1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Onedrive & Firefox 57.0.4 (64Bit)

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 16:21

    Wenn du nach der Bereinigung, eh noch keine Erweiterungen installiert hast. Dann brauchst du keinen weiteren Test machen. Die Bereinigung des Profils ist fast das gleiche wie ein neues Profil. Nur werden deine persönlichen Daten übernommen.
    Wenn es nun geht ist ja alles gut :klasse:

  • Diese Seite ist nicht sicher + Add-ons

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 16:18

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox:

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Sowie mache bitte auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

  • Onedrive & Firefox 57.0.4 (64Bit)

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 16:02

    Wäre gut,wenn du uns dann mal sagen könntest, an welcher Einstellung bzw. Erweiterung es gelegen hat:
    Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf

  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ändern

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 15:57

    Elkinator

    soweit ich es weiß, gibt es noch keinen Ersatz für Favicon Changer etc. als WebExtension.

  • Wie von Geisterhand seit 57.x doppelte Materpasswortabfrage

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 15:53

    Elke Feuerfuchs,

    dann ist eine deiner Erweiterungen sehr wahrscheinlich daran schuld. Siehe dazu auch: Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 15:48

    Fox2Fox

    ... schau dir die Foren von http://www.win-10-forum.de/forum.php#windows-10 und von https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/ mal an ;) Besonders zur Einführungszeit von Windows 10...

    Zitat von Fox2Fox

    ...Und doch hat es insofern damit zu tun, dass anhand einer Maske nicht zu erkennen ist, um welches Betriebssystem es sich handelt.

    Nur war der Screenshot des TE keine Maske, ansonsten hätte ich ja gar nicht auf WIn7 als BS reagieren können.

  • Onedrive & Firefox 57.0.4 (64Bit)

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 15:45

    werkfoto

    probiere es mal abgesicherten Modus des Firefox: Probiere es bitte mal im Abgesicherten Modus des Firefox aus: Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

  • Onedrive & Firefox 57.0.4 (64Bit)

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 15:43

    Also ich werde sowohl mit 57.0.4 (neues Profil) als auch mit der nightly direkt auf https://onedrive.live.com/about/en-us/ gelenkt. Bei beiden ist die locale auf "de" von Grund auf eingestellt.

  • Diese Seite ist nicht sicher + Add-ons

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 15:26

    Es war also auch keine direkt beim Kauf installiert ? Lösche ansonsten bitte mal die Dateien cert8.db bzw. cert9.db im Firefox Profil: Benutzerprofile

  • Onedrive & Firefox 57.0.4 (64Bit)

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 15:21

    foto59

    sieh meinen Link oben, ist nur schon für de-de angepasst ;)

  • Onedrive & Firefox 57.0.4 (64Bit)

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 15:15

    Hallo werkfoto,

    willkommen hier im Forum.
    Also bei mir kommt der HInweis auf eine veraltete Seite. Funktioniert diese URL bei dir ? https://onedrive.live.com/about/de-de/
    Ansonsten die "leere" Seite mal mit Strg+F5 komplett neu laden.

  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ändern

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 15:11

    es geht Elkinator wohl eher um die FavIcons der Lesezeichen, als um die Ordner ...oder ?

  • Wie von Geisterhand seit 57.x doppelte Materpasswortabfrage

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 14:58

    Startseite wird wahrscheinlich Starpage.com sein, siehe auch die dazu gehörige Erweiterung.

    Elke Feuerfuchs

    erst mal willkommen hier im Forum.
    Probiere es bitte mal im Abgesicherten Modus des Firefox aus: Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
    Hast du dann immer noch die doppelte Abfrage?

  • Bing search Energie aus der Suche entfernen.

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 14:55

    Du kannst Defender nur Starten bzw. aktivieren, wenn du keine Sicherheitslösung eines Drittherstellers nutzt (Win10).

    Gebe uns bitte zu obigen Angaben noch Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware:

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Diese Seite ist nicht sicher + Add-ons

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 14:50

    Nutzt du für die Beta ein eigenes Profil für den Firefox ? Hattest du ggf. mal eine andere Sicherheitslösung installiert und diese nicht nach Herstelleranleitung deinstalliert ?

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 14:46

    Fox2Fox . .sieht eher nach einer mit Classic Menu oder ähnlichem Prog. verändertem Oberfläche aus ;)

    BTW: wer mit sowas sein System verändert ,lebt ebenso gefährlich wie mit den Optimierern etc. Gerade unter Win10 wird von solchen Tools abgeraten.

  • Firefox und Facebook

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 14:42

    Boersenfeger

    ist noch aktuell, ansonsten hätte ich schon um Änderung im Sicherheitskonzept für Windowsnutzer gebeten ;)

  • Ein paar Fragen eines Neulings

    • AngelOfDarkness
    • 20. Januar 2018 um 19:43

    kann man dies den auch per about:config in Release Versionen freigeben ?

  • YouTube, etc: "Diese Verbindung ist nicht sicher" [GELÖST]

    • AngelOfDarkness
    • 20. Januar 2018 um 19:28

    Nutzt du eine Sicherheits Suite wie Kaspersky, Avira etc. ? Wenn ja,dann deaktiviere dort SSL / https-scanning :

    ● AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Aktiver Schutz ➔ WebSchutz--Anpassen ➔ HTTPS-Scanning deaktivieren
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-ht…ng-deaktivieren

    ● GData - SSL-Scanning deaktivieren
    Einstellungen (Stgr + O) ➔ Antivirus ➔ E-Mail-Prüfung ➔ Verschlüsselte Verbindung (SSL) ➔ Häkchen entfernen bei „SSL-Verbindung prüfen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/gdata-ss…ng-deaktivieren

    ● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

    ● BitDefender - SSL-Scanning deaktivieren
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/bitdefen…ng-deaktivieren

    ● ESET- SSL-Scanning deaktivieren

    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…eaktivieren.gif


    Oder hast du evtl. mal Jugendschutzeinstellungen vorgenommen:

    ➔ http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…family-settings[/quote]

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • AngelOfDarkness
    • 20. Januar 2018 um 19:22

    Maddmewes

    hast du denn auch mal alle Firefox Installationen gelöscht und den Firefox einfach nach dem shutdown-Befehl neu installiert ?

    milupo

    unwahrscheinlich bei Windows 7 (um das es hier geht) ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon