Rufe die Einstellungen allgemein auf (about:preferences#general ; Bild 1)
Dort dann einstellen, dass Firefox mit der Startseite öffnen soll.
Auf der Startseite rechts auf das Zahnrad klicken (Bild 2). Dort dann alles wie du es haben möchtest einstellen (Bild 3)
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Wenn du dich von Bullguard verabschiedet hast, dann mache auch mal Treiber Updates für deine beiden Grafikkarten:
für die NVIDIA GeForce GT 635M: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/132994/de
für die Intel® HD Graphics 4000: https://downloadcenter.intel.com/download/27417…-?product=81499 -
Hallo christoffff,
willkommen hier im Forum.
Gib uns bitte zunächst mal diese Infos hier ➔ (folge dieser Anleitung Schritt-für-Schritt und lasse dabei *keinen* der 3 (drei) Schritte aus!)
● Anleitung zur Auflistung der Informationen zur Fehlerbehebung
➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/informat…-fehlerbehebung
Diese Informationen sollen *uns* dabei helfen *Dir* besser helfen zu können! -
Halo penigale_1199s,
willkommen hier im Forum.
Geht es dabei wirklich um Firefox für Mobilgeräte unter Android?Gebe uns bitte mal ein Beispiel für so eine Adresse, bei welcher sich ein weiterer Tab öffnet. Ggf. nutzt ja schon ein Werbeblocker wie UBlock Origin oder Adblock Plus dagegen.
-
Und wo sind die von Firefox benötigten Daten hin gekommen? Müssen diese nun jedes Mal nachgeladen werden und erhöhen somit unnötig den Traffic bzw. reduziert das vorhandene Datenvolumen?
Oder wird gar völlig unnötig die Auslagerungsdatei beansprucht oder der Festplattencache des Firefox? -
Zudem, falls Windows 10 verwendet wird, zitiere ich mal Zitronella aus einem aktuellen Beitrag:
...
Du hast Windows 10, warum nur machst du dir dieses System absichtlich anfälliger durch die zusätzlich Nutzung von einer Antiviren Software?Setze dich damit mal auseinander
Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen ggf. mit zusätzlichem Adware Schutz siehe: https://www.heise.de/security/meldu…er-3023579.html und hier https://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/ kann man sich die Datei herunter laden, um nicht umständlich in der Registry rumfummeln zu müssen.
Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/Des weiteren hat es Kaspersky noch nie sehr oft geschafft ihr Produkt an einen neuen Firefox anzupassen. Alleine mit dem Suchbegriff Kaspersky gibt es hier im Forum dutzende Treffer.
PS: wusstest du eigentlich, dass Kaspersky eine ansich sichere und verschlüsselte Verbindung (https) zwischen Browser und der aufgerufenen Seite (auch bei Online Banking) aufbricht und diesen Dateninhalt und damit alle deine Daten scannt? Aber dafür hast du ja Kaspersky sogar bezahlt
-
Hallo cyberlion,
willkommen hier im Forum
Ordner für Lesezeichen kannst du mit der aktuellen Version des Firefox bereits erstellen. Du musst nur länger auf einem bereits existierenden Lesezeichen drücken, bis das dazugehörige Menü erscheint, dann einfach Bearbeiten auswählen. Unter Bearbeiten kannst du dann das Lesezeichen einen Ordner zusortieren. Oder eben oben rechtsmittels des Ordner-Plus Icons einen neuen Ordner erstellen.
Was die anderen Fragen angeht, so müsste dies ein anderer beantworten, da ich Sync nicht nutze und die Chronik eh beim Beenden des Firefox löschen lasse
-
Das geht mit dem von mir genannten Programm und ich denke auch mit der von EffPeh genannten Seite.
-
Du hast den Firefox normal mit Admin Rechten installiert und bist genauso wie in folgender Anleitung beschrieben vorgegangen? https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10
Welche Windows 10 Version nutzt du denn genau, 1709 oder schon 1803?
-
Hier zur Zeit keine auffälligen Probleme. Nutze aber auch nur Defender und den DNS Dienst von Cloudflare als primär DNS und Googles Dienst als sekundäre Variante. - - > https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/0…-ist-gestartet/
-
Für die meisten Videos aus den öffentlich-rechtlichen Mediatheken kannst du doch das Programm MediathekView nutzen: https://mediathekview.de/
-
Und hier noch was zu lesen für Diejenigen unter euch, die System Apps deinstallieren wollen: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…_deinstallieren
-
Übrigens hat auch Google mit Chrome so seine Probleme bei der 1803
: https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/0…anary-benutzen/
-
Geschlossen wird hier nix, allerdings kannst du in deinen Thread (im ersten Beitrag) selber als gelöst markieren.
-
Sehr gut, die beiden Funde hast du ja bereits gelöscht. Ansonsten gilt, was ich bereits in Beitrag #7 geschrieben habe :
...
Des weiteren wie ich deinem Screenshot entnehme, blockiert dir das Programm Malwarebytes Antimalware die Seite hp.myway.com, da Malwarebytes diese als (mögliche) Bedrohung erkannt hat. Firefox wird nur erwähnt, weil du mit Firefox die Seite aufgerufen hast. Die firefox.exe selber ist nicht der von Malware betroffene Part. -
Schön, dass du uns den Link gibst, wann bei Paste Bin etwas einfügen kann. Du solltest aber den Scan Bericht von Malwarebytes Antimalware hier als Antwort einfügen. Lies bitte noch mal den Betrag #3 genau durch.
Des weiteren wie ich deinem Screenshot entnehme, blockiert dir das Programm Malwarebytes Antimalware die Seite hp.myway.com, da Malwarebytes diese als (mögliche) Bedrohung erkannt hat. Firefox wird nur erwähnt, weil du mit Firefox die Seite aufgerufen hast. Die firefox.exe selber ist nicht der von Malware betroffene Part.
-
Sehr schön, dank dir für die Rückmeldung :klasse:
PS: leider bin ich vorher auch nicht dazu gekommen, in dieser Sache weiter zu forschen
-
Probiere es mal mit einem neuen Profil aus: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
Die wichtigsten Arten kannst du dann übernehmen: https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…d-deren-dateienPS: unter Windows 10 brauchst du keine Drittanbieter Sicherheitssoftware. Windows hat inzwischen mit dem Defender eine genauso leistungsstarke Sicherheitssoftware dabei, in dieser lässt sich auch ein Malware Schutz aktivieren. Siehe dazu mal das Sicherheitskonzept fürWindowsnutzer: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117674
Dies hat sogar den Vorteil, dass du keine unnötige Software hast, die ja selber Sicherheitslücken in jedem ihrer Programmteile hat. Somit bist du wieder ein stückweit sicherer. -
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=125046
Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.
-
Ist dies denn nur bei einem eurer PC so oder bei allen/mehreren?
Zu dem einem befroffenen wären dann mal die Informationen zur Fehlerbehebung gut:
● Anleitung zur Auflistung der Informationen zur Fehlerbehebung
➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/informat…-fehlerbehebung
Diese Informationen sollen *uns* dabei helfen *Dir* besser helfen zu können!PS: Welche Build ID hat denn eure Enterprise Version von Win10 (winver) ?