1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Automatische Rechtschreibprüfung

    • AngelOfDarkness
    • 25. Mai 2018 um 11:32

    Boersenfeger hat ja das gleich Wörterbuch auch installiert. Er müsste ja noch genau wissen, ob er dies selber hinzugefügt hat :)

  • Automatische Rechtschreibprüfung

    • AngelOfDarkness
    • 25. Mai 2018 um 11:27

    Okay... das war mir neu. Allerdings ist laut dem Bild im dritten Beitrag ein U.S. English Spellchecker installiert. Dies müsste dann ja manuell installiert worden sein vom TO.

  • Automatische Rechtschreibprüfung

    • AngelOfDarkness
    • 25. Mai 2018 um 11:12

    milupo

    Also wo ist denn bitte in der deutschen oder englischen Localization ein Wörterbuch installiert ? Also bei mir nicht mit einem frisch erstelltem Profil ?

    Bilder

    • woerterbuch01.png
      • 32,82 kB
      • 1.600 × 900
  • Version 60.0.1 Probleme

    • AngelOfDarkness
    • 24. Mai 2018 um 21:31

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)


    Des weiteren probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus :

    ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
    Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

  • Firefox und Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 führt zu eingefrohrenem Bild im Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 24. Mai 2018 um 17:22

    Also der Geräte-Manager findet nur was bei Microsoft an Treibern vorliegt. Der sucht nicht bei den Herstellern. Liefert ein Hersteller keine neuen Treiber an Microsoft, dann kann Windows diesen nicht finden. Daher sind für aktuelle Treiber immer die Hardware Hersteller die ersten Anlaufstationen. Was Intel angeht, so wird dieser Treiber für die HD 530 gelistet. Du kannst es aber mal mit dem Utility von Intel versuchen, ob dieser einen neueren Treiber findet. Was auch möglich ist, da du ja ein Notebook nutzt, dass da der Hersteller des Gerätes spezielle angepasste Treiber anbietet. Gerade für Grafikkarten, Motherboards und Prozessoren kann dies der Fall sein. Also auch immer mal bei den Seiten des Herstellers des Gerätes vorbei schauen.

  • Fehlende Button in Beta 61

    • AngelOfDarkness
    • 24. Mai 2018 um 16:13

    Gerne... Schön das nun erstmal wieder alles klappt :klasse:

  • Firefox und Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 führt zu eingefrohrenem Bild im Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 24. Mai 2018 um 15:27

    Also so ganz taufrisch sind die Treiber nicht mehr.
    Für die Nvidia gibt es einen neuen: http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/134723/de
    Ebenso für die OnBoard von Intel: https://downloadcenter.intel.com/download/27803…0?product=88345

    Beide bitte mal installieren und dann mit aktivierter Hardwarebeschleunigung ausprobieren.

  • Firefox und Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 führt zu eingefrohrenem Bild im Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 24. Mai 2018 um 14:56

    Wenn es im abgesicherten Modus geht, dann kämme noch die Hardwarebeschleunigung des Firefox ins Spiel. Diese ist im abgesicherten Modus ebenfalls deaktiviert. Schalte diese mal bitte im normalen Modus des Firefox ab.Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte abschalten
    Wenn es dann geht, dann gib uns bitte mal die Informationen zur Fehlerbehebung, so wie oben beschrieben von mir.

    Habe zum Thema Sicherheit ganz vergessen dir den Link zum Sicherheitskonzept für Windowsnutzer des Forums hier zu geben ;)

  • Firefox und Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 führt zu eingefrohrenem Bild im Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 24. Mai 2018 um 14:26

    Dies ist nur (erstmal [*1]) ein Test. Deinstalliere bitte mal G-Data mit Hilfe des AVCleaners: https://www.gdata.de/downloads
    Danach den PC komplett neu starten mit folgendem Befehl, eingeben über Taste Win+R (Ausführen-Fenster) :

    Code
    shutdown -g -t 0

    Erklärung : Win-10-Forum : Windows 10 komplett neu starten

    Teste es dann noch mal aus mit dem Firefox.

    Zusätzlich gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox:

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    [*1] unter Windows 10 benötigst du eigentlich keine Sicherheitssoftware eines Drittherstellers. Der Windows Defender sichert dich genauso gut ab und bringt dir nicht noch zusätzliche Sicherheitslücken, die ja jede (komplexe) Software hat.

  • Fehlende Button in Beta 61

    • AngelOfDarkness
    • 24. Mai 2018 um 09:38

    Die hier beschrieben Änderungen wurden durchgeführt? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…078820#p1078820

  • Druckersoftware lässt sich nicht mehr öffnen nach Win10 Update

    • AngelOfDarkness
    • 23. Mai 2018 um 16:16

    Aufgeführt ja, aber bei mir sind bei der Auswahl keine Treffer angezeigt worden.

  • kann keinen Text in MS-Community Forenfenster erstellen

    • AngelOfDarkness
    • 23. Mai 2018 um 16:11

    Würdest du uns dann, nach mehrmaliger Nachfrage, auch einen Link dazu nennen? Wie gesagt siehe Beiträge 8 und 11.

  • kann keinen Text in MS-Community Forenfenster erstellen

    • AngelOfDarkness
    • 23. Mai 2018 um 12:34

    @Schwingwelcke

    hast du Beitrag 8 gelesen?

  • Druckersoftware lässt sich nicht mehr öffnen nach Win10 Update

    • AngelOfDarkness
    • 23. Mai 2018 um 05:31

    Eben genau dort :klasse: Aber wie gesagt, mache dies erst, wenn der normale Weg mit dem Product Setup nicht geklappt hat.

  • MAC: Youtube Live Streams starten nicht

    • AngelOfDarkness
    • 23. Mai 2018 um 05:28

    Dann frage ich mich, wieso es in einem neuen Profil nicht funktioniert. Denn da sollte der Schalter nicht umgelegt sein. Bist du denn auch sicher, dass du auch das neue Profil gestartet hattest?

  • Druckersoftware lässt sich nicht mehr öffnen nach Win10 Update

    • AngelOfDarkness
    • 22. Mai 2018 um 23:39

    Nutze erst mal nur das Product Setup und dann ggf. denn Software Updater. Das Installationsprogramm sollte dir normalerweise sagen, wann du den Drucker einschalten sollst. Klappt die Installation nicht, dann solltest du die aktuellen Treiber manuell installieren, dies machst du dann über den Kompatibilitätsmodus zu Windows 8. Da die aktuellsten Treiber nur für Windows 8 vorliegen. Allerdings sollten diese auch unter Windows 10 relativ problemlos zu installieren sein. Auch mit dem normalen Product Setup.

  • kann keinen Text in MS-Community Forenfenster erstellen

    • AngelOfDarkness
    • 22. Mai 2018 um 23:19

    Damit es keine Irrungen und Wirrungen gibt, reden wir hier eigentlich über die Microsoft Community oder über eine Multiple Sklerose Community? Denn wenn man als Suchbegriff MS Community in eine Googlesuche eingibt, dann bekommt man beide Varianten. Für den Fall, dass es um die Microsoft Cummunity geht (https://answers.microsoft.com/de-de/), so habe ich da eben keine Probleme mit Firefox Android gehabt. Dies müsste dann ggf. ein anderer aus dem Forum mit seinem MS-Konto vom Desktop Firefox mal ausprobieren, da ich diesen zur Zeit nicht nutzen kann.

  • kann keinen Text in MS-Community Forenfenster erstellen

    • AngelOfDarkness
    • 22. Mai 2018 um 19:14

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Firefox 60.0.1 mit Ubuntu 18.04. LTS

    • AngelOfDarkness
    • 22. Mai 2018 um 05:43

    Hier mal der Link zur ESR 45.9.0 : https://archive.mozilla.org/pub/firefox/re…/linux-i686/de/

    Bedenke aber, dass Ding ist voller Sicherheitslücken.

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • AngelOfDarkness
    • 22. Mai 2018 um 05:29

    Ne, das lass mal. So wichtig ist das ja nun auch nicht ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon