1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Was hört Ihr gerade?

    • AngelOfDarkness
    • 7. Juli 2018 um 01:10

    Eisenfunk - Pong :mrgreen:

    [X]-RX - Tanz Schlampe

    [X]-RX - Stage 2

  • "Firefox ist nicht Ihr Standardbrowser" - Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 6. Juli 2018 um 22:39

    Danke für die schöne Rückmeldung :klasse: und natürlich für Schwarz, Gelb, Rot ;)

  • Nach Bereinigung Suchfenster Option weg

    • AngelOfDarkness
    • 6. Juli 2018 um 09:35

    Bzw. das Suchfeld über den Anpassen-Dialog wieder an deine gewünschte Stelle zurück schieben.

  • Textumbruch - wo bleibt dieses Feature!?

    • AngelOfDarkness
    • 5. Juli 2018 um 20:15

    Ich habe doch geschrieben...erstelle ein Ticket. :)

  • Textumbruch - wo bleibt dieses Feature!?

    • AngelOfDarkness
    • 5. Juli 2018 um 18:23

    Dann seit ihr ja schon drei aktuelle Kandidaten. Also Boersi du weisst ja was zu tun ist und wie.. Erstelle mal ein Ticket für euer Anliegen ;)

  • So lästig: "Eine Webseite verlangsamt ihren Browser"

    • AngelOfDarkness
    • 5. Juli 2018 um 12:36

    Poste bitte auch mal das Ergebnis vom AdwCleaner innerhalb der Code-Klammern </> des vollständigen Editors.

  • Textumbruch - wo bleibt dieses Feature!?

    • AngelOfDarkness
    • 5. Juli 2018 um 09:44
    Zitat von Palli


    Und neue Features? Nun, da bräuchte man halt enstprechende Daten... aber wie soll ich rausfinden wieviele Leute einen automatischen Textumbruch nutzen, wenn die Funktion doch gar nicht existiert, da kann die Telemetrik ja nichts messen... hmmm, Problem Problem....


    Dafür braucht es keine Telemetrie. Warum Ressourcen verschwenden für ein Feature Projekt, welches keine grosse Anwendung erfährt. So einen Wunsch kann man besser bei Mozilla entsprechend melden. Wenn dies genug Leute machen, dann wird Mozilla darauf schon reagieren, wenn sie meinen das dies ihr Produkt aufwertet. Da ist dann nun einmal die aktive Mitarbeit, in Form von Feedback, der User gefragt. Bekommen sie doch ein Produkt gratis, aber nicht umsonst (in Form aktiver Mitarbeit). Firefox ist nicht ganz ohne Grund ein Community Projekt.

  • Textumbruch - wo bleibt dieses Feature!?

    • AngelOfDarkness
    • 5. Juli 2018 um 06:18

    Wahrscheinlich nutzen so viele User dies Feature, dass es dies beim Marktführer Chrome auch nicht gibt ;) Und dies obwohl der HTML-Renderer der gleiche ist wie bei deinen Beispielen. Firefox jedoch nutzt einen völlig anderen. Und ob dies schwierig ist und das du Bedarf an so einem Feature hast, dass solltest du besser bei Mozilla fragen bzw. kund tun. Ist dies Forum doch reinweg ein User-helfen-User Forum. Firefox Entwickler gibt es hier keine. https://bugzilla.mozilla.org/

  • Firefox 61 TABs sperren ?

    • AngelOfDarkness
    • 4. Juli 2018 um 22:44

    Ohne die Erweiterung zu kennen, evtl. Rechtsklick auf bestehenden Tabreiter?

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 4. Juli 2018 um 13:51

    Zur DNS Over HTTPS Studie...

    in der Erklärung der Erweiterung steht ja unter anderem :

    Zitat

    Wenn eine Studie aktiv ist, verwendet Firefox automatisch den sicheren DNS über HTTPS 1.1.1.1 von Cloudflare. Diese Studie verwendet den Cloudflare-Resolver zusätzlich zum durch den Nutzer oder den Internetanbieter vorgegebenen DNS, um die Herangehensweisen zu vergleichen.

    Macht dies, wie bei mir, überhaupt Sinn ? Nutze ich doch bereits Cloudflare als primären DNS ;) Wird da nicht das Ergebnis verfälscht ? Wenn Mozilla die Herangehensweise vergleichen will, dann muss Mozilla ja wissen, wer mein DNS ist, ergo müsste doch die Studie bei mir gar nicht wirksam sein.

  • "Firefox ist nicht Ihr Standardbrowser" - Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 4. Juli 2018 um 12:43

    Also für mich klingt es (auch) so, dass das Windows-Benutzerprofil einen Knacks weg hat. Daher versuche es mal mit einem neuen Benutzer aus. https://support.microsoft.com/de-de/help/402…strator-account

  • Der Tab ist gerade abgestürzt

    • AngelOfDarkness
    • 4. Juli 2018 um 08:29

    Einfach mal alles vom Firefox deinstallieren und mal den aktuellen Firefox neu installieren. In der ESR wäre dies 60.0.0 und bei der Main 61.0

  • alle Tabs drucken

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2018 um 22:31

    Ich denke mal es ist so gemein wie es dort steht. Alle Tabs in eine einzige pdf-Datei. Ich wüsste nicht, dass das irgendwie machbar wäre. Einzig alle Tabs einzeln zu drucken und dann über spezielle PDF-Programme diese zu einem einzigen PDF zu mergen.

  • Probleme mit Firefox und Sky Go

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2018 um 22:23

    Dank dir für die Rückmeldung :klasse: und gerne darfst du weiterhin Fragen stellen :)

  • Radio Livestream

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2018 um 16:19

    Übrigens... seit Windows 10 Version 1709 muss der Malwareschutz nicht mehr extra aktiviert werden. Siehe dazu auch das Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Probleme mit Firefox und Sky Go

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2018 um 06:19

    Wo hast du ein eigenes Bild eingefügt? Meinst du hier im Forum oder wo sonst genau?

    Was die Aktivierung von KIS angeht, so spare dir die Lizenzgebühr und vertraue auf den Windows Defe der. Der kann, wie bereit beschrieben, deinen PC genauso gut schützen. Du kannst dich ja hier noch mal einlesen: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Firefox 61.0 64bit nach jedem Tabwechsel muss neu gestartet werden.

    • AngelOfDarkness
    • 3. Juli 2018 um 06:12

    Probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus :

    ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
    Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

  • Addon Spiegel Online Plus 1.0

    • AngelOfDarkness
    • 2. Juli 2018 um 12:55

    Eine Legacy Erweiterung sollte doch gar nicht mehr zu installieren gehen oder etwa doch?

  • Off-Time-Virenscanner gesucht

    • AngelOfDarkness
    • 2. Juli 2018 um 12:41

    Falsch, denn mein Vorschlag benötigt ja eine Online Verbindung. Ist es doch ein Online Scanner. Nur eben nicht stationär in Echtzeit (also nicht on-time) auf dem eigenen PC.

  • Whatsapp

    • AngelOfDarkness
    • 1. Juli 2018 um 22:23

    Was ist deine Keyboard App, dort ist auch das Wörterbuch aktiviert? Denn die Wörter ist bzw. Vorschläge kommen von dieser App.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon