1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox funktioniert nicht mehr bzw. lässt sich nicht mehr starten

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 11:34

    Hallo RastaChan,

    willkommen hier im Forum.
    Bitte liesdir mal folgenden Abschnitt durch: Firefox hat zuvor funktioniert
    Berichte dann bitte, ob es mit einem neuen Firefox Profil funktioniert und ob du ggf. irgendwelche Bereinigungsprogramme wie CCleaner oder andere nutzt. Ebenfalls kann deine Sicherheitssoftware da womöglich dran schuld sein.
    Bei weiteren Fragen, frag ruhig ;)

  • Wie kann man das Nachschlagen beschleunigen?

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 11:21

    Also wie gesagt, bei mir (mit dem Anbieter Dokom) hat es schon was gebracht. Es wäre halt auszuprobieren. Wie heißt es so schön ... "probieren geht über studieren" ;)

  • URL dauerhaft aus dem Suchergebnis von Firefox entfernen

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 11:10

    Gerne, allerdings wäre die Frage was der Firefox damit zu tun hat noch nicht geklärt ...

  • Wie kann man das Nachschlagen beschleunigen?

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 11:08

    Über welchen Anbieter gehst du denn ins Internet ? Es kann sein, dass dessen DNS [Server] zu langsam ist.
    Ich habe bei meinem Router zum Beispiel als erste Wahl den von Cloudflare [1] (1.1.1.1) eingetragen und als zweite Wahl den Server von Google (8.8.8.8 ). Diese Server zur Namensauflösung [das Nachschlagen] sind meist schneller als die der Internetanbieter. Eine andere Alternative wäre noch der von OpenDNS [2]

    [1] https://www.heise.de/newsticker/mel…st-4009673.html
    [2] http://techmixx.de/windows-10-dns…e-verbindungen/

  • URL dauerhaft aus dem Suchergebnis von Firefox entfernen

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 10:28

    Hallo Stefan,

    willkommen hier im Forum.
    Was willst du bei Firefox beantragen ? Firefox zeigt dir doch lediglich Suchtreffer [von Suchmaschinen] an. Was wird denn wo genau angezeigt, dass es im Firefox raus soll ?

    edit: Wenn eine bestimmte Seite oder Inhalt nicht mehr von Suchmaschinen gefunden werden darf/soll, muss dies in der Webpräsenz mit angegeben werden... z.B. so: https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grundlagen/Robots.txt

  • facebook container und facebook datenschutzpolicy

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 10:16
    Zitat von EffPeh


    ....
    Der TO schreibt übrigens mit keinem Wort, dass er FB nutzen will oder nutzt.

    Also der TO hat ja geschrieben...

    Zitat von annaanna


    ... Bedeutet es, dass Facebook alle meine Ordnernamen von meiner Festplatte speichert? Hat Facebook dann einen online index meiner Festplatte? Heisst es dass Facebook auf meine Kamera zugreift ?

    Also impliziert dies ja schon, dass er Facebook aktiv nutzt, ansonsten würde er nicht schreiben, dass Facebook etwas von seiner Festplatte etc. hat.

    Es müsste ansonsten dann ja korrekt heissen "das Facebook die Daten dann [erst] haben wird. Bzw. auf die Kamera zugreifen wird/kann.

  • Alle Tabs Weg, Brauche unbedingt Hilfe

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 17:27

    Übersichtlicher als was? Tabs die gleich beim Start automatisch geöffnet werden oder wie?

  • Session Restore

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 17:04

    Hallo Marcello,

    willkommen hier im Forum.
    Da ich kein iOS Gerät habe, musste ich auch mal googlen. Allerdings bin ich nicht wirklich fündig geraden, so dass ich befürchte, dass dies unter iOS nicht geht :(
    Aber eventuell kann ja einer mit einen iphone/ipad mehr dazu sagen.

  • Alle Tabs Weg, Brauche unbedingt Hilfe

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 16:35

    Ja schade eigentlich :(
    Damit aber sowas nicht wieder passiert, empfehle ich dir eine regelmässige Sicherung des Firefox Profils.
    Entweder machst du dies wie hier beschrieben: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iederherstellen
    oder aber du nutzt dazu das Programm Firesave: https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ [1]
    Eine Anleitung dazu findest du hier: https://stadt-bremerhaven.de/firesave-1-0-d…er-den-firefox/

    [1] der Link ist hin und wieder mal gestört, also dann nochmal probieren. Dies ist der Webspace eines Forum Mitglieds, Dank an Zitronella ;)

    edit: ja auch ich bin immer wieder überrascht, was Firefox mit eignen Mittel kann, wofür ich früher immer Dutzende von Erweiterungen hatte ;)

  • Alle Tabs Weg, Brauche unbedingt Hilfe

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 16:23

    Msfreak

    Firefox speichert die Tabs bei beenden automatisch, wenn man dies in den allgemeinen Einstellungen so ausgewählt hat (Bild).
    Alternativ kann man auch alle Tabs als Lesezeichen ablegen und hat so eine Art "Backup". Dazu reicht ebenfalls die eingebaute Methode. Einfach Rechtsklick auf einen Tab und dann "Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen". Dabei wird ein neuer Ordner mit gewünschtem Namen an dem ausgewählten Ort erstellt.

    Bilder

    • sessionstore.png
      • 57,18 kB
      • 1.600 × 900
  • Alle Tabs Weg, Brauche unbedingt Hilfe

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 16:09

    Shinobi90,

    erst mal noch willkommen hier im Forum.
    Versuche mal auf folgender Seite : https://www.jeffersonscher.com/res/scrounger.html
    die Datei "recovery.jsonlz4" aus dem Ordner /sessionstore-backups" im Firefox Profilordner [1] zu konvertieren.
    Dazu ziehst du einfach vom Dateimanager die Datei in das Feld und klickst danach dann auf den Button "Save uncompressed JSON".
    Diese Datei "sessionstore(recovery_jsonlz4).js" nennst du dann um in "sessionstore.js", danach kopierst du diese Datei in dein Profilordner bei beendetem Firefox (wichtig!). Mit etwas Glück hast du nun deine Session wieder, hast du aber den Firefox mehrmals neu gestartet bzw. in der Zwischenzeit neue Tabs geöffnet bringt dieses vorgehen nix.
    Dann hilft nur noch eine Sicherung deines Profilordners von vor dem "Unfall".

    Nutzt du ggf. Programme wie den CCleaner oder AVG Tune UP ? Diese können unter Umständen für den Verlust der Sessiondatei verantwortlich sein.

    [1] https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten

  • Firefox > 59 + Website's und Bilder

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 15:29

    Hallo Dädpool,

    willkommen hier im Forum.
    Bitte probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus und Berichte:

    ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
    Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

  • context_openTabInWindow fehlt

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 12:49
    Zitat von Rohwedder


    ...
    AngelOfDarkness
    Stimmt, mein Quantum hat keine Statusleiste. Hatte ich mit Firefox 56.0.2 verwechselt, noch mein Hauptbrowser.
    Eine weitere Quantum-Baustelle! Brauche eine Anzeige meiner aktuellen IP da ich sie leider häufig wechseln muß.
    Google hält mich sonst für einen Roboter und ich soll Ami-Autos suchen.
    Win7 hat keinen Edge. Den IE benutze ich ausschließlich um via Autohotkeyscript (COM Object: InternetExplorer.Application) automatisiert Daten aus div. Seiten zu ziehen. Firefox hat meines Wissens nichts Entsprechendes.

    Alles anzeigen

    Auch der Firefox vor Quantum hat seit der Version 29 (Australis/April 2014) keine Statusleiste mehr. Diese ist dann über eine Erweiterung von dir dazu geholt worden. Aber auch für Quantum kann man eine Statusleiste wieder generieren: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…it=statusleiste
    Daten kannst du ja auch mittels wget-Script [1] aus dem Netz ziehen, dazu benötigt es nicht unbedingt einen Browser ;)
    Deine IP Adresse kannst du dir auch über die Erweiterung Public IP Display anzeigen lassen ohne Statusbar. Die Erweiterung stellt dir einen Button zur Verfügung der bei Mousover dir die aktuelle IP anzeigt und bei Klick auch einige Funktionen bietet. Dieser Button kann dann frei verschoben werden. Ich habe ihn testweise mal bei mir in die zusätzliche vertikale Toolbar geschoben [2].

    [1] http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…conbar#p1061925

  • Login Smarthome funktioniert nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 12:26

    Schon komisch.. aber es läuft :) Dank dir für die Rückmeldung :klasse:

  • Wunsch für Lesezeichen

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 11:54

    Der Autor scheint aber gewillt zu sein: https://github.com/Infocatcher/Private_Tab_WE
    Er benötigt aber dafür eine oder mehrere API seitens Mozilla.

  • VLC Media Player

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 11:44

    Ah ja, danke für die Info ;) Immerhin steht da "irgendwo" auf der Seite was dazu :)
    Nur komisch das der Updater, bei vielen Kandidaten hier im Forum, durch AdwCleaner und Co. auffällig geworden ist. Auch ich konnte in einer Testumgebung letztes Jahr diese Beobachtung machen. Inklusive nachgeladener Malware :(

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 11:07

    Microsoft hat ja am Dienstag mit der KB4284835 ein weiteres kumulatives Update für 1803 veröffentlicht. Wer dies so wie ich bisher noch nicht bekommen hat, der kann es natürlich auch wieder manuell installieren. Die Build-ID wird danach auf 17134.112 hoch gestetzt. Mehr dazu auf Deskmodder: https://www.deskmodder.de/blog/2018/06/1…load-juni-2018/

    Auch die 1709 hat noch mal ein Update mit der KB4284819 bekommen. Hier wird dann die Build-ID auf 16299.492 hoch gesetzt.
    Mehr dazu auf Deskmodder: https://www.deskmodder.de/blog/2018/06/1…load-juni-2018/

  • VLC Media Player

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 10:58

    Jupp, stimmt :) Ist mir vorher noch nie aufgefallen, da ich die Seite eh meide ;) Interessanterweise wird das Installationspaket von dort bei Virustotal als sauber gescannt. Also wird die Malware, wie ich geschrieben habe, erst bei der Installation bzw. durch den Updater auf den PC geschleust. Den Test mache ich nun aber nicht (erneut).

  • VLC Media Player

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 10:23

    Diese Seite verteilt über den VLC Installer Malware und verwendet einen manipulierten Updater, der wiederum für neue Malware sorgt und sogar auch als Bedrohung erkannt wird von diversen Scannern.

  • Weißer Bildschirm nach FF update

    • AngelOfDarkness
    • 14. Juni 2018 um 10:20

    Ist aber nach der Bereinigung wenigsten wieder die Oberfläche des Firefox normal vorhanden? Leider hast du ja nur weiße Seite geschrieben, was impliziert, dass eine Internetseite nur weiss ist und nicht die ganze Browseroberfläche. Wenn du zur Bereinigung im abgesicherten Modus kommst, dann gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon