1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox 52.7.4 ESR

    • AngelOfDarkness
    • 2. Mai 2018 um 12:50

    Welche LTSB genau?

  • addons und privacy

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2018 um 14:05

    Siehe dazu auch meinen Beitrag #7 hier im Thread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…081638#p1081638

  • addons und privacy

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2018 um 23:13

    Bedenke... je mehr du, abseits der Masse, versuchst anonymer zu sein, umso mehr wirst du identifizierbar. Machst du alles, was die Masse an Nutzern machst, umso mehr gehst du in dieser Masse unter und "verschwindet". Einer von Millionen ist schwerer identifizierbar als einer der aus der Masse hervorsticht.

  • Hintergrund einstellen ...

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2018 um 23:06

    Gehe so vor, wie in Beitrag #2 genannt. Oder du nutzt die Erweiterung GroupSpeed Dial: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/groupspeeddial/
    Dort kannst du ebenfalls einen eigenen Hintergrund Ei stellen.

  • Fehlermeldung: ssl_error_no_cypher_overlap

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2018 um 22:58

    Um zu verstehen, wie Botnetzwerke funktionieren und wie diese mittels sogenannter Exploits durch bekannter Sicherheitslücken in Betriebssystemen (speziell in alten nicht mehr supporteten) aufgebaut werden, solltest du dir nur mal den Wiki Artikel dazu durchlesen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Botnet
    Alleine die meisten Spammails werden gerne und oftmals über diese Botnetzwerke verteilt. Diese Mails wiederum beinhalten alles mögliche an Phishing-Seiten und anderer Schadsoftware bzw. Schadcode die alle Internet Nutzer wiederum bekommen können. Allerdings können solche Botnetzwerke auch Internet Seiten modifizieren und Schadcode einschleusen. Viele von diesen Botnetzwerken umfassen mehrere hunderttausend PC. Rechnest du so eine Summe hoch auf je befallenen PC mit 100 verschickten Mails, bist du alsbald bei einigen Millionen betroffenen PC in dessen Folge. Diese wiederum könnten dann Teil eines solchen Netzwerkes werden. Ebenso können alle möglichen Nutzerdaten (Passwörter, Kreditkarten Infos etc.) abgegriffen werden. Und das nur so nebenbei. Alleine deswegen sollte man seine verwendete Software immer auf den aktuellsten Stand halten (da so Sicherheitslücken weitestgehend vermindert werden). Ist dies nicht mehr möglich, weil die Hardware dies nicht mitmacht, muss man eben als verantwortungsvoller Internetnutzer auch mal seine Hardware anpassen.

  • Unerwartete Mail des Forums

    • AngelOfDarkness
    • 28. April 2018 um 08:14

    Also in dem genannten Thread hat kleinerfuchs um 16:41 Uhr was gepostet. Ergo hast du um16:41 Uhr eine Benachrichtigung darüber bekommen. Wo kannst du da nun keinen Grund drin erkennen?

  • Webcam - es geht einfach nicht !

    • AngelOfDarkness
    • 28. April 2018 um 06:29
    Zitat von LouZipher


    Wo?
    In Windows-Einstellungen einmal, und laut Firefoxanzeige....

    Wo genau hast du was eingestellt und welche Firefoxanzeige?
    Beschreibe bitte genau und detailliert.

    Falls du meinst wo du genau was einstellen solltest, dann habe ich ja beschrieben. Wenn du was nicht findest, dann sage genau was.

  • Passwort-Nachfrage abschalten?

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2018 um 22:59

    Drachen

    :klasse: :)

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2018 um 18:04

    Der 30.April soll wohl nun fix sein für das April Creatures Update: https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/2…fizielle-start/

  • firefox 59,2 probleme

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2018 um 18:02

    Übrigens Windows 10 1803 ist noch nicht offiziell erschienen. Zudem wurde die Build 17133 verworfen und die Insider 17134 wird wohl zur offiziellen gemacht. https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/2…fizielle-start/

  • Bild ruckelt beim scrollen unter Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2018 um 14:49

    Bedenke, dass Lenovo ggf. eigene spezielle Treiber für die Nvidia zur Verfügung stellt. Schaue unter Angabe der genauen Modellnummer auf deren Seite mal nach.

  • Bild ruckelt beim scrollen unter Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2018 um 09:40

    Aktiviere bzw. deaktiviere mal die Barrierefreiheit im Firefox. Probiere es jeweils nach einem Neustart des Firefox wieder aus. https://support.mozilla.org/de/kb/barriere…t-in-firefox-ab

  • Adwcleaner: Delete Tracing Keys

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2018 um 09:35

    Das diese Positionen aufgeführt sind heißt nur, dass diese beiden Punkte bei den Optionen ausgewählt wurden.

  • Firefox 59.0.2 und Nvidia

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2018 um 06:24

    Danke für die Infos: klasse:
    So auf den ersten Blick habe ich nix gravierendes entdecken können. Leider habe ich wohl erst morgen Abend wieder mehr Zeit um mir die Logs mal ausführlich anzuschauen. Aber ich melde mich, wenn wir noch was auf oder einfällt.

  • Adwcleaner: Delete Tracing Keys

    • AngelOfDarkness
    • 27. April 2018 um 06:17

    Tracing Keys sind grob gesagt Schlüsselwörter die von Malware in die Windows Registry hinterleget werden und somit immer wieder fur diese und andere verfügbar sind. Sie dienen der Verfolgbarkeit, ähnlich dem Tracking.

    Winsockets ist die Programmierschnittstelle (API) die genutzt wird um eine Netzwerkverbindung herzustellen. Diese kann einstellungsmässig von Malware verändert werden um Daten umzuleiten bzw. direct abzugreifen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Winsock

  • Firefox 59.0.2 und Nvidia

    • AngelOfDarkness
    • 25. April 2018 um 23:29

    Ich habe mal eben geschwind bei Bugzilla reingeschaut und nix gefunden was deinem Problem ähnlich klingt.
    Für mich klingt es eher nach einem Fehler in/an der Hardware oder einem korruptem System. Im Zusammenspiel bzw. in Wechselwirkung mit Firefox.
    Von daher mache mal einen Scan mit dem Programm DxDiag. Dazu drücke Win+R und tippe dort DxDiag ein. Und lasse es ausführen. Erstelle damit mal den Report als Dxdiag.txt. Benne danach die Datei um in DxDiag.zip, dann lade sie als Dateianhang hier mit ins Forum. Da können wir dann mal drüber schauen, ob uns was auffällt.
    Ebenso gib uns bitte folgende Infos:[/u] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/ridrcwrr/klammercode.png]

    Anleitung [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] (Seite ist zeitweise nicht erreichbar)
    [/quote]

  • Eingebettete Twitter-Tweets unvollständig

    • AngelOfDarkness
    • 25. April 2018 um 12:35

    Probiere es bitte erst mal im abgesicherten Modus aus:
    ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
    Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

  • Webcam - es geht einfach nicht !

    • AngelOfDarkness
    • 24. April 2018 um 19:34

    Kannst du die Webcam denn direkt mit dem Firefox konfigurieren und siehst dort auch ein Bild ?

    Wo hast du die Freigaben gesetzt ? Unter Windows oder bei Firefox (immer auf der entsprechenden Seite - Seiteninformationen - Berechtigungen)

  • Firefox mit zu hoher CPU-Nutzung: Schuldiges Addon finden per Inspector?

    • AngelOfDarkness
    • 24. April 2018 um 18:55

    Hast du dir mal ein neues Profil erstellt? Bei dem ganzen Kram der alleine als Erweiterungen dabei ist und auch die Masse an inaktiven und somit Resten ist nicht gerade produktiv. Auch ABP Helper wenn du uBlock Origin nutzt macht keinen Sinn für mein Verständnis. Überlege auch mal, ob du diese Masse an aktiven Erweiterungen wirklich benötigst. Alleine die Anzahl an verschiedenen Downloadern etc.

    Nachtrag: du kannst ja auch mal in die Adressleiste about:perfomance eingeben. Als Ergebnis bekommst du eine Seite die dir momentan offene Webseiten anzeigt mit ihrem jeweiligen Daten.(siehe Bild 2) Speziell für Erweiterungen ist mir da leider nix bekannt.
    Nur noch about:memory, welches dir die Speicherausnutzung anzeigt (show memory reports). Enthalten sind da auch die Erweiterungen. (Bild 1)

    Bilder

    • aboutmemory.png
      • 109,54 kB
      • 1.600 × 900
    • aboutperformance.png
      • 79,13 kB
      • 1.600 × 900
  • Firefox 56.02 soll nicht mehr upgedatet werden

    • AngelOfDarkness
    • 24. April 2018 um 16:12

    Wie ist bereits geschrieben habe, hat Lesch gar nicht nach einer älteren Version gefragt. Die hat er ja bereits. Nur wie man sein Problem mit der Wiederherstellung beheben kann. Ganz genau genommen hat er gar nichts gefragt, da in der vermeintlichen Frage das Fragezeichen fehlt ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon