Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Ganz einfach... Eine Sicherheitssoftware ist ein sehr komplexes Gebilde. Und je nach vorgefundener Umgebung (das personalisierte Benutzerkonto), der jeweiligen persönlichen Einstellungen in einer solchen Software sowie vielen anderen Faktoren, die niemals alle in einer Testumgebung simuliert werden können reagiert eine solche Software anders. Von daher empfiehlt es sich unter Windows 10 keine separate Sicherheitssoftware zu installieren. Zudem minimierst du so Sicherheitslücken, die jede Software für sich hat. Gerade solche Sicherheitslösungen von Drittanbietern bestehen auf vielen einzelnen Programmen/Programmteilen und jede davon hat ihre eigenen Lücken. Also warum noch mehr installieren? Reicht Windows mit seinen Lücken nicht aus? Da du ja Geld für Bullhuard bezahlt hast, sollen die dir eine Software liefern mit der du ohne Probleme arbeiten kannst. Da hast du ein Anrecht drauf, denn Bullguard wird zu 80%er Sicherheit dein Problemauslöser sein. Denn andere und ich die keine Sicherheitslösungen von Drittanbietern nutzen haben bisher, so weit ich weiss, noch nie solche Probleme gehabt.
-
Hast du denn endlich Bullguard deinstalliert nach Herstellerangaben? Hast du dafür eine andere Sicherheitssoftware installiert, wenn ja warum? Unter Windows 10 wird keine Sicherheitssoftware von Drittanbietern mehr gebraucht. Lies dir mal das Sicherheitskonzept hier durch: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117674
-
Lasse bitte den AdwCleaner nochmals laufen und suchen. Nach Beendigung des des Suchlaufs lässt du mit dem AdwCleaner alles gefundene Löschen.
Mache bitte ebenso danach einen Scan mit dem Junkware Removal Tool.
Dieser löscht danach mit einem Neustart verbunden alle weiteren Funde die ggf. gefunden worden sind. Danach erhältst du einen Bericht, diesen bitte hier ebenfalls posten.Welche Sicherheitssoftware nutzt du denn bisher ? Bitte den genauen Namen mit Herstellernamen. Ggf. hat eine vorhandene Malware auch deren Deinstallation verhindert.
Ist der Durchlauf vom Junkware Removal Tool durch, dann probiere es bitte mit dem Firefox noch mal aus und berichte.
-
Mache bitte auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner zur Sicherheit und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen
-
-
If yr using a Symantec confirmed certificate then please read this: https://blog.mozilla.org/security/2018/…s-certificates/
maybe this will be a help 4 ya; https://superuser.com/questions/1303…tificate-on-dev
a certificate signed by https://letsencrypt.org/ -
Oh ich fand's mal wieder spannend... Ich war froh, als die Sojus in der Umlaufbahn war. Konnte ich doch endlich mit Daumendrücken aufhören, bevor mir die Daumen zu dolle weh taten
Und die Freudentränen wegwischen ohne Daumen ist doof
-
Ist schon alles vorbei ... die düsen bereits im Orbit umher
Freitag um 14:15 CEST ist das Docking an die ISS. Wird wohl auch Live gezeigt, so denke ich ... Aber dies werde ich dann wohl nicht mitbekommen und das obwohl ich ja dann nicht weit weg der DLR/ESA in Bremen zu tun habe. Aber immerhin wird es dort evtl. aktuelle Berichte geben, da Aerotec ja zum Konsortium gehört
-
Space: the final frontier. This is the voyage of the starship Sojus MS-09. Its a 188 days mission at the ISS: to explore strange new worlds. To seek out new life and new civilizations. To boldly go where no man has gone before!
frei nach William Shatner als Capt. Kirk
Live vom Carl Zeiss Obervatorium Berlin:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Live auch bei der ESA: https://www.esa.int/Our_Activities…Alexander_Gerst
auch auf ARDalpha ...Eines der Lieder von Alexander Gerst wird unter anderem beim Start das Theme von Captain Future sein:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Etwas später wird er dann Riders on the storm von The Doors hören:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich wünsche den 3 Kosmonauten/Astronauten in der Sojus alles Gute und eine erfolgreiche Mission ISS Horizons
13:25 ... die letzte Stufe wurde abgeworfen .. die Sojus ist nun in der Umlaufbahn zur ISS mit eigenem Antrieb. Freitag um 14:15 findet dann das Docking an die ISS statt ...
-
Wer QuickBook (2017 / 2018) unter Windows 1803 installiert hat kann unter Umständen Probleme mit der Build 17134.81 haben im Mehrbenutzermodus. Microsoft hat nun einen Patch als Fix dafür veröffentlicht (KB4338548). Dadurch wird die Buildnummer auf 17134.83 erhöht. Dieses Update/dieser Patch kann von allen installiert werden. Ist aber kein Muss für nicht QuickBook Nutzer.
Mehr dazu sowie die direkten Download-Links auf Deskmodder: https://www.deskmodder.de/blog/2018/06/0…eller-download/
PS: mit 1803 wird der Browser Edge einmal kurz bei Windows Start mit gestartet und wieder beendet, allerdings nur wenn Edge als Standardbrowser gesetzt wurde. Wer also Edge mal kurz im Taskmanager "aufblitzen" sehen hat, braucht sich nicht darüber zu wundern dies ist normal
Eine weiterführende Erklärung findet sich dazu auf Deskmodder: https://www.deskmodder.de/blog/2018/06/0…estartet-wurde/
-
Es gibt übrigens eine neue Version des AdwCleaners. Aktuell ist nun 7.2.0
https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
Änderungen hat Deskmodder mal zusammen gefasst: https://www.deskmodder.de/blog/2018/06/0…ware-entfernen/
-
Hallo NForcer_SMC
willkommen hier im Forum
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox:
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Und nenne uns bitte mal die genau Windows 10 Version. Dies kannst du ganz einfach mit der Tasten-Kombination und dann dem folgenden Befehl erfahren.
Eine aktuelle Version sollte bzw. könnte wie folgt lauten: Version 1803 (Build 17134.81)
PS: Microsoft hat an Grafiktreibern keine Schuld. Diese kommen von den Herstellern der Grafikkarten bzw. teilweise auch von den z.B. Notebook Herstellern, wenn diese speziell angepasst worden sind. Diese werden dann Microsoft ggf. zur Verfügung gestellt für Updates über Windows selber. Tun sie das nicht nimmt Windows eben den Treiber der installiert war bzw. versucht diesen ggf. zu ersetzten (bei Inkompatibilität). Des weiteren kannst du so ohne weiteres eh Updates unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren, aller höchstens (bei höher als Windows 10 Home) nur zurückstellen für eine Zeit x.
-
Hi emile,
erst mal willkommen hier im Forum
Teilweise kommt die Meldung wohl , wenn entweder Malware auf dem PC ist oder eine Sicherheitssoftware sich in den Firefox "einmischt". Welches ist denn deine Sicherheitssoftware die du jeweils installiert hast?
Mache auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner für jeden PC und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen
-
du selbst hast doch mit Win 10 einen grossen Open Source Part von Microsoft auf dem Rechner
Und zwar die Javascript Engine ChakraCore in Edge. Ein Teil davon ist übrigens von Mozilla
https://github.com/Microsoft/ChakraCore
Um nur ein eigenes Beispiel von den vielen Open Source Projekten seitens Microsoft zu nennen. Und viele andere unterstützen sie auch.
-
Wenn du auf das Icon lose zeigst, wie viele kleine Vorschaufenster siehst du dann? Ich bin der Meinung, dass du dann drei offene Fenster sehen müsstest.
-
Eingestellt ist aber nicht benutzerdefiniert, wie in Beitrag #55 beschrieben.
-
Geht auch beim Huawei P8 lite (2017) mit EMUI 5.0.3 unter Android 7.0.
-
-