    	  min-width: 1px !important;\
    	  width: 1px !important;\
    	  max-width: 1px !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var scrollbar_width = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar[orient="vertical"] scrollbarbutton {\
    	  min-width: 0 !important;\
    	  width: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	  max-width: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	}\
    	scrollbar[orient="horizontal"] scrollbarbutton {\
    	  min-height: 0 !important;\
    	  height: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	  max-height: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var floating_scrollbars = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar {\
    	  position: relative !important;\
    	  z-index: 1000000000 !important;\
    	}\
    	scrollbar, scrollcorner {\
    	  background-color: transparent !important; \
    	  background-image: unset !important; \
    	}\
    	scrollbar[orient="vertical"] {\
    	  -moz-margin-start: -'+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	  width: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	}\
    	scrollbar[orient="horizontal"] {\
    	  margin-top: -'+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	  height: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var scrollbar_opacity = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar {\
    	  opacity: '+custom_opacity_value+' !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var remove_scrollbars = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar, scrollcorner {\
    	  display: none !important;\
    	  visibility: collapse !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    // oben aktivierte Einstellungen werden hier ausgefuehrt
    if(enable_custom_scrollbars==true) custom_scrollbars.init();
    if(hide_scrollbar_buttons==true) scrollbar_buttons.init();
    if(custom_scrollbar_width==true) scrollbar_width.init();
    if(enable_floating_scrollbars==true) floating_scrollbars.init();
    if(custom_scrollbar_opacity==true) scrollbar_opacity.init();
    if(hide_scrollbars==true) remove_scrollbars.init();
    Alles anzeigen

    sieht so bei mir aus:

    Bilder

    • scrollbars.png
      • 214,83 kB
      • 1.600 × 900
  • Probleme mit Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 19:31

    Kaspersky mal deinstallieren mit dem KavRemover: https://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1

    Des weiteren, wenn du deine Auslagerungsdatei abgeschaltenhast, dann hebe bitte diese "Kastration" des System wieder auf und lasse Windows diese selber verwalten.

  • Merkwürdige Benachrichtigung von Windows 10 über firefox.exe

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 19:17

    Wenn die Meldung kommt, dann gebe uns bitte mal die Informationen zur Fehlerbehebung des betreffenden Firefox:

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • TLS Handshake

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 18:54

    Hier hatte ich eben im Zeitraum von 18:40-18:50 Uhr relativ lange TLS-Handshake Zeiten.

  • Wie bekomme ich die Funktion der Screenshots mit Firefox?

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 18:42

    Eher wurde das Problem vertagt ;) Und mit neuen Sicherheitslücken hat foxtrott auch wieder neue Probleme mit seinem Windows und erneuter Malware ;)

  • seit letztem update jetzt nicht mehr möglich in Shopseite anzumelden möglich

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 16:36

    Erwartungsgemäß mehr als beim Firefox. Ist ja die Anzahl der Nutzer bei Chrome wesentlich höher (global gesehen).
    Andererseits sollten es weniger Probleme beim Chrome sein, ist dieser ja nicht so anpassbar wie der Firefox ;)

  • Ist Firefox noch nutzbar?!?

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 16:03

    Das sich was ändert war bereits seit mehr als einem Jahr bekannt. Also genug Zeit sich drauf einzustellen. Gerade wer sich viele Extras eingerichtet hat, so wie du z.B. mit der tabübergreifenden Suche. Mozilla hat früh genug bekannt gegeben, dass sich was ändert (seit über zwei Jahren - Informationsbringeschuld). Diese Informationen zu beziehen obliegt dem Nutzer (Informationsholeschuld). Ich für meinen Teil bin seit den ersten nightlies von 57 dabei mir Ersatz zu besorgen für Erweiterungen bzw. mich und meine Arbeitsweise umzustellen. Und dies auch neben meiner regulären Arbeit, sprich in einem Teil meiner Freizeit.

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 15:40

    Firefox ist einfach strenger in der Auswahl bzw. der Einhaltung der Spezifikationen. Andererseits muss Firefox ja von was ausgehen, wenn nix angegeben ist. So hat man sich (dieProgrammierer des FX) ggf. so, wie erlebt, festgelegt.

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 15:22

    Also die Textcodierung wird mir als "windows-1252" angezeigt bei den Seiteninfomationen.

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 15:18

    Wer eine Sicherheitssoftware eines Drittherstellers installiert hat, der wird ggf. etwas auf neue Sicherheitsupdates warten müssen: https://www.deskmodder.de/blog/2018/01/1…are-es-erlaubt/

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 15:03

    Dein Programm muss aber den Text in utf-8 speichern. Es geht dabei nicht um das Datei-Format.

  • seit letztem update jetzt nicht mehr möglich in Shopseite anzumelden möglich

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 15:01

    Probiere es bitte mal im Abgesicherten Modus des Firefox aus: Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

    und Berichte.

  • 32 Zoll Monitor Eizo, Win 7

    • AngelOfDarkness
    • 14. Januar 2018 um 14:57

    Häää ? Oder so .. oder hast du definitiv ?

    Probiere die Änderung mittels about:conifg bitte mal in einem neuen Profil [1]. Leider hast du ja durch deine ganzen Probleme und Anliegen bestimmt schon so einiges am Firefox mal geändert und diese Änderungen nicht dokumentiert.

    [1] Firefox Profile erstellen und löschen

    2002Andreas

    wahrscheinlich in der about:config laut: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…070303#p1070303

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon