Für Lesezeichen hat dir Sören doch bereits im zweiten Beitrag geschrieben wie das geht.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Und bitte auch ein...zwei Links als Beispiel wo dies bei dir so ist.
-
Na bei deinen Lesezeichen...
-
Nimmt Brief die Feeds ggf. aus den (dynamischen) Lesezeichen?
-
Kommt nicht auch die Fifa-Weltrangliste noch, also ohne Los?
-
Ja, das und noch mehr wird sich ändern. Zumindest auf eine visuelle Sache gibt meine Signatur ja noch einen Hinweis.Deshalb komme ich ja drauf... Hatte es bisher aber nicht geschafft gehabt, dies von dir mal verifizieren zu lassen
Ich freue mich jedenfalls drauf... Auch wenn es eine arge Umgewöhnung wird -
Normal schon... Schau doch einfach mal nach mit der Google Play App.
Du kannst auch wenn du keine Passwörter gespeichert hast unter den Android Einstellungen - - > Apps den Firefox raus suchen und dort mal auf "Daten löschen" klicken. Aber Vorsicht... Dabei verlierst du alle Daten innerhalb vom Firefox. Aber evtl. geht das installieren von Erweiterungen dann wieder.
-
WoltLab SuiteRelaunch 3.Quartal?
-
Mach bitte erst mal das Update auf Firefox 60.0.2
Hast du evtl. über about:config selber was geändert? -
Welche Sicherheitssoftware nutzt du denn und welchen Internetanbieter ggf. hat dieser gerade (mal) ein Problem?
-
Wie hast du denn "wichtige Seiten" gelöscht und wie verhält sich der Firefox im abgesicherten Modus? https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
-
Fragt mal im Forum bzw. Support des Spieles nach, ob dort Probleme mit dem Flash Player bzw. dem Spiel bekannt sind, seit dem Flash Player Update (im Zusammenhang mit Firefox und dem Vollbild).
-
Dann schau mal nach Einträgen von Chip(.de), denn VLC Player [1] oder nach ZoneAlarm.
[1] von der Seite vlc.de geladen, bringt dieser immer wieder Malware mit.
-
Hallo Tloy,
willkommen hier im Forum.
Schau mal bitte nach, ob du in den Einstellungen für die Audiowiedergabe auch alles korrekt eingestellt hast. Nicht das dort irgendwo Mono für die Anwendung Firefox eingestellt ist. -
Was für ein Rechner mit was für einer Grafikkarte hast du denn?
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Da die Rubrik hier Schaltzentrale lautet, wird Strietzl wohl sein Profil hier im Forum meinen...
-
Du kannst dir Cr!Box doch auch für Firefox installieren: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…box/?src=search
-
zum Thema Edge und dessen automatischen Start beim Starten von Windows schaue auch mal hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…084633#p1084633
Falls du zum Beispiel mit der Suche von Windows was suchst, also mit Cortana in der Taskleiste z.B. ist es klar, dass Edge dann startet. Denn Cortana ruft Edge zum suchen auf, also dann Bing. Ist Bing doch ein Microsoft Produkt. Dies lässt sich leider nicht ändern, meines Wissens. Ausser man ändert die Suchmaschine in Edge evtl. Aber Firefox als Browser für Cortana einstellen geht nicht (mehr). Ansonsten wenn man Firefox korrekt als Standardbrowser eingestellt hat, bekommt man Edge kaum zu Gesicht. Ausserdem ist Edge nicht schlecht. Es ist, meiner Meinung nach, einer der besten und schnellsten Browser unter Windows 10. Auch uBlock Origin und andere wichtige prominente Erweiterungen sind dafür erhältlich. Sogar Mozilla ist, mit anderen Browser Herstellern, unter anderem involviert um Webstandards festzulegen zusammen mit Microsoft. Auch ein Teil der Javascript-Engine von Edge ist von Mozilla. Also wenn du den Edge benutzt, benutzt du auch ein Stück weit Mozilla Code mit -
Hast du evtl. einen Firefox aus einer anderen Quelle installiert als von http://www.mozilla.com, evtl. von Yahoo oder GMX?
Oder nutzt du gar einen Cleaner wie CCleaner oder Konsorten, der dir deine Einstellungen "wegputzt". Zumindest bei mir (und bei anderen hier aus dem Forum) verändert sich nicht dauernd die Suchmaschine.Mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen
Zur Updatehäufigkeit hat dir ja Andreas schon was gesagt. Bei Chrome zum Beispiel sind die (meistens) genau so oft, nur das Chrome dies macht ohne dich darüber in Kenntnis zu setzen. Dieser macht dies einfach so unbemerkt im Hintergrund.
-
Poste hier mal das Such-Ergebnis vom AdwCleaner im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </>.
Und bitte auch die Infos zu Fehlerbehebung und deine verwendete Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Du kennst das Spielchen doch