1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firofox 57.0.4 auf Samsung S8+ und Tab S2

    • AngelOfDarkness
    • 30. Januar 2018 um 05:32

    Jepp, danke für die Info. Google Play war aber schneller ;)
    Hatte es aber inzwischen auch bei 58.0 hinbekommen. Habe einfach, trotz dem Verlust meiner Lesezeichen, mal Firefox per App-Verwaltung zurück gesetzt. Verlust der Lesezeichen, weil ich auf dem Smartphones andere Lesezeichen benötige wie auf Tablet Android, Tablet Windows oder gar auf der Desktop Version. Und somit keine andere Möglichkeit der "Sicherung" habe, da das Gerät (noch nicht) gerootet ist.

  • Facebook Videos Verzögerung

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 23:43

    das war der Löschbericht und nicht der Suchbericht. Achte auf den angegebenen Namen.
    Führe bitte auch noch einen Scan mit dem Junkware Removal Tool durch: https://www.bleepingcomputer.com/download/junkware-removal-tool/
    Auch davon den Bericht bitte posten.

    Mache auch mal ein Update deiner Treiber für die Grafikkarte: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/130709/de

  • Alle Seiten mit HTTPS plötzlich unsicher

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 23:37

    Einfach den Müll deaktivieren. Eine https Verbindung ist vom Browser zum Server per se sicher. Ein https-Scanning einer dritten Software macht sie erst unsicher und ist quasi ein Man-In-The-Middle-Angriff von einer Software die du auch noch bezahlst.

    ● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

  • Adresszeile funktioniert nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 22:19

    Hallo Portrigh,

    probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus :

    ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
    Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 22:17

    Probiere bitte mal ein neues Profil aus: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

  • Facebook Videos Verzögerung

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 19:54

    Liefere bitte den ersten Bericht: C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt

    Der zweite nach Bereinigung war nicht gewünscht. Und benenne bitte auch deine ggf. vorhandene Sicherheitssoftware.

  • Probleme mit Lesezeichen

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 15:04

    Klar sind die Favicons erst mal weg, wenn man die Datei places.sqlite entfernt. Firefox legt diese neu an. Merkt sich der Firefox die FavIcons nun, dann könnte dies ein Hinweis auf einer vorher defekte places.sqlite gewesen sein. Von daher "Glücksache". Denn so aus der Ferne kann keiner von uns eine defekte Datei erkennen.
    Merkt sich der Firefox immer noch nicht die Favicons, so hat entweder das Profil einen "Schaden", eine Erweiterung funkt dazwischen oder eben ein "übereifriges" Aufräum-Tool.

  • Lästige Werbgung in neuer FF-Version - Wie abstellen?

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 14:59

    Bitte mach noch den Scan mit dem AdwCleaner, wie von Fox2Fox in Betrag #5 angeregt.

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 14:33

    Bitte nicht nur serverseitig abstellen, sondern explizit in der lokalen Software.

  • Probleme mit Lesezeichen

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 14:30

    Öffne bitte mal deinen Profilordner indem du unter "Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung" bei Profilinformationen auf "Ordner öffnen" klickst.
    Schliesse dann den Firefox und benenne die Datei "places.sqlite" um in z.B. places.old. Schliesse den Profilordner und öffne Firefox wieder. Nun könnte mit etwas Glück der Firefox sich die Favicons wieder merken.

    Nutzt du ggf. irgendwelche Aufräum-Tools wie den CCleaner oder AVG Browser Cleaner ? Wenn ja, dann definiere dort den Firefox/ das Firefox-Profil als Ausnahme.

  • Firefox-58-Update, danach keine Öffnung von Links mehr möglich

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 14:18

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Offene Tabs wiederherstellen ?

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 14:14

    Die Tabs werden wohl weg sein. Allerdings ist die Meldung nicht ganz normal. Von daher gib uns bitte mal Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Mache zu deiner eigenen Sicherheit auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

    Schau dir auch mal folgende Erweiterung an, damit kannst du deine Tabs als Session speichern und aufrufen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ession-manager/

  • Facebook Videos Verzögerung

    • AngelOfDarkness
    • 29. Januar 2018 um 05:05

    Da du ja schon mal unbekannte Probleme mit deinem Profil hattest (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…071705#p1071705), gib uns bitte mal Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Des Weiteren mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

  • firefox 58.0 fehlfunktion

    • AngelOfDarkness
    • 28. Januar 2018 um 21:55

    Erhälst du diesen Hinweis nur wenn du auf eine Seite gehst mit einem Video?

    Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Firefox 58: Seiten laden hängt manchmal

    • AngelOfDarkness
    • 28. Januar 2018 um 18:16

    Benenne auch bitte mal deine nicht näher benannte Sicherheitssoftware.

  • Firefox verliert den Connect

    • AngelOfDarkness
    • 28. Januar 2018 um 18:14

    Mache bitte mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool: https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/

    Mal schauen, was er noch findet und kompromisslos entfernt. Bitte poste im Anschluss den Bericht.

  • Lesezeichen verschwinden im Daten-Nirvana

    • AngelOfDarkness
    • 28. Januar 2018 um 18:10

    Firesave gibt es unter anderem hier von Zitronellas Webspace: https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/

    Funktioniert auch unter Win10.

  • Die Leiste unten im Firefox 57.0 (Firefox Quantum)

    • AngelOfDarkness
    • 28. Januar 2018 um 14:37

    Schau mal hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=122105

    Oder wenn es eine vertikale Leiste sein darf: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=123142

    PS: Forumsuche mit dem Begriff "Statusleiste" ;)

  • Firefox verliert den Connect

    • AngelOfDarkness
    • 28. Januar 2018 um 11:07

    Mache bitte auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner. Stelle den Suchbericht dann bitte hier im Forum ein. Nutze dafür bitte den vollständigen Editor und die Code-Tags </> per Button im Editor.

  • bestimmte Webseiten werden nicht angezeigt

    • AngelOfDarkness
    • 26. Januar 2018 um 17:02

    Und welches war es? Wäre schön, wenn du es auch nennen würdest. Dann hätten andere User mit dem Problem auch was davon.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon