1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox > 59 + Website's und Bilder

    • AngelOfDarkness
    • 19. Juni 2018 um 10:28

    Was nutzt ihr denn für eine Sicherheitssoftware ? Evtl. blockt diese ja. Handelt es sich um eine öffentlich zugängliche Seite, damit wir das ggf. allgemeine Problem verifizieren können ?

    Gib uns mal bitte Infos zum Firefox:

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Klassische Ansicht verschwunden

    • AngelOfDarkness
    • 19. Juni 2018 um 06:29

    Von immer wieder kann beim Aussehen ja nicht die Rede sein, denn dieses wurde zuletzt mit Firefox 29 vor 4 Jahren geändert. Wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat, dann geht die Arbeit genauso flott und sogar besser von der Hand.
    Von der Nutzung der vor Quantum Version möchte ich dich inständig bitten abzusehen, denn damit gefährdest du dich, andere und auch mich bei der Nutzung des Internets!

  • Meldungen über Spam im Forum

    • AngelOfDarkness
    • 19. Juni 2018 um 00:46

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…085635#p1085635

  • Seufz - schon wieder keine Rechtschreibkorrektur?

    • AngelOfDarkness
    • 18. Juni 2018 um 19:20

    Du musst Wörterbücher nehmen und keine Sprachpakete. Hast du denn unter Add-ons --> Wörterbücher ein entsprechendes gelistet ?

    Bilder

    • Woerterbuecher.png
      • 57,21 kB
      • 1.600 × 900
  • In memoriam - Diskussion

    • AngelOfDarkness
    • 18. Juni 2018 um 12:53

    Korrekt: "Rest in Peace"

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhe_in_Frieden

    https://en.wikipedia.org/wiki/Rest_in_peace

    Falsch: Rest in Piece(s)

  • Wiederherstellen geöffneter Tabs und angehefteter Tabs

    • AngelOfDarkness
    • 18. Juni 2018 um 12:47

    Es wäre gut, wenn du dann mal die Protokolle bzw. Berichte der Malwarebytesprogramme hier mit dem vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> posten könntest. Denn diese Beobachtung haben wir hier noch nie gemacht.
    Damit können wir sehen, ob eines der Programme da was gelöscht hat, was diese nicht hätte löschen sollen.
    Nutzt du ggf. auch andere Programme wie CCleaner oder AVG Tune Up ? Was ist denn deine Sicherheitssoftware

  • Couldn't initialize the broker services.

    • AngelOfDarkness
    • 18. Juni 2018 um 12:40

    Also dein Profil bzw. die dir wichtigen Dateien kannst du wie folgt beschrieben sichern:

    Firefox Profile sichern und wiederherstellen

    Fragt sich aber warum du Firefox nicht starten kannst. Was für einen Rechner hast du denn ? Kannst du uns bitte mal
    Informationen zu dem Rechner geben, dafür lade dir mal das Programm Speccy Portable von dieser Seite : https://www.piriform.com/speccy/builds
    Nach dem entpacken der zip-Datei kannst du Speccy ganz normal starten und nach der Erkennung über "Datei - Speichern als TXT Datei" dir eine .txt-Datei erzeugen mit allen Angaben.
    Diese Text-Datei kannst du dann mittels Rechtsklick "Senden an --> ZIP-komprimierter Ordner" zu einem zip-Archiv packen.
    Diese zip-Datei dann hier im vollständigen Editor --> Dateianhänge an deine Antwort anhängen und hier posten.

    Mache des weiteren mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> , anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

  • Inhalte mit Kopierschutz - Häkchen gesetzt, Videos werden nicht gezeigt

    • AngelOfDarkness
    • 18. Juni 2018 um 08:48

    Schau mal bitte nach unter -- Add-ons --> Plugins, ob du das "Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc." auf "immer aktivieren" stehen hast. (siehe Bild)

    Wenn ja, dann versuche es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox: Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
    Ist es nicht aktiviert, dann ändere dies bitte mal und probiere es erneut aus.

    Bilder

    • drm.png
      • 50,56 kB
      • 1.600 × 900
  • Inhalte mit Kopierschutz - Häkchen gesetzt, Videos werden nicht gezeigt

    • AngelOfDarkness
    • 17. Juni 2018 um 22:11

    Leider fehlt der angeforderte Rest noch, die Informationen zur Fehlerbehebung. Wie du vorgehen sollst, dass steht da ja ;)

  • Inhalte mit Kopierschutz - Häkchen gesetzt, Videos werden nicht gezeigt

    • AngelOfDarkness
    • 17. Juni 2018 um 20:30

    Hallo Mona18,

    willkommen hier im Forum.
    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Couldn't initialize the broker services.

    • AngelOfDarkness
    • 17. Juni 2018 um 16:47

    Kannst du den Firefox den im abgesicherten Modus starten?
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

    universum123

    Was soll der To damit anfangen, so ganz ohne Beschreibung wie das denn auch geht?

  • Couldn't initialize the broker services.

    • AngelOfDarkness
    • 17. Juni 2018 um 06:57

    Hallo kenj-43,

    willkommen hier im Forum.
    Ist das Problem nach einem Update aufgetreten bzw. hast du dir manuell eine aktuelle Version des Firefox installiert?
    Versuche bitte auch mal eine Neuinstallation des Firefox. Lade dir dazu von hier eine für dich passende Version (32/64bit) runter und installiere sie einfach drüber: https://www.mozilla.org/de/firefox/all/?q=Deutsch

  • VLC Media Player

    • AngelOfDarkness
    • 17. Juni 2018 um 06:27

    https ist immer besser, da diese Verbindung verschlüsselt ist. Da du aber kein Passwort von dir für den Download angeben musst, reicht auch http.

  • Firefox vergisst Login-Daten für eBay

    • AngelOfDarkness
    • 16. Juni 2018 um 04:40

    Nutzt du auch eine Sicherheitssoftware? Wenn ja, welche? Denn meistens haben diese auch einen Cleaner etc. dabei. Was denn CCleaner angeht, so lege bitte wenigstens für den Firefox eine Ausnahme dort an. Ansonsten kommen wir hier nicht weiter, wenn mir nicht mögliche Einflüsse von Aussen abschalten bzw. minimieren.

    PS: Wir schreiben inzwischen das Jahr 2018 und nicht mehr 2008 und die Programme funktionieren inzwischen anders. Zudem hast du nicht mehr dein Windows von damals, sondern Windows 10 und kannst somit logischerweise nicht mit dem Argument kommen "das ging damals und geht heute noch genauso" bzw. "das war schon immer so" ;)

  • Europäisches Parlament will Kaspersky verbannen, weil böswillig

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 19:14

    Also ein Drittanbieter würde mit Win10 ja nicht mehr gebraucht ;) Und wirklich weg kommt man ja wohl nicht von Microsoft. https://www.heise.de/ct/artikel/Das…en-3970996.html

  • Freemail

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 15:22

    Evtl. reicht auch ein simples Neuladen der Seite mit Strg+F.5 Damit der Cache auch neu geladen wird.

    edit: danke für den F5-Hinweis Zitronella :)

  • Firefox funktioniert nicht mehr bzw. lässt sich nicht mehr starten

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 12:41

    Wie gesagt Chip ist nicht unabhängig. Die leben von den Werbeeinnahmen der Hersteller ;)
    Lies dir einfach mal die genannten Links zum Thema durch. Ebenso wie diesen hier: [url=http://winfuture.de/news,95972.html]Mozilla-Urgestein: Antiviren-Software sollte man sofort abschalten[/url]

    Dann erstelle dir mal ein neues Profil wie hier beschrieben: https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-…vor-funktionier

    Des weiteren mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

  • Firefox vergisst Login-Daten für eBay

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 12:23

    Warum überhaupt den Einsatz von CCleaner ? Kannst du in allen Punkten und Funktionen des Tools genau erklären was es macht ? Wenn nicht, dann weg damit. Selbst Microsoft warnt indirekt vor diesem Tool: https://support.microsoft.com/de-de/help/256…aning-utilities

    Firefox kann selber Daten löschen beim Beenden. https://support.mozilla.org/de/kb/neueste-…matisch-laische

    Auch interessant dieser ältere Artikel: https://www.borncity.com/blog/2015/10/1…rosoft-warnung/

    edit: Danke schlingo .. Link geändert

  • Firefox funktioniert nicht mehr bzw. lässt sich nicht mehr starten

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 12:16

    Also erst mal würde ich dir von der Nutzung von Sicherheitssoftware von Drittanbietern unter Windows 10 abraten. Der Windows Defender reicht völlig aus. Siehe dazu auch das Sicherheitskonzept für Windowsnutzer.
    Der Windows Defender ist seit den ersten Zeiten von Grund auf verbessert worden und ist inzwischen gleichauf mit der Software von Drittanbietern wie eine neue unabhängige Testreihe gezeigt hat: https://www.av-test.org/de/antivirus/p…-10/april-2018/
    Zudem sollte man unter Windows 10 von Säuberungstools wie CCleaner, AVG Tune Up etc. Abstand nehmen, wenn man nicht genau in allen Punkten der Software erklären kann, was diese genau macht. [1]
    Wenn du dich entschließt deine bisherige Sicherheitssoftware zu entfernen, dann nutzte dazu die jeweiligen Tools und Anleitngen zum Entfernen der Hersteller. Bei Avira wäre dies: https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902
    Beim Bitdefender wäre dies: https://www.bitdefender.de/support/bitdef…lieren-333.html
    Beim CCleaner sollte man vorher gemachte Änderungen vom CCleaner wieder rückgängig machen lassen.

    Was den Firefox angeht, funktioniert er denn nun wieder ? Wenn ja, hast du ein neues Profil erstellt oder was genau hast du gemacht ?

    [1] https://www.borncity.com/blog/2015/10/1…rosoft-warnung/

  • facebook container und facebook datenschutzpolicy

    • AngelOfDarkness
    • 15. Juni 2018 um 11:46

    Mach dir keinen Kopp ;) Ich brauche da auch nix löschen, da ich dort nicht vertreten bin. Mein Google-Account reicht mir :P

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon