1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • seit Update auf 58 keine Zugangsdaten mehr ?

    • AngelOfDarkness
    • 26. Januar 2018 um 13:12

    Die beiden Dateien sind übrigens seit FX 57 dabei.

  • "Wunderprogramm" Firefox Quantum.

    • AngelOfDarkness
    • 25. Januar 2018 um 22:50

    Der da wäre?

  • FF57 i.O FF58bringt Fehlermeldung

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 23:46

    Hi kroko,

    willkommen hier im Forum.
    Schau mal bitte hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…071791#p1071791

  • Lesezeichen setzen, Ordner "Lesezeichen-Menü" nicht vorbelegt über Menüleiste oder Sternchen

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 23:39

    Also zumindest bei mir meckert der Defender nicht rum bei der Erweiterung. Habe sie mir direkt von Mozilla installiert.

  • Lesezeichen setzen, Ordner "Lesezeichen-Menü" nicht vorbelegt über Menüleiste oder Sternchen

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 23:01

    Schau dir mal die Erweiterung "Default Bookmark Folder" an: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ookmark-folder/

  • Suche Add On zum umgehen von Captchas

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 22:50

    Bitte nicht über den in dem Artikel angegeben Link die Erweiterung laden. Der Artikel verweist auf chip.de. Die Erweiterung gibt es auch auf AMO: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/privacy-pass/

  • FF 58 startet langsamer als FF 57.0.4

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 18:01

    Das https-Scanning sollte aber keinen Einfluss auf das Starten von Firefox haben. Wenn, dann eher KIS als Gesamtpaket.

    Von daher versuche es mal testweise ohne KIS, nutze zum Deinstallieren auch mal das Tool von Kaspersky, den KavRemover : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1

  • Firofox 57.0.4 auf Samsung S8+ und Tab S2

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 12:46

    Also bei mir ist es noch so wie bisher. Interessanterweise tritt das Problem bei dem im Ticket genannten Test-Firefox für Regressionen nicht auf.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 12:42

    Schau mal nach, ob du über den Anpassen-Dialog den Button wieder hinzufügen kannst.

  • FF 58, Diese Verbindung ist nicht sicher

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 09:33

    Freut mich, dass nun alles wieder funktioniert und danke für die Rückmeldung :klasse:

  • Tabs mit einem x schließen

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 04:46

    Schau mal, ob dir folgende Erweiterung dafür reicht: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…tum/?src=search

  • Eine vorherige Version von Firefox installieren

    • AngelOfDarkness
    • 24. Januar 2018 um 04:32

    Trotzdem sei mir die folgende Frage gestattet:... Du hast dir aber schon den Artikel genau durchgelesen? Wenn ja, dann findest du ja auch den Grund dort aufgeführt, der hier im Forum genannt wird als Gegenargument:

    Zitat

    Anstatt eine ältere, unsichere Firefox-Version zu installieren oder...

    PS: es gibt durchaus einige hier im Forum, die die Support-Seiten von Mozilla mit geschrieben bzw. auch übersetzt haben. Nur mal so zu deiner Info ;)

    PSS: wenn du nur eine ja/nein Antwort hättest haben wollen, dann hättest du nur jemanden vom Team direkt anschreiben müssen und nicht öffentlich fragen :P

  • FF 58, Diese Verbindung ist nicht sicher

    • AngelOfDarkness
    • 23. Januar 2018 um 23:25

    N'abend

    deaktiviere mal in deiner nicht näher genannten Sicherheitssoftware, wenn vorhanden, dass SSL bzw. https-Scanning.

    hier mal einige Beispiele:

    ● AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Aktiver Schutz ➔ WebSchutz--Anpassen ➔ HTTPS-Scanning deaktivieren
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-ht…ng-deaktivieren

    ● GData - SSL-Scanning deaktivieren
    Einstellungen (Stgr + O) ➔ Antivirus ➔ E-Mail-Prüfung ➔ Verschlüsselte Verbindung (SSL) ➔ Häkchen entfernen bei „SSL-Verbindung prüfen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/gdata-ss…ng-deaktivieren

    ● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

    ● BitDefender - SSL-Scanning deaktivieren
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/bitdefen…ng-deaktivieren

    ● ESET- SSL-Scanning deaktivieren

    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…eaktivieren.gif


    Oder hast du evtl. mal Jugendschutzeinstellungen vorgenommen:

    ➔ http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…family-settings[/quote]

  • Suche für das veraltete AddOn "Sidebar Bookmark Selector" ...

    • AngelOfDarkness
    • 23. Januar 2018 um 22:49

    Also so wie laut deiner Beschreibung, wird doch genau nur das (Lesezeichen-Menü) noch angezeigt.

  • warum wird Textkodierung nicht dauerhaft gespeichert?

    • AngelOfDarkness
    • 23. Januar 2018 um 22:44

    Vor allem war der letzte Beitrag in diesem Thread vor mehr als einem Jahr :-??

  • veränderte Favicons

    • AngelOfDarkness
    • 23. Januar 2018 um 22:25

    Dabei ist nicht der Name inkl. Versionsangabe maßgebend, sondern die Build-Nummer die dahinter steckt. Wie Sören schon sagte, kann durchaus in quasi letzter Sekunde noch die Installation Datei komplett durch eine anderes Build ersetzt werden. Wer mit einem solchen fehlerhaften Build, weil zu früh voller Ungeduld besorgt, hier fragend auftaucht, dem kann auch nur erschwert geholfen werden, weil hier dann niemand einen evtl. Fehler rekonstruieren kann.

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • AngelOfDarkness
    • 23. Januar 2018 um 12:35

    Ist genauso wie mit.... "Bild sprach zuerst mit dem Toten" ;)

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2018 um 23:09

    Wo hast du die denn her ? Es gibt noch keine Final, die von Mozilla direkt angeboten wird : https://www.mozilla.org/de/firefox/all/?q=German,%20Deutsch

  • Falsche Startseite

    • AngelOfDarkness
    • 22. Januar 2018 um 22:58

    Fox2Fox,

    der Preis von 259€ ist schon korrekt. So viel nimmt Microsoft für eine Einzelplatzlizenz für Win10 Pro. https://www.microsoft.com/de-de/store/d/…77X4D43RKT/48DN
    Für die Home Version sind es 145€. https://www.microsoft.com/de-de/store/d/…6QX4BZNWK4/1NT3

    Das es bis (offiziell) zum 16.01.2018 natürlich noch kostenfreie Lizenzumwandlungen gab, sei mal dahin gestellt. Dafür muss(te) man ja freilich nur seine vorhandene (legale) Win7/8.1 Lizenz opfern. Geht halt schlecht bei einem Dualboot System, wie beim TE. Da müsste man dann ja vorher mal für ca. 15...30€ eine Win7-Lizenz kaufen ;) Aber so muss man ja nun reichlich Zeit für die Bereinigung seines Systems opfern. Also bei einem normalen Stundenlohnsatz (als normaler Arbeiter), wäre da die Win7-Lizenz günstiger und alle mal drin ;)

    Und die Seite von der man Win10 kostenlos runter laden kann, die ist natürlich ein Geheimnis (aber psst): https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
    Achja... der Link funktioniert (laut TE) nicht ;)

  • Element über Stylish/Stylus ausblenden

    • AngelOfDarkness
    • 21. Januar 2018 um 18:15

    Also hier macht Group Speed Dial äußerst zufrieden stellend seinen Job: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/groupspeeddial/

    Bilder

    • group speed dial.jpg
      • 324,02 kB
      • 1.600 × 900

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon