Danke für deine Mühe und Idee :klasse: Ich wollte dies, zumindest für 60 Beta, auch ausprobieren Doch ich bin eben erst mit dem Projekt "Win10 1803" Build 17123.1 an meinem Läppi soweit fertig geworden
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Normal reichen bei uBO die voreingestellten Listen. Ich habe nur zusätzlich die Liste von "I don't like cookies" noch aktiviert, die ist recht weit unten in der Liste. Diese Liste macht die Erweiterung selbigen Namens überflüssig. Ansonsten hier und da, bei Bedarf, noch eigene Filterregeln per Pipette hinzugefügt.
-
Da solltest du mal bei Kaspersky nachfragen. Am besten gleich, warum sie für ihr Produkt Geld haben wollen, wenn dieses doch alle naselang nur Fehler produziert. Du bist ja nicht der einzige mit Problemen mit Kaspersky. Suche alleine nur mal im Forum hier danach und in anderen Foren sieht es auch nicht besser aus.
-
-
Also bei mir stürzt da nix ab bzw. beendet sich der Firefox wortlos. Probiere es bitte mal im Abgesicherten Modus des Firefox aus: Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
Übrigens wird man bei der URL von dir weiter geleitet auf: https://www.stla.sachsen.de/888.htm
Probiere die URL mal direkt aus. -
-
danke, funktioniert bei mir auch wieder alles. :klasse: Was nun auch immer anders an der main.js ist und warum da nun Änderungen von Nöten sind ...
Könntest du ggf. damit mein Ticket (vorläufig) zu Ende führen bzw. die Lösung /Workaround erklären ?
-
Ich weiss zwar nicht, warum es nicht mehr geht. Ist es doch ein Wunder, dass das Ding überhaupt bisher noch funktioniert hat. Ist es doch zuletzt vor 7,5 Jahren mal aktualisiert worden. Denke mal, dass der Autor da auch nix mehr dran ändern wird
-
Interessanterweise taucht in den Infos ((keyword.url) was von http://www.sm.de auf .. dies wäre "Startfenster" .. sehr ominös
-
Ja danke, habe mich da inzwischen ein wenig rein gefummelt, allerdings mit der GUI. Aber scheinbar werden die Scripte im entsprechenden Profil nicht berücksichtigt. Ich bin nun schon von Build 2018-03-19 (bad) bis zum Build 2018-03-16 (welches eigentlich good sein sollte) zurück. Nur sind da die Scripte auch nicht aktiv/vorhanden. Was ja auch Sinn macht, da ja mit jedem Build die Vorbereitung für Scripte fehlen.
Nachtrag :
Bei mir laufen alle Scripte im aktuellen nightly, wenn ich wie beschrieben ein zweites Fenster öffne mit Strg+N.
-
@Sören ..
oh je .. das klingt nach Fummelei für mich
@all
ich habe das Ticket mal um die Tatsache mit dem zweiten Fenster ergänzt: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1448669
PS: @Sören .. hattest du nicht mal irgendwo ne kleine Anleitung für mozregression ?
-
Hallo Nordstjernen,
willkommen hier im Forum.
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox ...--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Wenn ich wüsste, wie man das macht
Gerne ...
-
Hallo gerdlvonundzu,
willkommen hier im Forum.
In den nächsten Stunden wird es ein Firefox Update auf 59.0.2 geben. In dieser Version ist ein grösserer Bug behoben worden. Evtl. trifft dieser auch auf dein Problem zu. Also warte erst mal das Update ab und schaue, ob es danach dann wieder geht. -
Spätestens ab Firefox 61 würde die Möglichkeit per Script wohl eh wegfallen, siehe auch : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=124709
-
Dann müssen wir mal abwarten, was uns die Zukunft so bringt. Schade eigentlich, habe ich mich doch gerade wieder an die so zurückgewonnenen Funktionen gewöhnt
-
Alsobei mir funktionieren folgende Scripte nicht mehr:
- !0A-vertical-iconbar.uc.js
- Addons-Update-Check-Button.uc.js
- ButtonLesezeichenVerwalten.uc.js
- ClearSearchWord.uc.js
- dblclick.uc.js
- xtras_config_menu_uc.js
- Profilordner.uc.js
- RestartFirefox.uc.js
- scrollbars.uc.js
- skipToTopAndBottom.uc.js
- TabFocus.uc.js
- TabWheelScroll.uc.js
- ucjsDownloadsStatusBar.uc.js
Interessant ist, dass wohl nur hier im Forum welche das Problem haben oder kein anderer nutzt Scripte. Bei http://forums.mozillazine.org/ ist keine Anfrage diesbezüglich und auch auf Bugzilla finde ich nix dazu.
PS: habe mal ein Ticket auf gemacht: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1448669
-
about:-Seiten werden doch wie normale Seiten behandelt oder nicht? Dann müssten doch Änderungs-Codes für about:-Seiten in die userContent.js.
Ah...mein Fehler.. Es geht ja um einen Button zum aufrufen einer about-Seite.... Sorry...
-
Ich wüsste aber auch nicht, dass es eine App Namens Word für das Betriebssystem Firefox OS gibt.
Bestimmt meinst du Microsoft Word für Windows und den Browser Firefox für Windows. Somit wäre deine Anfrage in der Rubrik "Betriebssystem Firefox OS" etwas verkehrt.
-
Geht es denn generell nicht mehr oder nur auf bestimmten (wenigen) Seiten. Denn nicht alle Seiten lassen das Speichern von Passwörtern zu.